 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 9:22 am Titel: |
|
|
Auch wenns jetzt vielleicht n bisschen provokant klingt. In eine Türkish Airlines Maschine werde ich mich niemals hocken. Erstens: Alte Fliegerweisheit. Man fliegt wie man funkt. Und ich hab schon ein paar gute Kracher auf der Welle von den Jungs und Mädels gehört.
Zweitens: Der Crash in Amsterdam. Ich hab nicht umbedingt ein Problem mit dem Crash an sich, sondern damit wie die Airline damit umgegangen ist.
Die Jungs haben einen voll flugfähigen Airliner in den Boden gestampft. Das sollte die Airline mal anerkennen. Stattdessen hat man es wunderbar auf einen technischen Defekt geschoben.
Fehler machen wir alle. Die Kunst ist sie zu akzepieren und daraus zu lernen. Wer das nicht kann hat in der Luft eigentlich nichts zu suchen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 10:27 am Titel: |
|
|
Da gibts schlimmeres - aber nichts destotrotz - man weiss nicht wirklich was passiert ist, genauso wenig ob es eine evakuierung oder ein kontrolliertes aussteigen war.
Bis dahin kann man solche theorien, "deutsche sind die besseren piloten "etc abhaken - weil von deutscher "qualitätsarbeit" hab ich auch schon genug gesehen...
Ps: LH hat in hamburg auch nach allem gepickt, was schuld sein soll inkl roll spoiler deployment rates die nicht dokumentiert waren etc. Dass ein wirklicher pilotenfehler zugrunde lag, hab ich seitens Lh auch nie gehört.
Allerdings auch nicht verwunderlich - das wäre im versicherungsstreit dumm, und marketingmässig schlecht.
Daher macht TK nichts anderes - was sie aber intern mit dem unfall machen, kann keiner von uns beurteilen. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 10:43 am Titel: |
|
|
| Sehe ich auch so! Wäre das einer deutschen Airline passiert, würde man nicht sofort die Ursache in der Qualität der Ausbildung suchen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 11:20 am Titel: |
|
|
... sind sie nicht von der Startbahn abgekommen sondern mit einem Rad vom Taxiway auf dem Weg zur Startbahn Ich will nicht wissen wie oft eine hochgelobte LH schon mal im Dreck stand. Fehler passieren, langer Flieger enge Kurven.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 1:03 pm Titel: |
|
|
Was in Hamburg falsch gelaufen ist, war imho, dass die Copilotin geflogen ist. Ansonsten braucht man hier keinen Unfallbericht mehr verbiegen. Der ist geschrieben und die Spoilersache anerkannt.
Sicher werden bei LH auch Fehler gemacht. Wo ist das Problem, das hier manch einem einer dabei abgeht?
Zu den Konsequenzen... gab auch bei LH mal den Fall A340 teilweise in die Wiese gerollt. Da wurde nichts unter den Tisch gekehrt und der Chef erstmal bis zur Aufklärung zum Co degradiert.
Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mo Dez 31, 2012 1:33 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 1:04 pm Titel: |
|
|
| doppelpost |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
oscartango Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.06.2012 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 1:35 pm Titel: |
|
|
| der alex hat folgendes geschrieben: | Auch wenns jetzt vielleicht n bisschen provokant klingt. In eine Türkish Airlines Maschine werde ich mich niemals hocken. Erstens: Alte Fliegerweisheit. Man fliegt wie man funkt. Und ich hab schon ein paar gute Kracher auf der Welle von den Jungs und Mädels gehört.
Zweitens: Der Crash in Amsterdam. Ich hab nicht umbedingt ein Problem mit dem Crash an sich, sondern damit wie die Airline damit umgegangen ist.
Die Jungs haben einen voll flugfähigen Airliner in den Boden gestampft. Das sollte die Airline mal anerkennen. Stattdessen hat man es wunderbar auf einen technischen Defekt geschoben.
Fehler machen wir alle. Die Kunst ist sie zu akzepieren und daraus zu lernen. Wer das nicht kann hat in der Luft eigentlich nichts zu suchen. |
Wenn du bereits eine Ausbildung bei der Lufthansa absolviert hast und auf dein Type Rating wartes, wirst du vermutlich zu Turkish Airlines wechseln.
Die Lufthansa verhandelt gerade mit TK darüber einige seiner Absolventen eben zu TK zu schicken.
Nur mal so am Rande, die türken setzen ein absolviertes Studium voraus und da kannst du solchen mit deinem Abitur nicht das Wasser reichen.
Aber die Türken wissen die LFT bzw. Ihre Absolventen zu schätzen, denn schließlich sind die Aufnahmeverfahren sehr streng.
Und an dich Lieber Alex, wen intressiert´s, dass du niemals mit THY würdest. Die scheren sich einen Dreck ob ein Alex mitfliegt oder nicht! _________________ In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln.
J.W. von Goethe
BU August 2012
FQ ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 1:37 pm Titel: |
|
|
| oscartango hat folgendes geschrieben: | Wenn du bereits eine Ausbildung bei der Lufthansa absolviert hast und auf dein Type Rating wartes, wirst du vermutlich zu Turkish Airlines wechseln.
Die Lufthansa verhandelt gerade mit TK darüber einige seiner Absolventen eben zu TK zu schicken. |
Quelle? _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
oscartango Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.06.2012 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 2:55 pm Titel: |
|
|
Dieses gilt nur für ReadyEntries. Für das. ab initio-Programm muss man ein Studium( eine ganz lange Liste von Studiengängen) absolviert haben. Dazu muss man türkischer Staatsbürger sein. Früher mussten Bewerber nach Hamburg zum DLR(BU), mittlerweile nicht mehr. _________________ In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln.
J.W. von Goethe
BU August 2012
FQ ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2012 4:17 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | oscartango hat folgendes geschrieben: | Wenn du bereits eine Ausbildung bei der Lufthansa absolviert hast und auf dein Type Rating wartes, wirst du vermutlich zu Turkish Airlines wechseln.
Die Lufthansa verhandelt gerade mit TK darüber einige seiner Absolventen eben zu TK zu schicken. |
Quelle? |
Intern, also nicht öffentlich. Aber - Stand heute - confirmed .
Guten Rutsch,
DBate |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
der alex Captain

Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 283
 |
Verfasst am: Sa Jan 12, 2013 8:57 pm Titel: |
|
|
| oscartango hat folgendes geschrieben: | | der alex hat folgendes geschrieben: | Auch wenns jetzt vielleicht n bisschen provokant klingt. In eine Türkish Airlines Maschine werde ich mich niemals hocken. Erstens: Alte Fliegerweisheit. Man fliegt wie man funkt. Und ich hab schon ein paar gute Kracher auf der Welle von den Jungs und Mädels gehört.
Zweitens: Der Crash in Amsterdam. Ich hab nicht umbedingt ein Problem mit dem Crash an sich, sondern damit wie die Airline damit umgegangen ist.
Die Jungs haben einen voll flugfähigen Airliner in den Boden gestampft. Das sollte die Airline mal anerkennen. Stattdessen hat man es wunderbar auf einen technischen Defekt geschoben.
Fehler machen wir alle. Die Kunst ist sie zu akzepieren und daraus zu lernen. Wer das nicht kann hat in der Luft eigentlich nichts zu suchen. |
Wenn du bereits eine Ausbildung bei der Lufthansa absolviert hast und auf dein Type Rating wartes, wirst du vermutlich zu Turkish Airlines wechseln.
Die Lufthansa verhandelt gerade mit TK darüber einige seiner Absolventen eben zu TK zu schicken.
Nur mal so am Rande, die türken setzen ein absolviertes Studium voraus und da kannst du solchen mit deinem Abitur nicht das Wasser reichen.
Aber die Türken wissen die LFT bzw. Ihre Absolventen zu schätzen, denn schließlich sind die Aufnahmeverfahren sehr streng.
Und an dich Lieber Alex, wen intressiert´s, dass du niemals mit THY würdest. Die scheren sich einen Dreck ob ein Alex mitfliegt oder nicht! |
Sei mir nich böse, aber eine bestandene BU ist für mich keine Qualifikation um in Sachen FS mitzureden. Die Expansion hilft garantiert nicht dabei die Standards zu erhöhen. Man muss die Fieger besetzen und qualifizierte Ausländer sind ungern gesehen. Und mit qualifiziert meine ich keine Flugschüler frisch aus Bremen, sondern Type rated DECs mit Berufserfahrung. Letzten Monat wurden ohne Vorwarnung alle Piloten rausgeworfen die "nur" ICAO/FAA Lizenzen haben. Nur noch JAA wird akzepiert.
Der Fall in Paris war ja nichts wildes, die sind halt beim taxeln bissl in die Wiese. Aber glaub mir, TK wird auch in Zukunft mit incidents und accidents auffallen. Wenn sich das häuft dann werden sie in der Tat ein Problem in Europa bekommen. Warum soll ich über Istanbul in die Welt fliegen mit TK wenn es bessere Alternativen gibt?
Zuletzt bearbeitet von der alex am So Jan 13, 2013 9:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |