 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
St.Exupery Captain


Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 97 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Dez 07, 2005 8:46 pm Titel: |
|
|
mich auch !!! _________________ L'essentiell est invisible pour les yeux.
(Antoine de St.Exupery-Le petit prince) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flykai Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Fr Dez 09, 2005 12:40 pm Titel: |
|
|
Bei der DC 10 ist es das ein oder andere mal passiert, das sich die Ladetür geöffnet hat, hat auch das ein oder andere mal zum Absturz geführt...
Eine Kabinentür nach aussen lässt sich keinesfalls öffnen, in unserem A320 z.B. würde es im Cockpit schon Alarm geben, wenn nur der Riegel der Tür bewegt werden würde. Und dann heisst es nicht mehr LLL (Lesen Lachen Löschen)...
Wenn du durch die Aussenhaut schiessen würdest, und wir bleiben mal bei den 9mm, entsteht angeblich nurein Loch von ca 10 cm durchmesser.
Liegt an der verbesserten Struktur der Aussenhäute.
Jedenfalls wurde uns das irgenwann und wo mal so erklärt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Fr Dez 09, 2005 8:23 pm Titel: |
|
|
Hi jungs,
also ich hab mal nachgefragt. Bei Boeing gehen die Türen in der Tat erst nach innen und dann nach außen auf.
Bei Airbus gehen die nur nach außen auf. Gesichert werden die wohl unter anderem durch ein Drucksensor dh. bei niedrigem Druck in der Kabine, gehen die dingen nicht auf.
Vielleicht hat ja jemand nähere Systemkenntnisse von den Kisten. _________________ So long Commander
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |