Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Spezielle" Methode fürs OWT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Jun 11, 2011 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar vom Prinzip her ist es genau das gleiche - lass dich nicht verwirren. Sei dir nur bewusst, daß die CBT's meist Zeigerpositionen von +/-2 oder 1 verwenden und man sich ziemlich dran gewöhnt. Im Ernstfall kam jedoch alles dran - und zu mindestens 40-50% gefühlt +/- 3 und direkt gegenüber - in anderen Worten: mehr Abwechslungen auch innerhalb der einzelnen Aufgabe und die Uhren und Ziffern sind mit feineren Linien gezeichnet - also auch wenn sie einerseits größer aber nicht so FETT gedruckt sind wie im CBT (das haben andere hier ja auch schon berichtet). Manchen Leuten ist das wohl egal und es macht für sie keinen Unterschied - mich hat es allerdings trotz starken Nerven gestresst weil es deshalb einfach nicht so flüssig lief wie zuletzt in den CBTs.

Ich kann nur wiederholen, daß dies meine ganz persönliche Erfahrung war - d.h. nicht das es dir oder irgendjemandem anders hier, genauso wiederfahren wird. Wenn Mr. Salamander so überzeugt ist, ist das ja sehr positiv für ihn - aber das war ich damals bei den CBTs auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jun 11, 2011 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Wenn Mr. Salamander so überzeugt ist, ist das ja sehr positiv für ihn - aber das war ich damals bei den CBTs auch.


Darum ging es mir garnicht. Ich hatte (habe) nur ein wenig das Gefühl, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Wink

Ich fasse mal zusammen:

Du schaust gegenüber und wenn da keine Zahl ist, merkst du dir die Position +- zum Zeiger. Problem -> Du musst bei jeder Uhr zusätzliche merken, welche Methode Du benutzt hast.

Ich schaue gegenüber und wenn da keine Zahl ist, merke ich mir die Zahl +- zur Position gegenüber.

Ist das richtig, wie ich das jetzt zusammengefasst habe? Meinst du mit +/- 3, dass an jeder Uhr die Zahlen jeweils (immer während einer Einblendung) an der Stelle +3 und -3 sind?

Das klingt vielleicht ein wenig so als würd ich versuchen dich zu überzeugen. Nur der Text vermittelt halt nciht so viel Information. Mir geht's darum was zu lernen. Wink

Edit: Merkst Du Dir eine 2 und eben +/- 2, wenn die 2 zwei Stellen vor dem Zeiger steht, oder merkst Du Dir direkt die 4?
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Jun 11, 2011 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
B1900D hat folgendes geschrieben:
Wenn Mr. Salamander so überzeugt ist, ist das ja sehr positiv für ihn - aber das war ich damals bei den CBTs auch.


Darum ging es mir garnicht. Ich hatte (habe) nur ein wenig das Gefühl, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Wink


Ja das wird wohl so sein - Ich hätte mir deine Methode wohl besser auch noch aneignen sollen - aber genau deswegen sage ich es hier, das es vielleicht hilft, da möglichst flexibel zu sein. Die Methode ist ja eigentlich egal - hauptsache man schafft es, möglichst viele Uhren sofort lesen zu können, ohne zweimal drüber nachdenken zu müssen.

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Ich fasse mal zusammen:

Du schaust gegenüber und wenn da keine Zahl ist, merkst du dir die Position +- zum Zeiger. Problem -> Du musst bei jeder Uhr zusätzliche merken, welche Methode Du benutzt hast.


Ja das war genau plötzlich mein Problem Wink

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Ich schaue gegenüber und wenn da keine Zahl ist, merke ich mir die Zahl +- zur Position gegenüber.


Ja - das könnte u.U. Vorteilhafter sein oder eben nicht, wenn der Zeiger direkt neben einer Zahl steht (denn dann rechnest du schon mit 3 statt mit 1) - nur war es in der GU für mich schon zu spät mir das noch anzutrainieren - weil es in den CBTs auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht nötig war. Deswegen sage ich jetzt, es ist wohl am Besten wenn man flexibel ist - obwohl das wie du sagst wieder einen Gedanken mehr benötigt.

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Ist das richtig, wie ich das jetzt zusammengefasst habe? Meinst du mit +/- 3, dass an jeder Uhr die Zahlen jeweils (immer während einer Einblendung) an der Stelle +3 und -3 sind?


Nein: sie können überall sein - ganz bunt gemischt.

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Das klingt vielleicht ein wenig so als würd ich versuchen dich zu überzeugen. Nur der Text vermittelt halt nciht so viel Information. Mir geht's darum was zu lernen. Wink


Ich denke schon das ich das, was ich sagen wollte ausgedrückt habe - gebe aber zu, daß ich mich manchmal komplizierter anhöre, als es ist.

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Edit: Merkst Du Dir eine 2 und eben +/- 2, wenn die 2 zwei Stellen vor dem Zeiger steht, oder merkst Du Dir direkt die 4?


Natürlich versuche ich mir möglichst alles direkt zu merken - bei 1-2 Stellen daneben ist das ja auch relativ einfach - nur wenn es hier und da öfters 3 Stellen sind und alles durcheinander, dann eben nicht mehr und genau das zu trainieren kommt in den CBTs meiner Meinung nach zu kurz. Bei 4 Stellen hab ich natürlich auch die Zahl Gegenüber gemerkt. Bei den CBTs war es ja auch fast immer so, das bei 3 oder 4 Uhren pro Aufgabe der Zeiger meist den gleichen Abstand zu einer Zahl hatte, was im Ernstfall auch nicht ist - dort können sogar durchaus alle 4 Varianten in der selben Aufgabe vorkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Sa Jun 11, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber in einer kurzen zeit von ein paar sek kann man doch nicht -+3 von einem punkt z.b. 2 ablesen und das ganze bei 4 anzeigen in lv3???
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon, daß man es trainieren kann - das Blöde ist aber wie gesagt, daß die CBTs vom LBA bis auf ganz wenige Aussnahmen hauptsächlich den Fall +/- 2 und +/-1 trainiert.

Ich habe das OWT CBT halt bis zum erbrechen geübt und hatte in LVL 3 konstant über 90% - ich glaube ich kann nichtmal sagen ob ich im Ernstfall überhaupt 75% geschafft hab und wenn, dann war es knapp. Vielleicht hätte mir die Methode von Salamander mehr gebracht - ich würde das an deiner Stelle vielleicht mal testen - weil du wie ich hier gelesen habe, diesen Test auch wie ich hauptsächlich durch CBT training gesteigert hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 2:38 pm    Titel: OWT Ablesen Antworten mit Zitat

Hallo forum,

ich habe endlich nur noch 9 Tage bis zur BU und bin gut vorbereitet Smile
Eine Frage habe ich nur zum OWT was mein lieblings CBT ist...( lv1, lv2, lv3 99%)
Und zwar lese ich zum größten Teil die Zahlen die auf der entgegengesetzten Richtung des Pfeile der Anzeige stehen und verrechne das entsprechend bei der Eingabe. Ist das bei der BU auch möglich?

Über Feedback freu ich mich immer Smile[/u]
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group