 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 4:18 pm Titel: |
|
|
zu deutsch: wenn du scheisse baust (egal ob als schüler oder pilot), verlangt manch übereifriger lotse nach deinen daten. (also immer wenn du von radar nach deinem namen gefragt wirst, gibt's ne anzeige)
das war die erste hälfte des satzes
das zweite beispiel: flugzeug stürzt ab, alle welt hat ja am funk mitgehört, und noch bevor der verunglückte pilot wie durch ein wunder aus dem trümmerhaufen wiederaufersteht, hat schon irgendjemand irgendetwas überinterpretiert, und falsche nachrichten an die familie (oder andere adressen) überbracht.
das sind jetzt nur 2 beispiele, die mir spontan einfallen.
reines absetzen von "technical's" oder maydays etc. ergibt noch durchaus kritischere informationen, die über eine company oder einen piloten nicht einfach verbreitet, kopiert oder missbraucht werden sollten.
PS: noch ein beispiel: der krieg-der-sterne-held mit seinem sohn, haben neben der laser pistole auch ein funkgerät. darauf hören sie den polizeihubschrauber schreien "ahh, ich bin getroffen - ich kann nichts sehn, flieg du jetzt weiter" damit wissen die kleinen jedi's, dass nun auf das andere fenster gezielt werden muss. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Jul 26, 2010 5:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Mo Jul 26, 2010 5:10 pm Titel: |
|
|
ich stimme joyflight zu 100% zu. wenn ihr das unbedingt hören wollt, dann sorgt halt dafür das ihrs auf legalem wege tun könnt. in deutschland gibts immer noch das postgeheimnis(was hoffentlich auch noch lange so bleibt). von daher hat das niemanden zu interessieren was da geredet wird, es sei denn er arbeitet da und es betrifft ihn. _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Mi Jul 28, 2010 11:50 pm Titel: |
|
|
Wozu brauch der Lotse den Namen via Funk?
Wenn du auf Radar bist haste zwangsweiße nen Flugplan aufgegeben, dort steht der pilot in command drin und an den geht auch die Anzeige denn er ist verantwortlicher Luftfahrzeugführer.
Da kann der Flugschüler noch so viel Bockmist bauen den Ärger bekommt erstmal der Lehrer.
Zumal der Lotse ja auch das Kennzeichen hat und darüber liese sich auch noch der PIC ermitteln.
Was muss man überhaupt anstellen um direkt am Funk ne Anzeige zu bekommen? Da muss mans ja schon ordentlich krachen lassen
Ich kenns höchstens so das der Towerlotse einem mitteilt man möge doch bitte nach der Landung mal im Tower vorbeischauen auf Kaffee und Kuchen...allerdings ohne Kaffee und ohne Kuchen
Bin auch der Meinung Flugfunk, Polizeifunk und Co gehen keinen was an! Schlimm genug das sich jeder Depp bei Conrad nen Scanner kaufen kann und fröhlich mithören
Die tollen Herren "Spotter" hab ich auch ganz besonders gerne
Zum Glück sind das immer richtige Experten, denn die haben alle schon 1000 Flugstunden auf der 747 in ihrem MS Flightsim zuhause |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 8:07 am Titel: |
|
|
1.) was muss man tun für eine anzeige
schau mal unter PuF, "reise nach tempelhof": kein IFR pickup bekommen, und trotzdem geflogen => es war mehr als nur eine anzeige, es ging um straftatermittlungen
ähnliche situationen haben "billigairlines" die z b krampfhaft VFR fliegen, und/oder mit starkem standpunkt in die shortcut-verhandlungen gehen.
weiter sind CAT2 approaches für privatiers, minima-auslegungen etc. den lotsen immer ein dorn im auge.
von einfachen luftraumverletzungen (egal ob charlie oder Ed-R) und abhaun ins ausland ganz zu schweigen.
london area 50 ft höhenabweichung und/oder 1 meile track
....
diese liste liesse sich noch beliebig verlängern
2.) schön dass wir einer meinung sind beim funk-abhören generell. ich würde aber nicht so weit gehn, jeden zu verteufeln der das tut => hier und über unsere communitie aufklären, dass das eben nicht nur ein "spass-hobby" ist, sind wir der welt schuldig.
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 10:34 am Titel: |
|
|
| ratzfatz hat folgendes geschrieben: | | Notiz am Rande: Abhören des Flugfunkes ist ist nicht erlaubt. |
Notiz nochmals am Rande: Abhören ist erlaubt. Mitschneiden ist nicht erlaubt. Mitfunken auch nur mit Funksprechzeugnis (AZF oder BZF) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 11:59 am Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | 1.) was muss man tun für eine anzeige
schau mal unter PuF, "reise nach tempelhof": kein IFR pickup bekommen, und trotzdem geflogen => es war mehr als nur eine anzeige, es ging um straftatermittlungen
ähnliche situationen haben "billigairlines" die z b krampfhaft VFR fliegen, und/oder mit starkem standpunkt in die shortcut-verhandlungen gehen.
weiter sind CAT2 approaches für privatiers, minima-auslegungen etc. den lotsen immer ein dorn im auge.
von einfachen luftraumverletzungen (egal ob charlie oder Ed-R) und abhaun ins ausland ganz zu schweigen.
london area 50 ft höhenabweichung und/oder 1 meile track
....
diese liste liesse sich noch beliebig verlängern
|
Naja bei den meisten Sachen wird das aber kaum über Funk geregelt.
Die Jungs die durch den Charlie oder ne ED-R kacheln sind ja schonmal im Funk nicht greifbar, denn wenn sie wenigstens auf der Information Frequenz gewesen wären hätte der FIS Lotse sie schon gewarnt.
Ebenso die Jungs die VFR in IMC fliegen (wobei dir das erstmal einer nachweißen muss).
Das gleiche bei den Minima usw....beweis mir doch mal vom Tower aus das ich nix gesehen hab
Ich möchte übrigens nicht wissen wie viele Leute tagtäglich einen IFR Pickup ohne IR Rating machen
An den über mir:
Ich zitiere mal aus dem Telekommunikationsgesetz:
| Zitat: | §86
Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden. Der Inhalt solcher Nachrichten sowie die Tatsache ihres Empfangs dürfen, auch wenn der Empfang unbeabsichtigt geschieht, auch von Personen, für die eine Pflicht zur Geheimhaltung nicht schon nach § 85 besteht, anderen nicht mitgeteilt werden. § 85 Abs. 4 gilt entsprechend. Das Recht, Funkaussendungen zu empfangen, die für die Allgemeinheit oder einen unbestimmten Personenkreis bestimmt sind, sowie das Abhören und die Weitergabe von Nachrichten auf Grund besonderer gesetzlicher Ermächtigung bleiben unberührt. |
So wurde mir das auch bei meinem BOS Funksprechzeugnis gelernt
Es sei aber auch angemerkt, wenn man das ganze im stillen Kämmerlein tut und davon nix in Internetforen und Co rumposaunt dann wirds wohl nie Konsequenzen geben. Ein reiner Empfänger ist quasi unmöglich zu orten.
Nach 2 Wochen findest du es eh langweilig, wüsste nicht was man da so mega spannendes hört |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VielfliegerEDDLGTS Navigator

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: EDDL / LGTS  |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 12:33 pm Titel: |
|
|
Du sagst es. Welche Gefahr sollte von luftfahrtverrückten Luftfahrtenthusiasten ausgehen, die friedlich den Flugfunk-Übertragungen beiwohnen, solange sie nicht aktiv in den Funkverkehr eingreifen und ihn damit stören?
Gegen die sinnvolle langfristige Zielsetzung, durch wiederholtes schlichtes Mithören des Flugfunks bestimmte Funkprozeduren mitzuverfolgen und sich über diesen Weg die ATC - Cockpit - Phraseologie autodidaktisch anzueignen, kann doch sicherlich kein Mensch etwas haben, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 12:57 pm Titel: |
|
|
| VielfliegerEDDLGTS hat folgendes geschrieben: | Du sagst es. Welche Gefahr sollte von luftfahrtverrückten Luftfahrtenthusiasten ausgehen, die friedlich den Flugfunk-Übertragungen beiwohnen, solange sie nicht aktiv in den Funkverkehr eingreifen und ihn damit stören?
Gegen die sinnvolle langfristige Zielsetzung, durch wiederholtes schlichtes Mithören des Flugfunks bestimmte Funkprozeduren mitzuverfolgen und sich über diesen Weg die ATC - Cockpit - Phraseologie autodidaktisch anzueignen, kann doch sicherlich kein Mensch etwas haben, oder? |
Flugfunk mithören fürs BZF oder AZF?
Würde ich KEINEM empfehlen! Was da draußen gesprochen wird hat wenig mit dem zu tun was die Prüfer fürs BZF/AZF hören wollen
Da sind etliche Sachen dabei die man sich lieber nicht angewöhnen sollte, zumindest nicht bevor man ein AZF in der Tasche hat  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VielfliegerEDDLGTS Navigator

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: EDDL / LGTS  |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 1:26 pm Titel: |
|
|
Ebendies macht die Sache doch so reizvoll
Sich mit diversen offiziellen Textunterlagen zu Flugfunkprozeduren zu bewaffnen, diese mit den im Alltag von Piloten und Lotsen praktizierten zu vergleichen, den Faux-pas zu identifizieren und schließlich im Brustton der Überzeugung raunen zu können:
So geht es aber nicht, meine Damen und Herren! -
Dies alles läßt die Herzen von Luftfahrtbegeisterten höher schlagen!
Zudem ist es ein hervorragender Motivationsschub, sehr genau hinzuhören, was da im Sprechfunkalltag zwischen Lotsen und Piloten so alles von sich gegeben wird. (thumps up, imp!)  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 3:36 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Was da draußen gesprochen wird hat wenig mit dem zu tun was die Prüfer fürs BZF/AZF hören wollen |
Stimmt, wenn Du in der AZF Prüfung ein alltägliches "ab uff Tauer Neintien neiner, gude" raushaust kriegt der prüfer nen Herzstillstand und wehe es rutscht einem was raus was es als Begriff offiziell gar nicht gibt, dann wissen die gar nich wen Du mit diesem komischen "Roger" meinst...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 3:56 pm Titel: |
|
|
| Seit wann ist es denn "Roger" kein offizieller Begriff mehr??? Es heißt: ich habe die letzte Übertragung verstanden. Das es nicht mehr genutzt wird, weil es quasi obsolet ist, heißt nicht, das es das Ding nicht gibt! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Do Jul 29, 2010 5:23 pm Titel: |
|
|
Natürlich gibts das noch und jeder weiß was das heißt, aber für die Herren bei der Netzagentur wohl nicht mehr. Das is einem in meiner AZF Prüfung rausgerutscht, der durfte sich ganz schön was anhörn...
... das diente auch lediglich der Belustigung und bildhaften Untermalung der Aussage, dass der reale Flugfunk und das, was die Netzagentur im AZF prüft 2 verschiedene paar Schuhe sind. Ich entschuldige mich, falls das jemand fälschlicherweise als unwahrheitsgemäße Aussage aufgefasst haben sollte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |