Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zum Massenschwerpunkt bei Verkehrflugzeugen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Dez 04, 2012 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt natürlich Exoten und Kampfflugzeuge - die Piaggio ist aber der einzige Entenflügler der derzeit regulär im kommerziellen Einsatz ist.

Die Beech Starship gibt es ja praktisch auch nicht mehr - fast alle wurden von Beech zurückgekauft und verschrottet. Es gibt nur noch eine Handvoll in privatem Besitz bzw. als Forschungsflugzeuge.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, "kommerziell" für paxe.
und die lösung des problems? ein dritter flügel, weiter hinten.

interessanter wäre für mich die speed canard, die zwar nicht gewerblich fliegen darf, jedoch wohl eher in stückzahlen verkauft wird und ein "sauberes" entenflügler konzept ist.

ms piggi:
http://www.medprofinances.com/wp-content/uploads/2012/07/99e533401be8957b092bf8d00faafda5.jpg

und speed canard:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyroflug_SC01_Speed-Canard
sie wurde als serien-flugzeug aus einer rutan weiterentwickelt, über firmen-eigentümer-unfall, und dornier, ist nach einer serie von 58 stück die pleite dann doch gekommen, einige stückzahlen eiern noch durch die lüfte.
angeblich, weil der vogel "zu sehr seiner zeit voraus" war.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Dez 05, 2012 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
und speed canard:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyroflug_SC01_Speed-Canard
sie wurde als serien-flugzeug aus einer rutan weiterentwickelt, über firmen-eigentümer-unfall, und dornier, ist nach einer serie von 58 stück die pleite dann doch gekommen, einige stückzahlen eiern noch durch die lüfte.
angeblich, weil der vogel "zu sehr seiner zeit voraus" war.


Die Speed Canard hat was. Sie stand mal bei uns am Platz im LTB.
Sie sieht zwar sehr geöhnungsbedürftig aus, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat.

Laut dem Besitzer des LTB wird das Meiste des Auftriebs am vorderen Flügel, also an diesem kleinen Teil, erzeugt.
Soll wohl recht effizient dadurch sein. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe - ist schon 2 / 3 Jahre her.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group