Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing erwartet großen Pilotenbedarf
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2012 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2012 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie wahr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2012 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geiles Bild, und es trifft ja 100% zu...
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AeroMarkus87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.09.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel wahres an dem Bild als auch an diesem Forum ist.......es überwiegen die negativ Schlagzeilen (verständlich, von den positiven Nachrichten der usern hört man meistens nichts mehr). Und eins muss auch mal klar sein, demografische Entwicklung in Europa und das langfristige Wachstum sind Chancen. Wie es sich dann wirklich entwickelt und ob die asiaten uns nicht überrollen ist wieder eine andere kiste.......es bleibt spannend. Dennoch ist eine Kopf-in-den-Sand-Steck und alles tot Einstellung keine besonders förderliche. Ein guter mittlerer Weg ist meist der Beste......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AeroMarkus87 hat folgendes geschrieben:
[...]und das langfristige Wachstum sind Chancen.


Möglich, aber die Branche ist leider eine kurzfristige und auch die Ausbildung dauert nicht sonderlich lang. Auf langfristiges Wachstum zu setzen lohnt sich da nicht unbedingt aus Sicht des Individuums.
Eine Organisation kann das machen, aber nicht der einzelne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welches wachstum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frag ich mich auch?
Wo gibts signifikantes Wachstum in unseren Breiten? Es ist doch alles eher eine Verschiebung und Konsolidierung.
Airlines gehen hopps... andere übernehmen profitable Kapazitäten der Rest war wohl unsinnige und unprofitable Überkapazität. Airline A merged mit Airline B. Airline C tauscht Personalkörper aus.
Airline D schmeißt viele kleine Flieger raus und nimmt lieber paar weniger große die aber auch nur von 2 Piloten geflogen werden.
Rechnet doch bitte mal wie viele Airlines in Europa übern Jordan gehen und wie viele Airlines NEUE Flieger haben um nicht nur ALTE zu ersetzen, sondern Kapazitäten (Cockpitplätze, nicht Pax Sitzplätze) erhöhen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die antwort ist ganz einfach: bei den billig jobs gibts wachstum

die revenue per pax sinken, die kosten und auflagen steigen, airlines müssen sparen wo sie können. also unter anderem auch beim personal.
d h die masse an piloten die gesucht werden, müssen einfach billiger sein, als die heute angestellten - analog zu deutschen ingenieuren.

denn selbst angeblich ansehnliche gehälter bei china und emirates: frisches personla ist immer billiger als alteingesessens. erst recht, wenn sie null ansprüche auf pensionszahlungen etc. haben.

oder glaubt von euch ernsthaft einer, es gäbe den sogenannten "ingenieursmangel" in deutschland?
und an den weihnachtsmann?

wenn meine aussage nicht durchschaut wird, nochmal explizit an den thread-ersteller: es ist eins, worte direkt auszulegen - aber was ganz anderes ist eine marketing-strategie! (der du offensichtlich ohne größere probleme auf den leim gehst/gehen wollen würdest)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AeroMarkus87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.09.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gehen wollen würdest triffts eher Smile

ja alles gute nachvollziehbare argumente. Macht auf jedenfall Spaß mal darüber zu reden. Ich denke dass alle, egal ob Pilot, Ingenieur, Arzt....eben die ganze Bandbreite langfristig mit weit weniger zufrieden sein muss. Man sollte halt vom Job Leben können und die Zeit sogut wie möglich genießen. Es gibt meiner Meinung nach sogut wie kein Jobgarant, mit dem auf der sicheren Seite ist. Ich vergleich dass wie mit einer Sättigungskurve, die erreicht ist. Die Wirtschaft in Europa und Amerika ist definitiv satt. Erwartungen nach unten und mit weniger zufrieden sein........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2012 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:


oder glaubt von euch ernsthaft einer, es gäbe den sogenannten "ingenieursmangel" in deutschland?


naja, was mich nur wundert : es heißt es wird herbeigeredet um mittels angebot>nachfrage die gehälter zu drücken. aber warum sind die denn trotzdem so hoch / die höchsten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 8:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
die antwort ist ganz einfach: bei den billig jobs gibts wachstum

die revenue per pax sinken, die kosten und auflagen steigen, airlines müssen sparen wo sie können. also unter anderem auch beim personal.
d h die masse an piloten die gesucht werden, müssen einfach billiger sein, als die heute angestellten - analog zu deutschen ingenieuren.

denn selbst angeblich ansehnliche gehälter bei china und emirates: frisches personla ist immer billiger als alteingesessens. erst recht, wenn sie null ansprüche auf pensionszahlungen etc. haben.

oder glaubt von euch ernsthaft einer, es gäbe den sogenannten "ingenieursmangel" in deutschland?
und an den weihnachtsmann?

wenn meine aussage nicht durchschaut wird, nochmal explizit an den thread-ersteller: es ist eins, worte direkt auszulegen - aber was ganz anderes ist eine marketing-strategie! (der du offensichtlich ohne größere probleme auf den leim gehst/gehen wollen würdest)


Genau diese Position habe ich hier doch immer konstant vertreten - genauso wie ich sage, das auch auch beim LH-Konzern zwangsweise früher oder später noch mehr konsolidiert wird. Erstmal wird es sich zeigen wo die ganze versagte Technokraten-Europapolitik uns in den nächsten Jahren hinführt - der große Knall wird einfach verzögert ohne die Probleme zu lösen. Irgendwann zahlen wir doch nur noch Schulden, Steuern bis hin zur CO² Steuer für das Ausatmen... und das während die Reallöhne oder Einnahmen immer sinken.

Ist aber auch nur ein Kreislauf - irgendwann geht alles zerstört den Bach runter und dann fängt was neues an - ist nur die Frage: wann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2012 9:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
die antwort ist ganz einfach: bei den billig jobs gibts wachstum

die revenue per pax sinken, die kosten und auflagen steigen, airlines müssen sparen wo sie können. also unter anderem auch beim personal.
d h die masse an piloten die gesucht werden, müssen einfach billiger sein, als die heute angestellten - analog zu deutschen ingenieuren.

denn selbst angeblich ansehnliche gehälter bei china und emirates: frisches personla ist immer billiger als alteingesessens. erst recht, wenn sie null ansprüche auf pensionszahlungen etc. haben.

oder glaubt von euch ernsthaft einer, es gäbe den sogenannten "ingenieursmangel" in deutschland?
und an den weihnachtsmann?

wenn meine aussage nicht durchschaut wird, nochmal explizit an den thread-ersteller: es ist eins, worte direkt auszulegen - aber was ganz anderes ist eine marketing-strategie! (der du offensichtlich ohne größere probleme auf den leim gehst/gehen wollen würdest)


Genau diese Position habe ich hier doch immer konstant vertreten - genauso wie ich sage, das auch auch beim LH-Konzern zwangsweise früher oder später noch mehr konsolidiert wird. Erstmal wird es sich zeigen wo die ganze versagte Technokraten-Europapolitik uns in den nächsten Jahren hinführt - der große Knall wird einfach verzögert ohne die Probleme zu lösen. Irgendwann zahlen wir doch nur noch Schulden, Steuern bis hin zur CO² Steuer für das Ausatmen... und das während die Reallöhne oder Einnahmen immer sinken.

Ist aber auch nur ein Kreislauf - irgendwann geht alles zerstört den Bach runter und dann fängt was neues an - ist nur die Frage: wann?


Wenn uns die Vergangeheit eins gelehrt hat, dann, dass wir die Zukunft nicht vorhersagen können. Wink Abwarten und Tee trinken.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group