 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alaeX Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 12, 2011 8:52 am Titel: |
|
|
KRN Aufgaben in der BU sind wirklich nicht zu schwer. Die Aufgaben, die ich hatte, waren eher von der Größenordnung eine dreistellige Zahl durch eine zweistellige zu teilen. Und wenn du mehr als zwei Zahlen vorgelesen bekommst sind sie eher noch einfacher. Allerdings kann auch mal sowas wie 87,5 als Ergebnis rauskommen (ausgedachtes Ergebnis) oder eben negative Ergebnisse.
Als Tipp: Lass dir Aufgaben vorlesen, von Freunden oder Geschwistern. Es gibt hier im Forum viele Tipps, sowie Links zu Aufgaben im Internet, die eher der BU entsprechen.
Die größte Schwierigkeit für mich war die Zahlen nicht durcheinander zu bringen. Gerade zwei und drei hören sich sehr ähnlich an. Und wenn du dann zwei solche Zahlen subtrahieren sollst darfst du halt nicht durcheinander kommen. Ist alles machbar  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sideslip Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.07.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Neckarbischofsheim  |
Verfasst am: Sa Aug 13, 2011 12:32 pm Titel: |
|
|
Ich frage mich, wieso immer wieder das Auswendiglernen der Quadratzahlen von 1-30 empfohlen wird. Quadratzahlen sind mit der binomischen Formel doch relativ einfach im Kopf auszurechnen:
Z.B: 39² = (30+9)² = 900 + 270 + 270 + 81 (oder: 900 + 540 + 81) = 1521
Das fällt mir recht leicht, einfach mal ausprobieren!
Nachtrag: In der Reihenfolge mache ich es immer. Wenn ich mir das hier so anschaue, denke ich, dass es noch leichter ist, wenn man zu erst das doppelte Produkt (540) ausrechnet, dann die kleine Zahl im Quadrat addiert (81) und erst am Schluss das große Quadrat draufpackt (900). Dies ist ja entweder 100, 400, oder 900 im Bereich von 10 - 39. So sollte man noch etwas Zeit sparen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo Aug 15, 2011 1:21 pm Titel: |
|
|
Wenn so eine Aufgabe wie "22*21 - 400" vorkommt kanns halt sehr schnell gehen, wenn man weiß, wieviel 22² ist
Und so schwer ist es nicht, sich die paar Quadratzahlen und Kubikzahlen einzuprügeln. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Brakeit Navigator

Anmeldungsdatum: 11.08.2011 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Mo Aug 15, 2011 8:48 pm Titel: |
|
|
| auserdem ist es auch zum Wurzelziehen sinnvoll, da kann man ja sonst nur Raten und rumprobieren |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kacat Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Mo Aug 15, 2011 11:22 pm Titel: |
|
|
Quark, fürs Wurzelziehen brauch man sich nix unbedingt anzulernen
ist die Zahl zwischen 100 und 400 ist das Ergebnis zwischen 10 und 20
ist die Zahl zwischen 400 und 900 ist das Ergebnis zwischen 20 und 30
ist die Zahl zwischen 900 und 1600 ist das Ergebnis zwischen 30 und 40
etc. etc.
endet die Zahl auf eine 1 endet das Ergebnis auf 1 oder 9 (liegts näher an 100 oder 400? an 400 oder 900? etc.)
endet die Zahl auf 4 endet das Ergebnis auf 2 oder 8
endet die Zahl auf 6 endet das Ergebnis auf 4 oder 6
endet die Zahl auf 5 endet das Ergebnis auch auf 5
endet die Zahl auf 9 endet das Ergebnis auf 3 oder 7
Bsp:
484 liegt zw. 400 und 900 = 2x
endet auf 4, also 22 oder 28, da sehr nahe an 400
484=22 x 22
1296 liegt zw. 900 und 1600 = 3x
endet auf 6, also 34 oder 36 da es näher an 1600 liegt und man (zumindets wenn man Mathe Magie gelesen hat..) schnell quadrieren kann probiert man zuerst 36 et voila
So hab ichs gemacht. Man kann natürlich auch lernen, wenn einem das besser liegt.
Aber ich fand das sicherer, da ich wusste das ichs KANN und mir kein Blackout etwas gemerktes mehr stehlen kann und ich sowieso schon genug in meinen Kopf geprügelt hab
Aber das muss jeder für sich wissen. _________________ BU: 09.08.2011 :
FQ: 18. + 19.10.2011
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sideslip Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 03.07.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Neckarbischofsheim  |
Verfasst am: Di Aug 16, 2011 9:42 am Titel: |
|
|
@Kacat: Jep, so mache ich es auch. Im Grunde muss man nur auf die letzte Zahl schauen und gucken, ob sie über oder unter der x5², oder knapp über oder unter der x0², liegt (die man sich schnell errechnen oder eben merken kann).
Beispiel wieder 39²:
Wurzel(1521) -> 1 am Ende -> x9² oder x1². In dem Bereich nächste x0² -> 1600 -> also 39². Geht mit Übung sehr fix und geht auch mit größeren Zahlen. Wer an Quadratzahlen einzig für die BU interessiert ist, der solte sich diese aber wohl eher "reinprügeln". |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |