 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 1:49 pm Titel: |
|
|
Okay, jetzt wissen wir woher die Zahlen sind.
Ich wusste, dass die vorfinanzierte Quote in dem Bereich liegt, überrascht hat mich die Zahl zu den Eigenfinanzierten. Ich hätte da eher auf 50%-60% geschätzt. Macht die Enttäuschung über den negativen Boardentscheid für mich leider nochmal größer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vortex Prime Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 45
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 1:57 pm Titel: |
|
|
Find die Zahlen durchaus stimmig.
Der Vorfinanzierte sollte schon mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit bestehen, sonst würde die SWISS sicher nicht Geld in ihn/sie investieren.
Denke aber auch ein Eigenfinanzierer muss ein "solides Niveau" erreichen, um überhaupt von der SAT als Schüler akzeptiert zu werden. Hat ja niemand was davon, wenn die Ausbildung mangels Potential abgebrochen werden muss... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spoon Navigator

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Okt 09, 2012 4:14 pm Titel: |
|
|
@alaeX: Echt schade, dass es bei dir nicht geklappt hat. Das sah alles verdammt vielversprechend aus...
Lässt du dir nochmal in Zürich erklären, wodran es gelegen hat? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mueslis Navigator

Anmeldungsdatum: 10.09.2012 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Mi Okt 24, 2012 10:50 am Titel: |
|
|
kurze Frage, bin grad ein bisschen durcheinander (vielleicht zu viel in dem Board gelesen)
eigenfinanziert in der Swissschule? Moment mal...wie funktioniert das denn?hab immer gedacht es gibt nur ready entry und ab initio. Ist das eine eigenfinanzierte ab initio mit Möglichkeit auf Übernahme? Gabs das nicht bei LH auch mal? aber muss man dann 120 000 ChF hinblättern?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2012 5:31 pm Titel: |
|
|
Falls du die ab initio Auflagen nicht erfüllt hast, kannst du (unter bestimmten Bedingungen) die Ausbildung selbstfinanziert antreten.
Nach dem Abschluss bekommst du dann abhängig vom Bedarf und deinen gezeigten Leistungen ein Jobangebot, oder eben nicht.
Es ist in diesem Fall also ähnlich einer normalen Flugschule, mit dem Unterschied, dass du schon während der Ausbildung "beobachtet" wirst und danach vielleicht keinen Aufnahmetest mehr durchlaufen musst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mueslis Navigator

Anmeldungsdatum: 10.09.2012 Beiträge: 37
 |
Verfasst am: Sa Okt 27, 2012 10:35 am Titel: |
|
|
klingt nicht schlecht! danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Sa Okt 27, 2012 3:08 pm Titel: |
|
|
Mueslis hat folgendes geschrieben: | klingt nicht schlecht! danke! |
Findest du? _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |