Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Cockpit Bilder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2011 11:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Airbusse mit Yoke Smile

Ich habe mich oben schon geäußert, mehr ist dazu nicht zu sagen. Völlig vom individuellen Interviewverlauf abhängig, und es hat jeder selbst in der Hand a) was er gefragt wird und b) wie er darauf antwortet. Ein einfaches "Weiß ich nicht" ist immer angebrachter als ein Raten ins Blaue und kegelt einen noch lange nicht aus der FQ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scarya
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011
Beiträge: 124
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Airbusse mit Yoke Smile

Ich habe mich oben schon geäußert, mehr ist dazu nicht zu sagen. Völlig vom individuellen Interviewverlauf abhängig, und es hat jeder selbst in der Hand a) was er gefragt wird und b) wie er darauf antwortet. Ein einfaches "Weiß ich nicht" ist immer angebrachter als ein Raten ins Blaue und kegelt einen noch lange nicht aus der FQ.

Jo klar, man muss dazu stehen, wenn man es nicht weiß. Aber gut vorbereitet sein, will man natürlich auch Wink (davon ab, vertrete ich da die selbe Meinung)

Welcher Airbus hat denn einen Yoke? Very Happy
_________________
[✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

A300/310
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArcusM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Imh077 nur zustimmen.
Es ist doch so: Der gesamte Prozess bei der Lufthansa, Swiss wo auch immer ist ein Auswahlverfahren. Der eine konnte die Cockpits schon vorher unterscheiden weil er sich dafür interessiert der andere hats gelernt (zähle zu letzteren Gruppe auch wenn ich mich sehr für Flieger interessiere).
Es ist auch egal wie bzw. warum. Der eine kann die Cockpits zuordnen der andere nicht und zum Schluss macht das einen Unterschied aus. Ob er ausschlaggebend ist vermag ich nicht zu Bewerten aber wenn man an der Kippe steht dann schadet es bestimmt nicht es zu wissen!Wink


PS: Leute ihr wollt hier doch euren Traumjob also seit doch mal bereit ein bisschen was dafür zu investieren. Ich hab mir bei Airliners.net einfach aus der Suchfunktion die Bilder rausgesucht bzw. es gibt auch einen Thread hier im Forum der das Thema ganz gut abdeckt. In 1-2 Stunden hat man das ganze Intus! Ich denke das ist es doch allemal Wert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Vergleichsliste Boeing - Airbus hinkt etwas:
- In den heutigen Boeings ist auch nicht viel mehr mechanisch als bei Airbus was die Cockpitanzeigen betrifft
- Die Registrierungen gelten so hauptsächlich nur für DLH. Und die haben im FQ-Raum alles stehen. Aber keine bis kaum LH-Maschinen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja a330/340 kannst du ja mal locker an der anzahl schubhebel unterscheiden. zwischen 320 und 330 wirds schwieriger, der 330 hat aber 3 fmc und der lautsprecher ist nicht direkt vor dem siedestick *klugscheißmodus*

und zwischen a319/320/321 gibts afaik keinen unterschied

generell find ich es interessant flugzeuge und cockpits zu erforschen und unterscheiden, daher hab ichs mir angeschaut, auch wenn ich wohl für die fq damit übers ziel hinausschieße Wink
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugzeuge erkennen in der FQ ist rein um zu sehen wie man auf Überraschende Fangfragen reagiert. Es steht auf den Sockeln was für Typen das sind, und die Angaben stimmen auch.
Trotzdem wird nochmal nachgefragt ob man sich sicher ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Nov 25, 2011 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gings um Modelle.
Manche übersehen im Eifer des Gefechts, dass das auf dem Sockel steht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiddekat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2011 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Da gings um Modelle.
Manche übersehen im Eifer des Gefechts, dass das auf dem Sockel steht Wink


Hach, da kommen Erinnerungen auf Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArcusM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2011
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei man sich auf den Sockel nicht verlassen sollte da die Modelle durchaus so positioniert sein können das man den Sockel nicht sieht oder lesen kann.
Und ich denke das es nicht so gut kommt wenn man in seinen Unterlagen angibt das man sehr Luftfahrt interessiert ist und das im Interview dann bestätigt und dann ne 737 nicht von dem A320 und nem Canadair Jet unterscheiden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 27, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Flugzeugmuster unterscheiden kann man aber wirklich gut üben. Typische Merkmale wie Anzahl der Räder im Main Gear, Anzahl und Anordnung der Türen (so kann man A319, A320 und A321 gut auseinanderhalten), die Form der Winglets (Unterscheidung zwischen A321 und A330, wenn kein Fahrwerk zu sehen ist) kann man sich gut merken.
Die offensichtlichen Unterschiede wie Anzahl Triebwerke und Anzahl Decks kommen da natürlich noch dazu.

http://www.flugzeuge.de/userfiles/185/Airbus--Airbus-A340-300_999.JPG

http://www.flugzeug-bild.de/bilder/lufthansa-377.jpg

Hier kann man zum Beispiel die Anzahl Fenster zwischen vorderster Tür und zweiter Tür unterscheiden. Da wir 4 Triebwerke haben und nur ein Deck ist das erste ein 340-300 und das zweite mit mehr Fenstern ein 340-600

Ähnliche Merkmale findet man fast immer. Das hat man innerhalb weniger Stunden gelernt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group