Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zusätzliche Kosten während SWISS ab-initio
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und du meinst bei Swiss Aviation Training oder bei der Swiss Bewerberseite, wos extra ein PDF zur Ausbildungsfinanzierung gibt, brauch man dann sowas nicht ansprechen??

Und mit Sicherheit gehen die wenigsten davor noch zu den extra Info Veranstaltungen, das is eher ein zusätzliches Info Event, die Details sollten wohl schon über die frei zugängilichen Bewerberinfos ersichtlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris_L
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2012
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Infos welche über die SWISS, bzw. SAT Seite verfügbar sind sind in Tat und Warheit ziemlich spärlich.

Jedoch ist es jedem freigestellt, sich weitere Infos einzuholen.

Wie man hier im Board, als auch in anderen Boards liesst, ist die SWISS im vergleich zu z.B. LH noch viel mehr auf den persönlichen Kontakt orientiert. Egal ob vor der Seletkion, während der Seletkion, während der Ausbildung etc.
Hat sicherlich auch etwas mit der Überschaubaren grösse zu tun, da bist du, wenn du mal dabei bist nicht mehr einfach nur "ne Nummer". Bei 4 Klassen a maximal 24 Schüler pro Jahr kennt da mal schnell noch jeder jeden... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja da hast du sicherlich Recht, das kam mir bisher auch immer so vor und das fand ich gerade schön.
Bei der LH hat man sich mehr wie auf dem Fließband gefühlt, sag ich mal.

Allerdings wär ich nie von allein irgendwie auf die Idee gekommen, dass man bei ner vorfinanzierten Ausbildung Prüfungsgebühren selbst bezahlen muss.
Dementsprechend hab ich auch nie mit solchen Fragen dort angerufen, weil ich dachte mir sei alles klar Wink

Und ich wette kaum jmd weiß das mit den extra 8000. Natürlich nur wenn es denn stimmt. Da bin ich erstmal vorsichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris_L
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2012
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben, was an der Inforveranstaltung gesagt wurde.... Smile

Auch ist z.B. Fakt, das es den Gubsomaten weiterhin geben wird, das in die Jahre gekommene Gerät aber innert kürzere Frist durch ein neues ersetzt wird Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roncalli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dem kann ich nur zustimmen, am Infotag wird das sehr wohl erwähnt und spätestens in der Fragerunde/Aperro kann man dann alles bis ins letzte Detail klären und es hat mir an der SAT noch niemand auch nur im Ansatz den Eindruck vermittelt mir Informationen unterschlagen zu wollen!

...und die heftigen 500 CHF für Englischdiplom und Augenarzt sind ja wohl ein Leistbarer Beitrag für die Chance die man bekommt. Wenn du geeignet bist und angestellt wirst hättest es sicherlich gerne bezahlt oder? Wink

Ich will jetzt nicht großkotzig rüberkommen, aber bei den Summen um die es hier geht spielt das wirklich keine Rolle...alternativ kannst du den Schein ja auch gleich privat machen, da musst dann nicht zwangsweise in Grenchen wohnen oder gar nach Amerika fliegen Smile

Edit: ich hoffe es fühlt sich niemand ans Bein gepinkelt, just my two cents
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht ja nicht um die Kosten an sich.

Von mir aus können die auch 5000 Franken für einen Sitzplatz in der Klasse verlangen. Dann würd ich mich eben nicht bewerben.

Aber es sollte doch alles transparent und ersichtlich sein damit es jeder weiß, auch der Afrikaner, der sicherlich nich für die Infoveranstaltung nach Zürich fliegen wird.

Und da die Bewerbungsinfos und die Dokumente, die man sich ausdrucken sollte online sind, sollten diese Infos auch für alle Bewerber online ersichtlich sein, erst recht wenn da Infos zur Finanzierung sind, aber nirgendswo ein Wort von extra Kosten für Prüfungen steht.

Is das denn so schwer nachzuvollziehen?

Da hätte sich Swiss ruhig ein Beispiel an diese Lufthansa Pilot Seite machen können.
Eine extra Seite für die Bewerber, wo alles beantwortet wird, als dass man sich in Foren rumschlagen muss um ein paar generelle Infos zu bekommen.

Und diese 8000 Extrakosten nur für Ausbildungsanteile, die hier angesprochen wurden gehören ja wohl zur Ausbildungsfinanzierung dazu und sind nich gerade Peanuts, als müsste man sich noch ein Buch extra kaufen oder so.
Und WOHER soll man darauf kommen? Es ruft doch niemand an: Können Sie mir mal die Finanzierung erklären, wenn doch schon (anscheinend) alles im Inet bei der offiziellen Präsenz beantwortet ist?

roncalli hat folgendes geschrieben:


...und die heftigen 500 CHF für Englischdiplom und Augenarzt sind ja wohl ein Leistbarer Beitrag für die Chance die man bekommt. Wenn du geeignet bist und angestellt wirst hättest es sicherlich gerne bezahlt oder? Wink


und wenn du nicht angestellt wirst, hast du sie umsonst bezahlt Wink

edit:
aber wie gesagt, das mein ich nur so, sollte das mit den 8000 wirklich wahr sein. Denn 2 Ungereimtheiten gabs ja hier schon:
1. Es hieß kosten für Wohnung in Grenchen und später zu den 8000 gehören keine Lebensunterhaltskosten
2. Der vom Infostand hat gemeint man müsste den Flug bezahlen, wo aber schon jmd widersprochen hat.
Also wie gesagt 100% sicher bin ich erst, wenn ich das aus 1. Hand alles richtig erfahre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Is das denn so schwer nachzuvollziehen?

Nein. Ich war beim Lesen dieses Themas auch überrascht über diese Zusatzkosten.

Wenn man bedenkt, was man schon allein für Lebenshaltungskosten in der Schweiz komplett ohne Einkommen hat, finde ich "mal eben nebenbei erwähnt" 10000 CHF ziemlich viel für eine "vorfinanzierte" Schulung.

Da wäre es mir völlig egal, etwas "unpersönlicher" bei LH behandelt zu werden, wenn ich dafür diese kleinen und großen Kostenklötzchen nicht hätte.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roncalli
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.03.2012
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2012 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo ich versteh schon was du meinst...wie gesagt, für Infos aus erster Hand kann ich dir nur den Info-Tag ans Herz legen, das war bei mir damals auch ausschlaggebend die Swiss als "Wunsch-Arbeitgeber" zu wählen...

Nachdem die ganze Selektion ja einige Zeit in Anspruch nimmt, kommt man auch so auf die meisten Dinge drauf...und ich denke bei soetwas wie einer mehrjährigen, sauteuren Ausbildung sollten am Beginn der Ausbildung auch wirklich keine Zweifel mehr vorhanden sein, sprich: ruf wirklich mal an wenn du Dir unsicher bist, oder noch besser: Infotag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Apr 24, 2012 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo auch!

Hab heute mal den Hörer ans Ohr genommen und in Zürich angerufen, wie bereits hier bekannt, sagte die Dame mir, dass zusätzlich 8.000-10.000 CHF nötig seien, wobei der Flug in die USA und natürlich wieder zurück von der Swiss getragen wird, sofern man diesen in Anspruch nimmt, ebenso ist es zur Zeit in Überlegung in Grenchen die Unterkunft zu stellen.

Diese zusätzlichen Kosten sind zwar nicht gerade einen Freudentanz wert, aber dennoch erschwinglicher, wie eine selbst-finanzierte ATPL, zumal man eigentlich eine nahezu sicherer Jobgarantie hat, bei einer renommierten Airline, die im Wachstum sich befindet.
Ich werde nun eine kleine Weile jobben, um das nötige Kleingeld zu verdienen und werd mich in absehbarer Zeit dann bewerben.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Di Apr 24, 2012 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ja in letzter Zeit einige Sachen neu gestaltet werden, war ja bekannt. Also zumindest in der Selektion.

Jetzt bezahlen sie ja auch noch den Flug und viell. ja mal die Unterkunft in Grenchen, also anscheinend machen die sich schon die richtigen Gedanken.
Also dass sie nicht nur sagen die bräuchten dringend neue Piloten, sondern nun jetzt auch mehr für den Nachwuchs tun.

Kann man nur hoffen, dass man nich zu früh mit der Ausbildung anfängt und Grenchen noch bezahlen muss^^

Bin mal gespannt wie sich das alles entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Apr 24, 2012 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Elmar:
Danke für den Anruf und das Klarheit-Schaffen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
whoracle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi Mai 02, 2012 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
also was mich noch interessieren würde, am besten von jemandem der zur zeit die ausbildung macht oder erst vor kurzem gemacht hat, wies denn konkret mit den lebenshaltungskosten und krankenverischerung ect in zürich aussieht. ob da vielleicht mal jemand grob ne zahl nennen kann was man dafür noch zusätzlich pro monat einplanen sollte. denn ich denke des macht auch noch einen erheblichen teil aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group