Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Umdenken in der Politik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich habe davon gesprochen was passiert WENN mehr Leute dahin gehen...

Aber sorry, ich werde mich dazu nicht mehr äußern, der Threadersteller hat um nach den Meinungen hier gefragt was die Poltik angeht ob sie was an der Luftfahrt ändert und das hat nichts mehr damit zu tun. Wir könnten noch ewig so weiter machen, aber dann wirds unübersichtlich und ich finde das "blöd". Vllt sollte man im OT einen Thread für " sonstige Diskussionen " aufmachen, wo alle OT Diskussionen weitergeführt werden. Ich vermute mal ganz stark so wie es zuletzt an mehreren Stellen hier aussieht wird das ein öffentlicher Chat von uns beiden Very Happy


Da machst Du dir es zu einfach. Jeder Post in einem Thread ist EINE Meinung, auch wenn nicht jedesmal IMO oder mMn oder eben ausgeschrieben -meiner Meinung nach - dasteht!

Du hast versucht meine Meinung durch absichtliches verdrehen der Aussagen als falsch darzustellen. Meiner Meinung nach.

Zum Thema Politik und wie kann sie hilfreich eingreifen:

So wie bereits gesagt, müssen die Leute, in dem Fall der Passagier, erstmal selber umdenken damit die Politik hilfreich Entscheidungen treffen kann.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute denken aber nicht einfach mal eben so um - und auch die Politik kann das Buchungsverhalten nicht ändern. Und nochmal : Nein, ich habe deine Aussage NICHT verdreht. Scheinbar verstehen wir uns nur - mal wieder - nicht.

Die Politik - um zur Ausgangsfrage zurück zu kehren - kann höchstens die Rahmenbedingungen wie die Steuerlasten oder die Lohnnebenkosten senken/ ändern um den Airlines entgegen zu kommen. Dann wollen dies aber alle anderen Industriezweige auch. Es wäre zwar m.M.n. allgemein sinnvoll, wird aber nicht geschehen. Somit gestaltet sich das schwierig die Bedingungen für die nationalen Airlines zu verbessern.

Auch könnte man den Markt für ausländische Airlines beschränken ( soweit es das EU-Recht zulässt ) um die nationale Fluglinie zu stärken, aber das würde auch Konsequenzen nach sich ziehen und wäre somit auch nicht zielführend. Man sieht : Es ist schwierig etwas zu verändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr beiden könnt im Moment nicht ohne einander oder ? Very Happy

Zitat:
Das einzigste was der Sache helfen würde ist, wenn die Leute endlich anfangen umzudenken. Das fängt bei einen einfachen monatlichen Friseurtermin an, dass ich eben nicht 5€ spare und zu einer Friseurkette laufe wo alles auf Masse und billig ist durch -legale- Tricks auf Kosten der Angestellten, sondern gehe zum Friseur meines Vertrauens wo ich weiß die Angestellen werden ordentlich behandelt.

Genauso würde ich bei meinem jährlichen Überseeflug die LH buchen, da eben der Mehrpreis letztendlich bei dem Personal landet, dank Tarifverträgen usw..

Und jetzt sind wir bei der heuschlerichen Doppelmoral: Wenn jetzt ein Angestellter der LH bei seinen monatlichen Friseurtermin eben zu so einer Friseurkette läuft und da sein Geld lässt, weil er kann ja 5€ sparen, dann ist das Doppelmoral > Weil, eben Ryanair das gleiche in der Luftfahrt ist wie so eine ultrabillige Friseurkette.


Setze ich so meine Unterschrift drunter. Leider vergrault man die Leute nur, wenn man ihnen in ihrem permanenten Geizwahn genau das schildert... Umdenken tun die wenigsten, zu mindestens meine Erfahrung.

Wollt ich nur kurz loswerden, dann macht mal weiter ihr Beiden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:
Ihr beiden könnt im Moment nicht ohne einander oder ? Very Happy



Ich glaube wir haben das Problem, dass er immer schreibt, wie es sein sollte ( Utopie ) und ich immer schreibe, dass das nicht ( so einfach ) passieren wird und nicht so leicht ist wie er denkt. Man kann eben in dem Fall nicht allen pot. Kunden ne Gehirnwäsche unterziehen damit diese verstehen, dass diese Lohnabwärtsspirale nicht gut ist .... Und dann geht die Diskussion los und wir reden aneinander vorbei Very Happy ( Ein weiteres Problem ist, dass ich im Moment ne Lernphase hab und jede Ablenkung willkommen ist Very Happy )


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Jul 23, 2013 10:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Leute denken aber nicht einfach mal eben so um - und auch die Politik kann das Buchungsverhalten nicht ändern. Und nochmal : Nein, ich habe deine Aussage NICHT verdreht. Scheinbar verstehen wir uns nur - mal wieder - nicht.

Die Politik - um zur Ausgangsfrage zurück zu kehren - kann höchstens die Rahmenbedingungen wie die Steuerlasten oder die Lohnnebenkosten senken/ ändern um den Airlines entgegen zu kommen. Dann wollen dies aber alle anderen Industriezweige auch. Es wäre zwar m.M.n. allgemein sinnvoll, wird aber nicht geschehen. Somit gestaltet sich das schwierig die Bedingungen für die nationalen Airlines zu verbessern.

Auch könnte man den Markt für ausländische Airlines beschränken ( soweit es das EU-Recht zulässt ) um die nationale Fluglinie zu stärken, aber das würde auch Konsequenzen nach sich ziehen und wäre somit auch nicht zielführend. Man sieht : Es ist schwierig etwas zu verändern.


So wie du jetzt schreibst, verstehen wir uns nur an einem Punkt nicht. Du hast den Glauben an die Menschheit und das sie halbwegs fair und glücklich untereinander auf dem Planeten Erde auskommen kann aufgegeben. Ich nicht!
Nach oben
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:


Ich glaube wir haben das Problem, dass er immer schreibt, wie es sein sollte ( Utopie ) und ich immer schreibe, dass das nicht ( so einfach ) passieren wird und nicht so leicht ist wie er denkt. Und dann geht die Diskussion los und wir reden aneinander vorbei Very Happy


Hehe Very Happy Ist aber ganz interessant zu verfolgen, könnt ihr von mir aus gern beibehalten Smile

Zitat:
( Ein weiteres Problem ist, dass ich im Moment ne Lernphase hab und jede Ablenkung willkommen ist Very Happy )


Kenne ich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


So wie du jetzt schreibst, verstehen wir uns nur an einem Punkt nicht. Du hast den Glauben an die Menschheit und das sie halbwegs fair und glücklich untereinander auf dem Planeten Erde auskommen kann aufgegeben. Ich nicht!


Ja, weil die, die das entscheiden ein Interesse dran haben, dass es so bleibt. Und solange in entsprechenden Berufsgruppen ein Überangebot an potentiellen Angestellten herrscht kann mans mit denen auch machen. Angebot und Nachfrage - ist ganz einfach. Wer sagt " ich arbeite nicht für 5€/h" wird halt ersetzt. Da hilft auch kein Mindestlohn, da hilft nur Qualifikation, Qualifikation & nochmal Qualifikation um sich abzuheben und unersetzlich zu machen- DANN und NUR DANN kann man Forderungen stellen. Ist leider so. Und solange es viele Leute mit wenig Lohn gibt die drauf angewesen sind gewisse Dienstleistungen günstig zu beziehen durch die wieder Leute auf andere günstige Dienstleitungen angewiesen sind ( ihr erkennt den Teufelskreis ? ) ändert sich sowieso nichts.


Du glaubst dran, dass Menschen sich ändern können und das jeder angemessenere Preise zahlen sollte ist wie nur zu sagen : " So und so müsste es sein" - und das "müsste" ändert keine Probleme - man muss erkennen warum es die Probleme gibt und daran arbeiten. Alternativ hört man nur viel Zustimmung, erreicht aber nichts.

Das ist genauso wie zu sagen " es müsste Weltfrieden herrschen, keiner sollte Hungern müssen ( jeder sollte viel verdienen ) , keiner sollte mehr krank sein " . Klingt alles super - aber wie erreicht man das ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


So wie du jetzt schreibst, verstehen wir uns nur an einem Punkt nicht. Du hast den Glauben an die Menschheit und das sie halbwegs fair und glücklich untereinander auf dem Planeten Erde auskommen kann aufgegeben. Ich nicht!


Ja, weil die, die das entscheiden ein Interesse dran haben, dass es so bleibt. Und solange in entsprechenden Berufsgruppen ein Überangebot an potentiellen Angestellten herrscht kann mans mit denen auch machen. Angebot und Nachfrage - ist ganz einfach. Wer sagt " ich arbeite nicht für 5€/h" wird halt ersetzt. Da hilft auch kein Mindestlohn, da hilft nur Qualifikation, Qualifikation & nochmal Qualifikation um sich abzuheben und unersetzlich zu machen- DANN und NUR DANN kann man Forderungen stellen. Ist leider so. Und solange es viele Leute mit wenig Lohn gibt die drauf angewesen sind gewisse Dienstleistungen günstig zu beziehen durch die wieder Leute auf andere günstige Dienstleitungen angewiesen sind ( ihr erkennt den Teufelskreis ? ) ändert sich sowieso nichts.


Da stimme ich Dir zu und Deine Aussage entspricht im allgemeinen der derzeitigen Situation.

Aber:

Ein Denkfehler hast Du in Deiner Aussage drin stehen die es erst zu einen Teufelskreis werden lässt. Qualifikation, gerade im Bereich Berufspilot wird mehr und mehr abhängig vom Geld. Und das ist, wie jeder denke ich weiß, ungleich verteilt. Schaue Dir hierzu bitte nochmal den Thread an: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=31868

Erklärung:

Geld ist ein Mittel dessen Sinn darin besteht wertschöpfende Arbeit eines Menschen (abhängig seiner Fähigkeit Exclamation) einfach darzustellen, um wiederum einfach mit seiner Fähigkeit sich "Annehmlichkeiten" leisten zu können. Heißt also, Geld bekommt man für das was man leisten kann!
Grundbedürfnisse wie Essen usw. sind da logischerweiße mit eingeschlossen, da jeder Mensch ein Anrecht darauf hat!

Zum Verständnis:

Fähigkeit bekommt man bei der Geburt mitgegeben und kann sie nur durch Bildung in die richtige Richtung entwickeln.

Bedeutet im Fall eines Berufspiloten:

Wenn es jetzt so weiter geht das nur noch die Leute einen Job bekommen die 100000te € investieren um einen Job zu ergattern, anstatt das es aufgrund ihrer Fähigkeit passiert, dann ist es entgegen jeder menschlichen Sinnhaftigkeit.

Weil:

Wenn jemand fähiger ist und dadurch ein Cockpitjob bekommt, dann ist das gesünder und vor allem logischer zu ertragen, als wenn jemand nur mehr Geld hat, da Geld unmenschlich > also unmoralisch ist.

Das das Verhältnis vom Geld zum Menschen nun so ungleich ist, liegt natürlich nicht nur an der nicht vohandenen Moral jedes Einzelnen, sondern auch an der Gier usw...

Klingt jetzt alles sehr philosophisch ja, aber ich hoffe es wird klarer warum kein Berufspilot für sein Wertschöpfung, also pilotieren eines Verkehrsflugzeuges bezahlen muss und soll.

sharklets hat folgendes geschrieben:
Ihr beiden könnt im Moment nicht ohne einander oder ? Very Happy


Das wir beide auch noch Daniel heißen macht einen stutzig Very Happy


Zuletzt bearbeitet von Karl-Ranseier am Di Jul 23, 2013 11:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 23, 2013 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geld beruht nicht nur auf Fähigkeiten, sondern auch auf Fleiß und vor allem Bedarf an den Fähigkeiten. Wenn ich etwas kann was sonst niemand kann ist das nunmal deutlich mehr Wert. Andersrum ists bei Fähigkeiten, die mehr als genug Leute können- die sind austauschbar und weniger "Wert ".

Und ich sags dir gerne nochmal : Es bringt dir im Moment nichts die Fähigkeit "Pilot " zu haben , da dies zu viele haben!
Und du tust so als wäre P2F dann ein Privileg, was sich nicht alle leisten können und deshalb unfair. Aber ist es echt ein Vorteil für den jenigen dieses Verlustgeschäft einzugehen oder steht der, der sich beruflich umorientiert und z.B. Ingenieur wird besser da auf lange Sicht?! Wenn man einen Beruf erlernt den mehr können als er gebraucht wird ist man selber Schuld wenn es absehbar ist. Dann muss man seine Fähigkeiten eben anders nutzen und sich im Idealfall rar machen! Wer als mündiger Bürger ins "Verderben" rennt soll bitte nicht die Gesellschaft kritisieren - niemand hat einen gebeten etwas zu lernen was sowieso genug andere können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Geld beruht nicht nur auf Fähigkeiten, sondern auch Fleiß und vor allem Bedarf an den Fähigkeiten. Wenn ich etwas kann was sonst niemand kann ist das nunmal mehr Wert. Andersrum ists bei Fähigkeiten, die mehr als genug Leute können. Und ich sags dir gerne nochmal : Es bringt dir im Moment nichts die Fähigkeit "Pilot " zu haben , da dies zu viele haben. Und du tust so als wäre P2F dann ein Privileg, was sich nicht alle leisten können und deshalb unfair. Aber ist es echt ein Vorteil für den jenigen dieses Verlustgeschäft einzugehen oder steht der, der sich beruflich umorientiert und z.B. Ingenieur wird besser da auf lange Sicht?! Wenn man einen Beruf erlernt den mehr können als er gebraucht wird ist man selber Schuld wenn es absehbar ist Dann muss man seine Fähigkeiten eben anders nutzen!


1. Den Punkt Fleiß kann man weglassen, da es für jemanden der seine BERUFung gefunden hat kein Thema ist sich dafür zu arrangieren.

2. Wenn Du was kannst was nicht jeder kann, gut so. Wenn es aufgrund des Geldes passiert, was nicht jeder hat, ist es nicht gut. Bedenke bitte, etwas können bedeutet hier, ich habe eine Lizenz, ich habe ein TR und ich habe genügend Stunden. Wohlgemerkt noch keine Vorraussetzung bei LH und ein bisschen abwärts, aber Pay2Fly kommt dem mit großer Geschwindigkeit entgegen.

3. Das Geld für Pay2Fly hat eben nicht jeder! Verstehe die Aussage nicht?!?

4. Ein Ingenieursstudium kann derzeit in Deutschland und eigentlich generell in Europa ohne große finanziellen Ausgaben aufgenommen werden. Teure private Spezialschulen mal ausgenommen (Warum und wofür eigentlich?).

5. Seine Fähigkeiten einfach anders nutzen, nur weil andere mehr Geld haben? Wirklich? Ein Mensch der auf die Welt kommt kann sich nicht aussuchen ob er in eine reiche oder arme Familie geboren wird.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du verstehst es nicht. Etwas können bringt dir NICHTS!!!!!! wenn viele andere es auch können. Damit ist das TR Bsp entkräftet. Du musst ja nicht Pilot werden, keiner zwingt dich. Wenn du es willst aber keine Stelle findest hättese halt was anderes gelernt. Und wenn du unbedingt bezahlen willst um zu arbeiten ( lass dir die Worte alleine mal durch den Kopf gehen ) biste halt dumm. Ein Vorteil den sich nur ein paar erlauben können ist das eben nicht.!

Du forderst gerade eine Arbeitsplatzgarantie für alle, die ihrem Traumberuf nachgehen wollen . Toll, dann besteht unser Land bald aus Piloten, Models, Fußballern & Astronauten. Ich hoffe du verstehs zumindest, dass das nicht geht .... Es können halt nicht alle Pilot sein - der Bedarf besteht nicht. Aber da es genug Naive doch wollen nutzen Airlines es um an denen noch zu verdienen ...


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Mi Jul 24, 2013 12:36 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Du verstehst es nicht. Etwas können bringt dir NICHTS!!!!!!


Dann bin ich für den kollektiven Selbstmord der Menschheit Rolling Eyes

Edit: Zum Thema TR usw. verweise ich nochmals auf den Thread

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=31868&postdays=0&postorder=asc&start=36

Da drin steht eine Lösung wie man da etwas entgegenwirken kann. Dieses "bringt halt nix, eh alles Sinnlos" hilft einen nicht weiter!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group