Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss und OWT Zeitablese-Methode
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Vineva
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2013
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tailhook hat folgendes geschrieben:
Die Zahl reicht doch. Sich auf das wichtige konzentrieren und den Rest auchmal ausblenden können ist doch eine super wichtige Fähigkeit.

Wie oft hast du die Tests mittlerweile geübt? Nach nur 5-6 Durchgängen ging es bei mir damals auch noch nicht wirklich gut. Ich gebe zu, dass ich wesentlich mehr Durchgänge gemacht habe. Bei OWT waren es mindestens 30! Meine Werte waren zwar auch nach dem 15 Durchgang schon ganz okay (ca. 75%), aber ich wollte etwas Sicherheitsreserve falls ich einen schlechten Tag habe bei Stufe 1. Lass die Vorbereitung nicht schleifen und alles andere kommt von selbst!

Danke. Habe bestimmt schon 20-30 mal den CBT OWT gemacht, vor 2-3 Monaten etwa 20 mal in SkyTest.
In CBT auf Stufe 2 schaffe ich meist 96% oder so, aber auf Stufe 3 war mein Rekord bisher halt lediglich 80% - verglichen mit anderen ist das kein toller Wert, besonders weil ich meine VMC Schwäche irgendwie kompensieren müsste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matrickz
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2013
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

turbine hat folgendes geschrieben:
matrickz hat folgendes geschrieben:
... Wenn man mal ne woche pause zwischendurch einlegt kackt man sofort wieder ab Smile


Das seh ich gar nicht so. Du lernst dir das doch an, warum solltest du das wieder verlernen, wenn du das mal ne Woche nicht machst..?! Shocked

Wenn das wirklich bei dir der Fall ist, dann wirst du ganz schnell merken, dass du in den anderen Stufen Probleme bekommst, denn dort werden die Sachen aus der 1. Stufe nur anders gebraucht...



ich habe mich vielleicht etwas drastisch ausgedrückt. mit "abkacken nach einer woche trainingsaussetzen" habe ich bei owt, in meinem fall, einen leistungsabfall auf 95-96% von 100% gemeint Smile

ob ich jetzt nach längerer pause in den cbts schlechter abschneiden würde, weiß ich nicht, aber ich vermute es. will keine grundsatzdiskussion loslösen, aber heißt es in der trainingsanleitung der swiss/dlr nicht auch:
"Wiederholt man einen Test mehrere Male, steigert sich die erreichte Leistung. Dies geschieht nicht, weil man seine Fähigkeit verbessert hat, sondern weil man aufgrund eines Gewöhnungseffekts schneller in der Bearbeitung der dann bekannten Aufgabenstellung wird. Die Gründe hierfür sind in der Vertrautheit mit dem Testprinzip und der Testbearbeitung zu suchen. [...] Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre Schnelligkeit noch steigern können oder Sie aufgrund einer Trainingspause wieder langsamer werden, sollten Sie natürlich noch länger trainieren."

Daher sollte doch, wenn ich den Testdurchlauf bestehe, die grundsätzliche Fähigkeit vorhanden sein, egal ob ich nach ner Woche langsamer werde. Das ist doch bei allem so, wo man durch training schneller wird, z.B. auch im Sport. Setz ne Weile das Training aus und du bist du wieder langsamer, hast weniger Kraft etc. aber deine Grundfähigkeiten bleiben. Dann trainierst du wieder und bist in kurzer Zeit wieder auf dem alten Level oder gar drüber hinaus.
Wenn ich in den Tests der Stufe 1 gut bin, dürfte mir das für stufe 3 und 4 vielleicht helfen (2 und 5 vmtl weniger), aber noch keine Garantie sein. Allerdings bezweifle ich, dass mir beim gubsomat die gegenübermethode helfen wird Wink

Gerade OWT ist doch ein typisches Bsp. für diesen Schnelligkeitsgewinn durch den Gewöhnungseffekt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matrickz
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2013
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Aug 20, 2013 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vineva hat folgendes geschrieben:
Beeindruckend. Hast du irgendwie ein fotografisches Gedächtnis? Während ich den 3. Zeiger am ablesen bin, habe ich von der Position des ersten und zweiten schon längst keine Ahnung mehr, lediglich die Zahl bleibt mir.


ich habe ganz bestimmt kein fotografisches gedächtnis. du brauchst dir auch gar nicht alle 4 zeigerpositionen einzuprägen. mir hat es gereicht, nur den letzten Zeigerstand in Kombination mit der Zahl (und ihrer position) von der vorletzten Anzeige zu behalten. Die ersten drei Zahlen habe ich immer ganz normal bzw. mit gegenübermethode abgelesen. Man merkt ja, wenn man sich an einer Anzeige gefährlich lange aufhält, dann überspringt man die besser bzw. prägt sich dann nur noch die restlichen Zeigerstellungen ein...für das genaue Ablesen fehlt dann ja eh die Zeit.
Probier doch mal in Skytest aus, die Anzahl an Ziffern pro Anzeige auf ein Minimum einzustellen. Dann gewöhnst du dich daran, die Ziffer zu erkennen auch wenn in direkter Zeigernähe gar keine Zahlen angegeben sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group