 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 11:01 pm Titel: |
|
|
Auf jeden Fall
Auch so etwas wie eine getrennte Bewerbung bei Swiss Eu oder Intl gibts nicht? Wird da nur nach den Voraussetzungen gefiltert wo man hinkommt, bewirbt man sich gezielt auf eines von beiden oder entscheidet die Komission? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 11:04 pm Titel: |
|
|
Bei der Bewerbung, welche man ja schriftlich 'einreichen' muss, muss man ankreuzen ob man für Int. oder EU antreten möchte.
Ist also Deine freie Wahl wo Du hinmöchtest.
Edit: Das ist das Bewerbungsformular -> http://www.swiss.com/web/EN/about_swiss/careers/Documents/bewerbungsformular_pilot.pdf _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 3:55 am Titel: |
|
|
| dsb hat folgendes geschrieben: |
Auch so etwas wie eine getrennte Bewerbung bei Swiss Eu oder Intl gibts nicht? Wird da nur nach den Voraussetzungen gefiltert wo man hinkommt, bewirbt man sich gezielt auf eines von beiden oder entscheidet die Komission? |
Als RE kann man sich gezielt bewerben.
Ab initios werden nach ihren Qualifikationen nach der Stufe III zugeteilt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 9:15 am Titel: |
|
|
Alles klar, danke Imho.
Habe noch zwei ziemlich allgemeine Fragen zur Swiss: Ist die Terminvergabe ähnlich unkompliziert und flexibel wie bei LH? Kann ich mir ca den Schwierigkeitsgrad vorstellen verglichen mit DLR BU und FQ?
Ich weiß sicher schwer dafür eine objektive Antwort zu bekommen. Es wäre für mich nur gerade interessant da ich mir gerade die Reihenfolge meiner Bewerbungen überlege. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 7:49 pm Titel: |
|
|
In meinen Augen ist das Swiss verfahren einfacher - warum?
Fachtests sind nicht selektiv (sprich Physik kann Dich nicht rauskicken) und die Stufe IV ist weniger Umfangreich als die FQ (was auch Nachteile haben kann, ist mir bewusst).
Terminvergabe sogar viel unkomplizierter weil deutlich schneller mit weniger Vorlauf. Das bringt natürlich auch entsprechende Kosten mit sich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 11:04 pm Titel: |
|
|
Mich wurmt dass ich da schon enorm tief in die Tasche greifen muss. Zum Glück hab ich bekannte in ZRH, aber die Flüge alleine tun schon weh. Habe hier gelesen 5x sind notwendig, wofür der Fünfte ist mir grad nicht klar.
Ich werd mal schauen ob mir da das Arbeitsamt vielleicht was spendiert : p |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 11:11 pm Titel: |
|
|
tun die sowas ? glaub nicht,oder ? pilot zählt ja nicht als berufsausbildung sondern nur quasi als lizenz, wie n führerschein . deshalb würd ich damit nicht rechnen ,falls jemand aber etwas anderes erfährt bitte mitteilen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |