Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ÜbernahmeChance und Gehalt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2003
Beiträge: 57
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 06, 2004 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Früher, als die Nachfrage von LH noch das Angebot der LFT gedeckt hat und man wirklich nach 2 Jahren schon auf Linie kam, war der Deal, nach dieser Zeit mit einem Jahresbrutto von ca. 55.000,- € einzusteigen, natürlich verlockend. Bei welcher Berufsausbildung gibt es das schon!


Das finde ich auch für einen Berufseinsteiger, der nach der Wartezeit ungefähr 24 oder 25 Jahre alt ist, noch ein sehr attraktives Einstiegsgehalt!

Viele Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mi Okt 06, 2004 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist es attraktiv, keine Frage!!!

Aber mit 25-26 relativiert es sich auch wieder. Ich hab einen 26-jährigen Kumpel, der ist gerade als Berufsschullehrer verbeamtet worden, mit ca. 2500,-€ NETTO/Monat. Eine volle Stelle in seiner Schule sind 28 Stunden (je 45 min) Unterricht in der Woche. Okay, die Vor-und Nachbereitung nicht eingerechnet, aber dafür ist er mittags um eins zuhause, bei ca. 13 Wochen Ferien im Jahr! Ach ja, einen PPL hat er auch, am IR ist er gerade dran. Vielleicht macht er es noch bis zum ATPL und fliegt dann freelance, die Zeit dafür ist ja da (Kohle auch), weil sehr flexible Einteilung. Very Happy Der Job ist unkündbar, also finanziell abgesichert (nicht zu unterschätzen in der heutigen Zeit)!!!
Nehme ich den LH-Berufseinsteiger zum Vergleich, so hat der als Lediger ohne Kind ca. 2600,- € netto/Monat (habe jetzt einfach mal die 56K€ durch 13 geteilt, und dann 60% davon als Netto genommen! Vielleicht kommt ja noch was hinzu bzw. ein Teil steuerfrei, keine Ahnung. Nicht eingerechnet hab ich die Teil-Rückzahlung des Kredites bei Übernahme in den LH-Konzern, da ich die Modalitäten nicht kenne). Dieser hat aber meiner Meinung nach eine andere Wochenarbeitszeit (vergleich mal spaßeshalber den Lohn PRO STUNDE beim Lehrer und beim Piloten Wink) bzw alles andere als 13 Wo Ferien im Jahr!

Also, eben alles relativ, wie Albert E. auch schon festgestellt hat Cool Aber ich wiederhole mich nochmal: Es ist und bleibt natürlich ein wirklich attraktives Gehalt, keine Frage...

P.S: Bevor jetzt wieder ein Aufschrei kommt, dass das mit dem Beamten nicht sein kann, schauts euch selbst im Internet an: Einfach mal googlen über Beamtenbund oder so. Nach seinem Studium steigt ein Sekundarstufe2-Lehrer in Besoldungsgruppe A13 ein, zzgl. Ortszuschlag und Altersstufe.

Andererseits kenne ich auch jemanden, der bei VW FACHFREMD in der Produktion im 3-Schicht-System arbeitet. Der schleift auch aufgrund der vor Jahren top ausgehandelten Tarifverträge der IGMetall -man höre und staune- monatlich 4.300,- € BRUTTO nach Hause. Und jetzt teilt nochmal bitte die 56.000,- durch 13 .... Was sehen wir da?

Richtig, aus meiner Sicht ist das komplette Lohngefüge in Deutschland VÖLLIGST aus den Fugen geraten, aber das ist ein anderes Thema! Als Indiz dafür kann man eben zB die Tatsache nehmen, dass der Lehrer das gleiche raus hat (also netto) wie der Pilot (Und wir reden von dem LH-Mann, der noch gut dasteht, von dem Piloten der Airline xy in D wollen wir gar nicht anfangen). Vergleicht man aber die Stundenlöhne, zieht der Pilot den kürzeren, ohne Frage. Dann gibt es den VW-Arbeiter, der den gleichen Monatsbruttolohn nach Hause trägt wie der Pilot. Und der Arbeiter muss keine 40.000,- € zurückzahlen, sondern steckt das Geld lieber in seinen tiefergelegten Golf und 20mal Urlaub auf Malle noch dazu!

Also sorry, irgendwas läuft doch da nicht korrekt in diesem Land....

Bevor jetzt die ersten Gegendarstellungen eintrudeln, mir ist durchaus bewußt, dass es auch zB. Ingenieure gibt (weiß das aus meinem Freundeskreis), die froh wären, nach dem Studium mit einem Jahresbrutto über 40.000,- anzufangen!!!
Aber auch deshalb habe ich die obigen Zahlen genannt (für die ich übrigens durchweg schriftliche Beweise gesehen habe in Form von Gehaltsnachweisen, da ich es selbst nicht glauben konnte!), um einfach mal auf die Mißstände in unserem Arbeitsleben hinzuweisen....

Ihr seht, ein verantwortungsvoller anspruchsvoller Job wird nicht unbedingt der Verantwortung entsprechend vergütet...AMEN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Mi Okt 06, 2004 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt belehre mich eines besseren, aber ich habe auch einen Bekannten der nach A13 bezahlt wird in der
Einstiegsstufe und er bekommt etwa 3000€ Brutto, die Zuschläge schon eingerechnet.

Dazu muss man sagen dass ein Schulleiter eines Gymnasiums oder vergleichbarer OStD. am Ende seiner
Laufbahn in der Stufe A16 liegt, das bedeutet ein Grundgehalt von 4300€. Ich brauche wohl nicht daran zu
erinnern wo das höchste Gehalt eines Lufthansa-Piloten liegt, wenn es schon unbedingt ums Gehalt geht.

Im Moment ist ja eine leistungsabhängige Bezahlung für Beamte im Gespräch, was ich persönlich sehr
angebracht finde.

Aber es ist für mich sowieso kaum vergleichbar.. Leben kann man von beiden Gehältern gut - ich will fliegen!
Auch wenn Lehrer sicher ein reizvoller Beruf sein kann.

Trotzdem an dieser Stelle mal ein Lob für deine anhaltende Beschwichtigungspolitik Jonas Wink.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warringer hat folgendes geschrieben:
Jetzt belehre mich eines besseren, aber ich habe auch einen Bekannten der nach A13 bezahlt wird in der
Einstiegsstufe und er bekommt etwa 3000€ Brutto, die Zuschläge schon eingerechnet.

Völlig richtig, aber wenn du ihn nach seinem Netto-Gehalt fragen würdest, würde er dir das gleiche sagen wie ich. Beamte zahlen ja gewöhnlich keinen Sozialversicherungsanteil!

Zitat:

Dazu muss man sagen dass ein Schulleiter eines Gymnasiums oder vergleichbarer OStD. am Ende seiner
Laufbahn in der Stufe A16 liegt, das bedeutet ein Grundgehalt von 4300€.

Ist auch richtig! Aber zum Grundgehalt kommen wie gesagt noch die Altersstufen und der Ortszuschlag hinzu! Das gibt dann ein hübsches Sümmchen, erst recht wenn man das NETTO-Gehalt betrachtet, alldieweil kaum Abzüge als Beamter!!! Auch muss man wissen, dass die Besoldungsstufe A15 als StD mit einer gewissen Altersstufe schon der Stufe B1 entspricht, was durchaus schon finanziell angenehm ist Laughing


Zitat:

Ich brauche wohl nicht daran zu erinnern wo das höchste Gehalt eines Lufthansa-Piloten liegt, wenn es schon unbedingt ums Gehalt geht.

Auch richtig, da bin ich deiner Meinung! Aber trotzdem geht fast die Hälfte drauf für Steuern, Sozialabgaben, etc.; im Gegensatz zum Beamten.

Zitat:

Im Moment ist ja eine leistungsabhängige Bezahlung für Beamte im Gespräch, was ich persönlich sehr angebracht finde.

Ich wäre der erste, der das unterschreiben würde!!! Very Happy


Zitat:

... Leben kann man von beiden Gehältern gut - ich will fliegen!

Kann ich verstehen, geht mir auch so... Very Happy


Zitat:

Trotzdem an dieser Stelle mal ein Lob für deine anhaltende Beschwichtigungspolitik Jonas Wink.

Danke Warringer, ich gebe mir Mühe... Cool

Viele Grüße, j.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

musst grad (wieder) lachen über die geschichte mit der leistungsorientierten zahlung der beamten - habe gestern (da stand in dicken lettern auf der ersten seite der welt: "beamten sollen leistungsorientiert bezahlt werden...") plötzlich tierisch loslachen müssen:

ich hielt die zeitung hoch, und fragte das tönchen:

"wie um himmelswillen werden die denn jetzt bezahlt...? Wink

ich muss schon sagen das jonas ein paar sehr wahre worte geschrieben hat...
wie wohl schon mehrfach bestätigt wurde: wems ums geld geht, der sollte wohl besser studieren.


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyerXRAY
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bekannter von mir hat vor kurzem gemeint, er hätte in einem Buch gelesen dass die Piloten in den USA auf der Kurzstrecke teilweise weniger als 25000 $ pro Jahr bekommen.

Aber ich denk mal bei LH wird es auch etwas weniger werden (hab ich vor kurzem mal gehört).

Was verdient z. B. ein Kopilot oder Kapitän der bei LTU Langstrecke fliegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyerXRAY hat folgendes geschrieben:
Was verdient z. B. ein Kopilot oder Kapitän der bei LTU Langstrecke fliegt?


http://www.ppjn.com/jltu.html

Und generell was solche Themen angeht: www.ppjn.com Smile
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
FlyerXRAY
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!!!

Meinst du die LH Piloten werden weiterhin sooooooooooooviel mehr verdienen oder denkst du die sind auch zu Einschnitten bereit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier mal eine Datei rausgekramt mit den Besoldungsstufen der Beamten:

Tabelle

Die steuerlichen Vorteile hatte ich wirklich vergessen, das ist natürlich richtig. Normalerweise sind's
aber einige Jahre bis zur Verbeamtung bei den guten Lehrkräften. Falls es die überhaupt noch lange
gibt Wink.

Was die Bezahlung im Vergleich mit einem Studium angeht: Ist denke ich schwer zu sagen, der eine
verdient später mehr, der andere nicht. Da darf man auch nicht vergessen dass es eine zunehmende
Akademisierung auf dem Arbeitsmarkt gibt und die Studentenzahlen stetig steigen. Aber ich hoffe für
jeden dass er/sie sich später ums Geld keine Sorgen zu machen braucht..

Thema Lufthansa: Das kann im Moment keiner so genau sagen, zuerst müssen wohl die Verhandlungen
mit der Condor abgeschlossen werden. Im Gespräch ist da unter anderem Mehrarbeit, sprich die
Überstunden werden nicht mehr bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Treffen sich 2 Beamte auf dem Flur! Nach kurzem Anschweigen meint der eine zum anderen: "Du, kannst du auch nicht schlafen?"

Kommt ein Beamter an einem warmen Sommertag zu seinem Kollegen ins Büro, der Ventilator surrt, im Hintergrund läuft dezent das Radio. Meint der erste: "Mann, du hast aber viele Fliegen hier!" Darauf der andere: " Ja, 83!"


Very Happy Very Happy .....immer wieder gut! Wer kennt noch welche? Cool

Gruß, jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
Kommt ein Beamter an einem warmen Sommertag zu seinem Kollegen ins Büro, der Ventilator surrt, im Hintergrund läuft dezent das Radio. Meint der erste: "Mann, du hast aber viele Fliegen hier!" Darauf der andere: " Ja, 83!"


Erklär' den mal: vielleicht liegt's daran, dass ich ein bisschen durch den Wind bin, aber den rall' ich
irgendwie nicht ... falls Du den Witz nicht erklären können solltest, muss ich davon ausgehen, dass
das mal wieder einer Deiner erbärmlichen Versuche war, hier trotz des Verbots, Originalaufgaben
im Board zu diskutieren - also müsste ich Dich dem Admin melden !!
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Okt 07, 2004 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Erklär' den mal: vielleicht liegt's daran, dass ich ein bisschen durch den Wind bin, aber den rall' ich irgendwie nicht ...

...er hat die Zeit, um die 83 Fliegen zu zählen. Cool

Zitat:

Falls Du den Witz nicht erklären können solltest, muss ich davon ausgehen, dass das mal wieder einer Deiner erbärmlichen Versuche war, hier trotz des Verbots, Originalaufgaben
im Board zu diskutieren - also müsste ich Dich dem Admin melden !!

Shocked....... Shocked ........ Laughing


Zuletzt bearbeitet von jonas am Fr Okt 08, 2004 3:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group