 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Sep 03, 2013 10:10 pm Titel: |
|
|
anrechenbar heisst aber noch lange nicht eintauschbar.
und letztendlich: was hilft's wenn man sich trotzdem "kloppen" muss, mit den lieben beamten.
besser wär's schon, wenn man vor berufsantritt das sauber geklärt hat ... _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Do Sep 05, 2013 10:48 am Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | anrechenbar heisst aber noch lange nicht eintauschbar.
und letztendlich: was hilft's wenn man sich trotzdem "kloppen" muss, mit den lieben beamten.
besser wär's schon, wenn man vor berufsantritt das sauber geklärt hat ... |
Da stimme ich dir natürlich zu, allerdings ist es kaum möglich, vorherzusehen, was in 10, 15 oder 20 Jahren steuerlich gemacht wird. Allein hier nur bei der Gewerbesteuer gab es schon so Änderungen in einem wirklich überschaubaren Zeitraum, dass EDML z.B. schon wieder vollkommen falsch informiert war. Und vor 10 oder 15 Jahren hätte sich sicher keiner denken können, dass es solche Dinge wie Zinsschranke und Mindestbesteuerung irgendwann mal geben wird oder eine vollkommen bescheuerte Luftverkehrssteuer oder irgendeine Energiesteuer auf Strom und weiter vorher dachte man sicherlich nie an eine Mineralölsteuer auf Benzin und Diesel. Steuern und Steuerarten ändern sich und werden sicherlich über ein Berufsleben lang niemals konstant bleiben ohne irgendeine Änderung.
Und wenn man sich manche Dinge im Steuerrecht mal konkret ansieht, was das für ein Schwachsinn ist, nur um an Geld zu kommen, ohne jegliche Rechtfertigung dass man eben dieses Geld überhaupt besteuern dürfte nach normalen Menschenverstand, ja, dann glaube ich tatsächlich auch, dass evtl. u.U. mal sowas in der Art kommen kann - Gewerbesteuer für "Freiberufler". Ist ja im Wahlprogramm von einigen Parteien.
Unterm Strich macht es das ganze nur komplizierter für einige Berufsgruppen - zu Unrecht natürlich - aber wer den Werdegang des Steuerrechts die letzten Jahre mal ansieht, der kann - wie biespielsweise mein Steuerprof - nur noch den Kopf drüber schütteln und Witze darüber reißen über Finanzminister etc. und deren Beschlüsse als entsprechend bescheuert titulieren und abstempeln - und nichts anderes ist es auch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Sep 05, 2013 1:22 pm Titel: |
|
|
da sind wir uns auf jeden fall einig.
die "evolution" des problems ist nicht nur historisch, sondern auch von einer persönlichen entwicklung abhängig:
während der junge anfänger oft mit 20 riesen im jahr "zufrieden" ist, bzw. der darüber liegende teil nur wenig steuern verursacht, kommt beim midlife-crisis-geplagten pantoffelhelden schon eine gewisse wehmut auf, wenn er endlich in überdurchschnittlichen gehaltsregionen schwebt, und dann merkt dass ein sozialstaat auch "kostet" ... und zwar ihn persönlich.
das sind die gleichen typen die meckern, warum wohl ihre private krankenkasse plötzlich zuschlägt wie ein luxus-artikel. aber auch genauso über ihre praxis-kosten, angestelltengehälter, oder rentenbeiträge.
ich einer bin der meinung: ich zahle gerne mehr steuern.
nur her, mit neuen aufträgen! (experto credite: wertschöpfungs- und nicht abschreibungsorientiert, siehe hp immo-prinzipien)
und dann nochmal zur irrelevanz: freelancer piloten werden fachlich immer mehr in die illegalität getrieben, dass gerade auch die hochqualifizierten (sprich: große, teuere flugzeuge) immer seltener werden. Diese vom aussterben bedrohte spezies hat
a) größere probleme als ein paar mickrige, anrechenbare, gewerbesteuern
b) schon ganz und gar nicht, wenn parteien erstmal "drohen" bevor sie an der macht sind
c) eher noch eine genugtuung (wenn überhaupt), da sie sich nicht zu artverwandten berufen der lotsen dazuzählen können
insofern: schönen donnerstag,
danke für den netten exkurs (der mit vielem zu tune hat, aber kaum mit fliegen) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |