Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Mein Weg zur Fluglizenz" - Ein Erfahrungsbericht
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

durch 0 teilen geht trotzdem net, beim auto haste immer den schrottwert übrig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2011 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

leuchtturm hat folgendes geschrieben:
Sehe das genauso wie mein Vorredner. Die ganzen Tests sind doch dazu da, um festzustellen, ob man zum fliegen eines Flugzeuges geeignet ist und wenn man bei den Airlines rausfliegt, evtl. sogar nach den Psychologischen Sachen, würde ich mir die Frage stellen, ob ich evtl. doch nicht für den Beruf geeignet bin.


Genau dafür gibts ja die Ready Entry Selektion. Oder glaubst du das die "psychologischen Sachen" nur bei den ab initios überprüft wird?

Ich bin selbst absolut kein Freund von privat finanzierten Ausbildungen und kann mich deshalb nur "readytofly" anschließen:

readytofly hat folgendes geschrieben:
Meine persönliche Meinung ist, nur wer das nötige Kleingeld parat hat sollte diesen Weg wählen, denn rational handelt man damit sicher nicht.


Ich wollte mit dem Artikel nur zeigen, dass es auch noch andere Wege als die LH ab initio Ausbildung ins Cockpit gibt.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 25, 2011 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts eigentlich geeignete Jobs (hart, viel Geld, wenig Zeit?!) mit denen man die Ausbildung berufsbegleitend machen kann?
Nach oben
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mo Apr 25, 2011 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage 100% verstanden habe.
Ich gehe davon aus dass du nach Tätigkeiten fragst bei denen du nebenher eine Flugausbildung machen kannst.

Natürlich gibt es die, sind fast alle Jobs die es gibt.
Ist allerdings eine Frage deiner Einstellung etc.

Wichtige Kriterien:

Flexibilität (bei gutem Wetter mittags frei zum fliegen? Bist Du austauschbar bei deiner Arbeit?)
Ehrgeiz, Schweinehund: sitzt du täglich an deinen Lernunterlagen oder machst du dass nur am wochenende?
Finanziell: Musst du noch parallel Auto oder Wohnung zahlen oder gehen Urlaubs und Weihnachtsgeld sofort in die Ausbildung?

Kommt sehr individuell auf Dich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 25, 2011 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben:
ein führerschein alleine macht noch keinen guten autofahrer


Übung und Erfahrung schon, selbst wenn man (mehrmals) durch die Prüfung gerasselt ist....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mo Apr 25, 2011 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

El_Hadschi hat folgendes geschrieben:
möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben:
ein führerschein alleine macht noch keinen guten autofahrer


Übung und Erfahrung schon, selbst wenn man (mehrmals) durch die Prüfung gerasselt ist....


Die allermeisten Autofahrer können aus Übung und Erfahrung profitieren.
Aber auch mit Übung und Erfahrung ist man noch lange kein guter Autofahrer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2011 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
Gibts eigentlich geeignete Jobs (hart, viel Geld, wenig Zeit?!) mit denen man die Ausbildung berufsbegleitend machen kann?


modulare asubildung passt zu fast jedem job: Mo-Fr arbeiten, Sa-So flugausbildung.

schwieriger wird es, wenn du ganztagsausbildung machen willst, weil es keine ordentlichen stundenpläne gibt, du weisst auch nie ganau wann du wo bist, und wenn, hilft dir das auch nicht viel, ausserdem gibt's immer wieder mal in jedem kurs ne planerische überraschung.

abgesehen davon, dass du für flugausbildung eigentlich nie genug zeit für hausaufgaben hast, könnte bei der zeiteinteilung eigentlich hauptsächlich folgende job in frage kommen:
- SW fuzzi per Teleworking, wenig Teamwork, eher spezialisiert auf stumpfsinnige routinen-programmierung
- börsen-zocker (aber schon eher eingeschränkt, wegen börsenöffnungszeiten)
- prostitution
- chef, der einen vertrauensvollen vertreter hat
- multilevel marketing auf höheren levels (vorsicht: vorarbeit nötig, man kann nie auf oberem level einsteigen)
- vermieter, oder sonstiges kapitalintensives gewerbe, wo man nur alle paar monate präsenz zeigen muss

Ich hoffe diese Auswahl hat dir gefallen, und es ist auch für dich was passendes dabei
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2011 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das mit der prostitution waer was, das ma auch schon gekommen :p

hoffentlich bin ich nicht darauf angewiesen den spaß selbst zu finanzieren, mich hats aber dennoch interessiert, wie das die leute so schaffen.
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2011 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
... wie das die leute so schaffen.


die meisten arbeiten nicht, geschweige denn hart, sondern machen einfach schulden.
wenn dich die bank in popo kneift, wegen 60 k€ schulden, dann macht es dir auch nichts mehr aus, den papa nochmal für paar hunis anzupumpen, für die butterbrote die du unterwegs brauchst.

und wenn das nicht dein ding ist, mach modular (aber nicht alle schulen bieten Sa-So schulung an, im gegenteil, da könnten sie noch verchartern und pause machen, also stell dich drauf ein dass dein "normalo-job" auch bei modular ein bissi flexibel sein sollte).
wenn er dir von anfang an nicht genügend kohle abwirft, wart ein bisschen bis sich die karriere bemerkbar macht, und beginn dann die ausbildung (wenn du zu alt bist) ...

so oder so - es gibt keinen königsweg, ausser sponsorship AB, LH, swiss

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2011 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Amok hat folgendes geschrieben:


Das Fahrzeug stellt zumindest einen physikalisch materiellen Wert dar, der sich in null komma nix wieder in Bares verwandeln lässt.


Ein Auto verliert so dermaßen schnell an Wert, das ist kein sehr guter Vergleich Smile


Stimmt! Kauf dir mal nen Audi A8 für 100K, fahr 10 000 km und verkauf ihn wieder. Im Anschluss darfst du gerne die Kosten pro km ausrechnen - inkl. Wertverlust Wink

Ausserdem: Was meinst du was ein Studium kostet? Inklusive Wohnung, Essen, etc.... Und da hast du auch nur einen Wisch. Die Arbeitsplatz absicherung ist ähnlich gut/schlecht und die Einstiegsgehälter eines Architekten zB. sind unter aller sau...

Manche sagen hier Sachen wie zB: Wenns schlecht läuft, dann muss man am anfang für 2,5 k Euro arbeiten - viele Akademiker träumen davon als Anfangsgehalt und die sind noch viel älter wie wir dann Smile
Ausserdem kann man bei einem "schlecht" bezahlten Job gut stunden sammeln und dann zu LH o. Ä. wechseln.

Viele hier wollen ausserdem vielleicht einfach nur fliegen und nicht unbedingt "reich" werden Razz

Gruß Chris
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Apr 27, 2011 4:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chris1993 hat folgendes geschrieben:
Die Arbeitsplatz absicherung ist ähnlich gut/schlecht


Das ist ja einfach nicht so. Bei Akademikern gibt es nur strukturelle Arbeitslosigkeit (abgesehen von ganz wenigen Branchen), davon könnten Piloten nichtmal träumen.

Ein Studium kostet natürlich auch viel Geld, aber Lebenshaltungskosten hat man während der Pilotenausbildung auch, deshalb ist das nicht unbedingt ein valides Argument.
Zeit? Kaum ein Argument. Die Ausbildung dauert auf dem Papier 18 Monate. In der Realität werden daraus schnell mal 24.
Ein Studiengang wie BWL, wo sich die Einstiegsgehälter von Bachelor und Master fast nicht unterscheiden, man also vorerst keinen Master braucht, dauert 36 Monate - das ist nicht viel mehr, aber am Ende hat man einfach viel weniger Taler ausgegeben und im Idealfall keine Schulden - und wenn, dann sicher keine 70.000 Mark. Deshalb muss man auch das Einstiegsgehalt differenziert sehen - da gehen dann halt nochmal tausend Taler im Monat ab, über zehn Jahre, um den Kredit zu bedienen.

Zudem hat man als Akademiker hundertmal mehr Einfluss auf seine Arbeitsmarktchancen - wer sich durch besondere Kenntnisse, Auslandserfahrungen oder Praktika interessant machen kann, der kann sich die guten Jobs aussuchen. All das bringt einem Piloten herzlich wenig.

Dieser muss sich auf ein gewisses Quäntchen Glück bei einer sehr sehr eingegrenzten Anzahl von Auswahlverfahren verlassen, um seine Investition wieder hereinzukriegen.

Mach Dir nichts vor - weder sind die Zustände bei Akademikern so schlecht, noch die bei Piloten so gut wie Du sie malst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Mi Apr 27, 2011 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es durchaus interressanter meinen Traum zu leben und für 2,5k brutto irgendwo im Nichts zu fliegen, als nach 36 monate Studium und Bachelor architekt für 1500 Euro Brutto zu leben.

12 Monate mehr sind eine extreme Belastung - zum einen psychisch, weil man immer noch kein Geld verdient - zum andren auch vom Geld her an sich. Studiert man zB. in Regensburg, dann hat man Lebenshaltungskosten von 1000 euro im Monat. Nich ganz ohne oder? Vor allem weil es bei Studenten auch oft so ist, dass mal 1-2 Semester wiederholt wird....

Nicht immer alles so schwarz malen Wink

zur not hat man eben einen Berg Schulden gemacht - irgendwie kommt man da auch wieder raus - es sind ja keine MIllionenbeträge und wer will, der findet auch einen zur Not schlecht bezahlten Pilotenjob. Man kann ja immer mal wechseln ...

Des weiteren hab ich bereits oft gehört, dass wenn man das wirklich will - PIlot werden - und sich top drauf vorbereitet, dann schafft man es bei LH , Swiss oder AB auch..

Es ist mein größter Wunsch und ich rechne mir da doch schon Chancen aus.
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group