 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TomHagen Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.09.2011 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 1:20 pm Titel: |
|
|
@ILS16:
Den Englischtest aus der BU empfand ich als schwieriger als das CBT. Beim Cbt hatte ich beim ersten mal 80%. Ich war bereits 5 mal in den USA und drei mal in England und habe in Michigan studiert. mein Englisch stufe ich selbst als verhandlungssicher ein. Jedoch kamen in der BU viele Sonderausdrücke und Sprichwörter, die ich noch nie gehört habe. Ich kenne ungefähr 50 Redewendungen aber keine davon kam dran. Beim CBT kamen mir 70% trivial vor, in der Bu fand ich keine einzige Frage trivial. Wenn ich den Test nochmal machen müsste, würde ich nochmal Sprichwörter/Redewendungen wiederholen, ca 100-200 Stück. Dennoch hab ich das Gefühl, bei dem Test gut abgeschnitten zu haben. Mit dem Ausschlussverfahren und etwas Logik lässt sich multiple choice auch bearbeiten. Verben und Vokabeln muss man natürlich auch können, Grammatik lässt sich am ehesten noch sicher vorbereiten.
Falls du mit Mathe die Textaufgaben meinst, die sind sehr ähnlich zum CBT. Man sollte Dreisatz können, auch mit umgekehrten Proportionalitäten, Prozentrechnung und Bruchrechnung. Die Zeit ist recht knapp, die Augabentypen gleich. Es waren 2-3 Aufgaben dabei, die komplizierter waren und für die man mehr Zeit aufbringen musste. Ein Teil der Zeit geht immer beim Durchlesen und Verstehen der Aufgabenstellung drauf, daher ist hier etwas Routine nicht verkehrt.
Viel Glück! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |