 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Feb 01, 2012 8:18 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Sehe ich genauso.
Formal ist ein Notfall (Emergency, "Mayday Mayday Mayday") eine Situation wo eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben der Menschen an Bord besteht.
Das ist bei einer Engine Failure bei einem Verkehrsflugzeug nicht der Fall.
Angemessen wäre daher ein "Pan Pan Pan".
Bei einer Kolben 2mot kann man schon eher drüber diskutieren. Wenn da ein Motor stehen bleibt sind die Performance Reserven hauchdünn.
Gruß, Marcus |
Mit Verlust sämtlicher Redundanz für überlebenswichtige Systeme wie eines Triebwerkes, ist ein Notfall doch eindeutig vorhanden. Jedenfalls bei einem Zweimot. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 01, 2012 8:20 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Sehe ich genauso.
Formal ist ein Notfall (Emergency, "Mayday Mayday Mayday") eine Situation wo eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben der Menschen an Bord besteht.
Das ist bei einer Engine Failure bei einem Verkehrsflugzeug nicht der Fall.
Angemessen wäre daher ein "Pan Pan Pan".
Bei einer Kolben 2mot kann man schon eher drüber diskutieren. Wenn da ein Motor stehen bleibt sind die Performance Reserven hauchdünn.
Gruß, Marcus |
Redundanzverlust wichtiger Systeme = Notfall und allemal ein "Mayday" wert.
Ich weiß garnicht, ob "Pan Pan Pan" heutzutage überhaupt noch was auslöst.
Jedenfalls fliege ich mit einem abgestellten Triebwerk nicht mehr entspannt geradeaus, sondern suche mir den nächst möglichen Airport. Dass man unter Umständen noch Stunden dorthin unterwegs ist, ist eine andere Sache und macht es auch nicht angenehmer!
Das sah der Airfrance Kapitän offenbar genauso:
"German air traffic control (DFS) reported the crew declared emergency reporting an engine had been shut down."
http://avherald.com/h?article=44a1a8e0&opt=0 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Feb 01, 2012 9:59 pm Titel: |
|
|
Es sagt sicherlich auch niemand was wenn man ein Emergency draus macht (und wird auch meist gemacht). - Kann schon sein dass das die einzige Möglichkeit ist Priority zu bekommen und zumindest halbwegs sicher vor einem Go Around zu sein.
Nach der Definition für ein Mayday ist es das aber meiner Auffassung nach nicht. Nur wenn die Redundanz was das Triebwerk betrifft dahin ist besteht noch keine direkte Lebensgefahr für Flugzeug & Insassen.
Was sagt denn Euer OPS Manual dazu?
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 01, 2012 10:31 pm Titel: |
|
|
when an engine of an aeroplane fails or is shut down in flight as a precautionary measure to prevent possible damage, ATC must be notified as soon as practicable and must be informed about the intentions. The following action must be taken:
- for 2-eng A/C: a landing must be made at the nearest suitable Airport
Man wartet mit dem Mayday Call nicht bis unmittelbar Lebensgefahr besteht, sondern nutzt ihn bereits in Situationen, die dazu führen könnten. Ein mandatory Mayday Call wäre es zum Beispiel auch, wenn man sprittechnisch unter die Final Reserve kommt. Da gäbe es auch erstmal keine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben. Und das Ergebnis wäre hoffentlich eine normale Landung mit einem völlig intaktem Flieger.
Das Empfinden, ob ein Notfall vorliegt oder nicht, ist offensichtlich subjektiv. Daher ist das mit der Redundanz eine akzeptierte Entscheidungshilfe. Zudem, ein Mayday Call kostet nichts und kann auch jederzeit wieder aufgehoben werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 12:22 am Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: |
Das Empfinden, ob ein Notfall vorliegt oder nicht, ist offensichtlich subjektiv. |
Liegt sicher auch daran, dass man Engine Failures öfter mal im SIM macht, und fliegerisch ist das ja auch recht entspannt, gerade im Bus. Bei nem dual hydraulic kommt man schon eher ins schwitzen. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 12:43 am Titel: |
|
|
Final reserve fuel ist klar - da tickt ja dann die Uhr bis zum Crash ...
Sofort Landen nach einer Engine Failure mit einer Twin ist auch klar - ist ja auch die Vorschrift.
Mich würde mal interessieren was das OPS Handbuch sagt ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 88
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 11:31 am Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Es sagt sicherlich auch niemand was wenn man ein Emergency draus macht (und wird auch meist gemacht). - Kann schon sein dass das die einzige Möglichkeit ist Priority zu bekommen und zumindest halbwegs sicher vor einem Go Around zu sein.
Nach der Definition für ein Mayday ist es das aber meiner Auffassung nach nicht. Nur wenn die Redundanz was das Triebwerk betrifft dahin ist besteht noch keine direkte Lebensgefahr für Flugzeug & Insassen.
Was sagt denn Euer OPS Manual dazu?
Gruß, Marcus |
Bei 2strahligen Flugzeuge ist ein Engine Failure ein Emergency - keine Diskussion! Ich kenne auch die Definition dass ein Emergency Verlust der Redundanz bei vitalen Systemen (zB Antrieb) ist. Bin nicht der Meinung dasss für einen Mayday-Call bereits unmittelbare Gefahr für Leib und Leben bestehen muss...
Es gibt Airlines, da failst Du deinen Sim-Check wenn beim Engine Failure kein Emergency declared wird. _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 3:33 pm Titel: |
|
|
Mayday kommt vermutlich aus der Schifffahrt... vielleicht benutzt man es dort anders. In der Fliegerei rufe ich nicht Mayday, nur um die Koordinaten meiner Absturzstelle mitzuteilen. Mayday räumt den Funk frei (eigene Frequenz), bereitet die Ankunft vor (Feuerwehr, NAW etc) und bietet den kürzesten Weg zum gewählten Airport (für andere solange geschlossen). Ein Service, der durch land at nearest suitable airport und der Abhängigkeit von nur noch einem Triebwerk ausreichend gerechtfertigt ist.
Dual Hydraulic wäre nach obiger Definition auch kein Mayday, da der Flieger auch mit einem Hydrauliksystem ganz gut fliegt. Da müsste man allerdings auf der normalen Frequenz klären, was man alles braucht: breite Bahn; Feuerwehr; Abschleppwagen; zügigen Anflug; Kurvenradien größer; Final länger; frühe Landefreigabe; Bahn nach der Landung blockiert etc... Dagegen ein "Mayday". Alles gesagt, alles erlaubt, der Controller bereitet seinen Teil vor. Warum in seltenen, außergewöhnlichen Situation auf diesen Support verzichten?
Es wird so gelebt... vielleicht sollte man mal die Definition anpassen?
Der AF Kapitän hat entschieden, dass ein Notfall vorliegt und damit war es einer und im weitesten Sinne auch eine Notlandung.
Ich habe nichts gegen den Begriff. War halt nicht wirklich dramatisch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 10:44 pm Titel: |
|
|
Dual HYD ist definitiv ein Mayday und führt auch zur Kabinenvorbereitung, was bei einem Engine Failure nichtmal der Fall ist (erst vor drei Tagen gemacht ) _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TimesSquare Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 10:45 pm Titel: |
|
|
| O.B. hat folgendes geschrieben: | Dual HYD ist definitiv ein Mayday und führt auch zur Kabinenvorbereitung, was bei einem Engine Failure nichtmal der Fall ist (erst vor drei Tagen gemacht ) |
und darüber hat die Bild keinen reisserischen Artikel geschrieben?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Feb 02, 2012 11:02 pm Titel: |
|
|
gemacht kann auch im sim gemacht heißen . wenn bild das erstmal bringen würde was möglich wäre .. oha  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |