Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FH-Bremen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
blacksoldier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Fr März 25, 2011 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der meinung bin ich auch das dann nach dem studium man kein abi hat oder hochwertigeres ....

meine frage steht noch immer offen...
welche der drei schulen würdet ihr wählen

aeronautx , Piloten network, rwl,

bedanke mich schon im vorraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

blacksoldier hat folgendes geschrieben:
swiss verlangt auch abi bzw DLR. -.- bei der airberlin sind meine note in englisch nach deren meinung zu schlecht

Englisch> 3-4


ich versteh die welt nicht mehr -.-


was ist wenn ich bei der aeronautx übernommen werde. fliege da paar jahre. angesehener pilot und ich dann wechseln will zb lh
weise den ca.1000 flugstunden vor und wollt ihr mir sagen die sagen nein weil ich kein abi habe trotz meiner flugerfahrung ???


An deiner Stelle würde ich mich besser informieren. Swiss verlangt weder abi (fachhochschulreife reicht)noch DLR. Swiss hat ihre eigenen Tests.
AB verlangt keine Noten in bestimmten Fächern. Ob dein Englisch für die gut genug ist, stellen sie auch in ihrem Assesment fest.

Probier es. Kann ich dir nur raten.

Ob du nach der Flugausbildung noch einen Bachelor hast, ist den meisten Airlines egal, du hast keine größeren Chancen dadurch ein Job zu kriegen.
Allerdings kannst du dir nach einem Bachelor soweit ich weiß die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife bescheinigen lassen. Ist aber per Bundesland verschieden. Informier dich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vordiplom & Bachelor = fachgebundene Hochschulreife

Diplom & Master = allgemeine Hochschulreife

wie gesagt, Bundeslandabhängig. Einfach das Studiengesetz deines Bundeslandes studieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacksoldier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei ab habe ich es schon versucht und die haben mich nicht eingeladen warum auch immer. ich gehe aber stark davon aus das es an der note lag.

flynikki ist ja auch eine fluggeselschaft, da könnte man doch durchstarten.


aber die schule ist in linz ( österreich ) soll mich da mal vorstellen und dann werden wir weiter sehen

aber ich habe kein blassen schimmer wie ich dahin komme -.-

299 mit zug
fliegen - hin und zurück für ein tag um die 1500 euro
fliegen one way 35 euro
auto hmm noch nicht ausgerechnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacksoldier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um eine Ausbildung an der FlightCrew Academy starten zu können, benötigen Sie eine positive flugpsychologische Eignungsfeststellung/Berufsgrunduntersuchung (BU) der Lufthansa durch das „Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt" und die Teilnahme an der zweitägigen Lufthansa Firmenqualifikation (FQ) mit positivem Ergebnis am ersten Tag. Eine Einladung zu diesem Auswahlverfahren (DLR-Test) erfordert eine Bewerbung auf http://www.lufthansa-pilot.de/.

Eine Bewerbung für dieses Auswahlverfahren erfordert das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife, das Fachabitur ist leider nicht ausreichend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harry1992
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Salzburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 25, 2011 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey ho!
Also um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukehren: Ja ich kann dir ein paar Auskünfte geben Wink
Ich selbst bin Österreicher und war schon bei Aeronautx zwecks Info, ein paar Wochen später bin ich nach Bremen geflogen zum Infotag der FH, da ich auch ILST studieren will... Ich hab mich dann dort mit dem Studiengangsleiter etwas unterhalten und er meinte, dass die Aeronautx zwar noch im Angebot steht aber es nicht sicher ist ob es auch so bleibt, da die letzten paar Jahre keine Kooperation stattgefunden hat und sich wohl einiges in der Ausbildung der Aeronautx getan hat ... Er sagte ob IC oder RWL bleibt gleich, beide sind solide Schulen mit fundierter Ausbildung, da kommt es dann auf dich an, ein Lehrer (etwas voreingenommen, da er selber bei der RWL war) sagte sie sei besser, da mann alles besser erklärt bekomme und nicht soo viel Selbststudium dabei ist wie bei der IC)
Ich selber kann nur sagen, dass ich auch, wie schon viele vor mir, der Meinung bin, dass du erst mal alles versuchen solltest, was dir die Kosten der Ausbildung auch nur im geringsten vermindert! Ich selbst versuche auch den Test bei der LH und wenn ich ihn nicht schaffe werd ich es wo anders versuchen, aber ich habe wenigstens die Sicherheit zu sagen ich habs versucht!
(und Englisch brauchst du als Pilot sowieso, da führt kein Weg dran vorbei Wink )
LG Harry
_________________
Träume nicht dein Leben! Lebe deinen Traum!!

genau DAS versuche ich !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacksoldier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Harry1992 hat folgendes geschrieben:
Hey ho!
Also um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukehren: Ja ich kann dir ein paar Auskünfte geben Wink
Ich selbst bin Österreicher und war schon bei Aeronautx zwecks Info, ein paar Wochen später bin ich nach Bremen geflogen zum Infotag der FH, da ich auch ILST studieren will... Ich hab mich dann dort mit dem Studiengangsleiter etwas unterhalten und er meinte, dass die Aeronautx zwar noch im Angebot steht aber es nicht sicher ist ob es auch so bleibt, da die letzten paar Jahre keine Kooperation stattgefunden hat und sich wohl einiges in der Ausbildung der Aeronautx getan hat ... Er sagte ob IC oder RWL bleibt gleich, beide sind solide Schulen mit fundierter Ausbildung, da kommt es dann auf dich an, ein Lehrer (etwas voreingenommen, da er selber bei der RWL war) sagte sie sei besser, da mann alles besser erklärt bekomme und nicht soo viel Selbststudium dabei ist wie bei der IC)
Ich selber kann nur sagen, dass ich auch, wie schon viele vor mir, der Meinung bin, dass du erst mal alles versuchen solltest, was dir die Kosten der Ausbildung auch nur im geringsten vermindert! Ich selbst versuche auch den Test bei der LH und wenn ich ihn nicht schaffe werd ich es wo anders versuchen, aber ich habe wenigstens die Sicherheit zu sagen ich habs versucht!
(und Englisch brauchst du als Pilot sowieso, da führt kein Weg dran vorbei Wink )
LG Harry


hey, danke erstmal für die info. ich war auch bei der rwl, die schule ist schon ganz gut ausgerüstet die klassen sind auch ganz klein laut der sprecherin sind meistens nur 6 in einer klasse. habe mich mit der ganz lange unterhalten und meinte zu mir dadnn wenn ich kein abi habe mit 3,0 in den hauptfächern müsse ich einen test machen. da ich kein abi habe muss ich den test machen, die gute gab mir die nummer von den prüfer, ich da angerufen im alles geschildert und dann änderten sich meine pläne schlagartig und ich den typen mega danke das der mich davor gewarnt hat nicht das studium zu machen ( wird nicht gerne gesehen ). zu der swiss hat der gesagt das der genug leute kennt die bis zur letzten stuffe gekommen sind und am ende sagen die dann, hmm leider passen sie nicht in unser team. bevor die mir das sagen erspare ich mir ca.2000 euro alleine für den test ( kosten für den test + fahrtkosten ) mein entschluss bleibt bei der rwl. ja und englisch weisich das es wichtig ist ich finde das lustig das mein lehrer mir nie was vermitteln konnte dabei ist das nicht so ganz schwer selbst studium rockt xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch klar dass er die RWL ins gute Licht rückt.

Natürlich gibt es viele, die es bei der SWISS probiert haben, aber ne Absage gekriegt haben (meinetwegen auch in der letzten Stufe).
Nur bei SWISS sparst du dir nen Batzen an den Ausbildungskosten, die du bei RWL auf jeden Fall blättern musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und *winkmitdemzaunpfahl* den sicheren Job!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blacksoldier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Ist doch klar dass er die RWL ins gute Licht rückt.

Natürlich gibt es viele, die es bei der SWISS probiert haben, aber ne Absage gekriegt haben (meinetwegen auch in der letzten Stufe).
Nur bei SWISS sparst du dir nen Batzen an den Ausbildungskosten, die du bei RWL auf jeden Fall blättern musst.



der gute mann arbeitet für viele schulen bzw airlines. er hat nichts von rwl gesagt bis ich das ansprach. also keine vorurteile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Überleg dir woher er sein Geld bekommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Überleg dir woher er sein Geld bekommt...


^^ wohl wahr
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group