Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Pilot: Tumor im Gehirn?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Okt 25, 2010 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast


Gäähn. Abgedroschener Spruch Wink Wenn Du Dein Medical nicht bekommst heißt dass noch lange nicht, dass Du in den besagten Statistiken nicht mehr geführt wirst. Außerdem entsprechen die Vergleichsgruppen von ihrer Zusammensetzung der sozio-öknonomischen Struktur von Piloten.

Man erklärt sich die bessere Verfassung u.a. durch die über Durchschnitt liegende gesundheitliche Verfassung bei Eintritt in den Beruf, die gesündere Lebensweise und die bessere Ernährung.

Bzgl. der Strahlung: Das Krebsrisiko ist allgemein gesehen nicht höher als bei einem vergleichbaren Otto-Normal-Arbeitnehmer wenn man nicht grade permanent über die Pole fliegt.

Selbst wenn eine leicht erhöhtes Risko im Bereich Hirn festgestellt wurde, weiß ich dass durchschnittlich wesentlich weniger Piloten oder Ex-Piloten an Prostatakrebs erkranken.
Strahlung muss nicht unbedingt nur negative Konsequenzen auf die Gesundheit haben. Diese Aussage soll nat. die positiven Effekten keinesfalls überbewerten und dient nicht zur Relativierung der weitaus schwerwiegenderen negativen Auswirkung die Strahlung haben kann.

Vgl. auch http://www.spiegel.de/reise/aktuell/a-228101.html

Ansosten wird afaik 2012 eine langjährige Studie der Lufthansa publiziert werden in welcher unter anderem detailliert auf Schäden im Genotyp untersucht wird.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Okt 25, 2010 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube auch nicht an ein großes Risiko durch die Fliegerei an Krebs zu erkranken.

Aber nochmal zu der Statistik: Woher bekommen sie wohl die Teilnehmer der Statistik ? - Da die Gruppe der Piloten in der Gesamtbevölkerung viel zu klein ist können sie eigentlich nur zu einer großen Fluggesellschaft gehen und da nachfragen.

Dort werden sie aber nur Piloten finden, die auch ein Medical haben.

Auch wenn sie über das LBA gehen sollten werden da nur Piloten geführt, die auch ein Medical haben. Ist das Medical weg, ist auch die Lizenz dahin da alle Medical Ergebnisse ans LBA gemeldet werden.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group