 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 10:03 am Titel: |
|
|
| Dacia123 hat folgendes geschrieben: |
Falsch gedacht.. Rot-Grün-Schwäche und muss den Laternentest machen.
|
In deinem Fall, würde ich zuerst einmal das Rot-Grün abklären. Weil, wenn das nicht klappt, dann ist nicht nur die LH zu...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 10:59 am Titel: |
|
|
ja klar das weiß ich ja:) aber trotzdem bleibt die frage mit der hornhautverkrümmung, über rot-grün habe ich mich schon ausführlich informiert.. bin nur somit auf die idee gekommen meine augen mal gründlich zu untersuchen.
und da kam eben das mit der hornhautverkrümmung raus.
rein vom dioptrinwert sollte es ja kein problem sein, jetzt weiß ich nur nich ob die lufthansa nur danach geht, oder auch bei der hornhautverkrümmung eben irgendwelche speziellen vorschriften hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 11:29 am Titel: |
|
|
Deine Hornhautverkrümmung ist überhaupt kein Problem - auch nicht für die LH.
Rot/Grün ist allerdings immer ein Thema ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 11:39 am Titel: |
|
|
ja das weiß ich, deshalb habe ich jetzt bald einen termin zum laternentest, um dem ganzenaus dem weg zu gehen oder halt zu wissen dass ich leider nicht geeignet bin .. mal sehen!
kann ich es also so verstehen, dass die LH wirklich "nur" nach dem gesamt Dioptrinwert geht und die Hornhautverkrümmung dann egal ist, so lange der Dioptrinwert passt?
Oder liegen meine Werte da einfach noch voll im Rahmen und es gibt Bestimmungen? wenn ja wo finde ich die?
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 1:00 pm Titel: |
|
|
Auch die Hornhautverkrümmung wird berücksichtigt.
Es gibt dafür einen max. Wert (2 Dioptrien). Außerdem werden die Werte nach einem recht komplexen Verfahren addiert.
Dabei kommst Du gesamt auf -0,5 und -0,75.
Die LH akzeptiert auch einen bestandenen Laternentest (nur aus Köln !) nur, wenn die Werte am Anomaloskop in einem bestimmten Bereich liegen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 5:23 pm Titel: |
|
|
hey, danke!
wie ist denn dieser bereich?
hatte in einem anderem topic schon mal geposted, dass ich ca. 2,5 hatte beim anomaloskop (grünschwäche)! dachte bisher, dass wenn man den test beim DLR besteht man sich auf das Farbsehen ein Leben lang nicht mehr testen lassen muss, so wurde es mir gesagt!
btw. ja der test ist auch in köln, das wusste ich schon |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 8:30 pm Titel: |
|
|
Grundsätzlich stimmt das auch - wenn man den Test in Köln schafft kann man ein JAR Medical bekommen.
ABER: Die Lufthansa hat ihre eigenen Regeln. Wenn die Farbfehlsichtigkeit zu groß ist hilft bei der LH auch ein bestandener Laternentest nicht mehr.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 11:32 pm Titel: |
|
|
| Also die LH läst einen beim Verlängerungsmedical eigentlich schon die Farbtafeln lesen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 16, 2010 11:54 pm Titel: |
|
|
Das tun fast alle Fliegerärzte. Wenn man aber die Laternentestbestätigung hat, braucht man die Tafeln nicht mehr zu lesen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Sa Apr 17, 2010 9:46 pm Titel: |
|
|
und wisst ihr zufällig was zu groß heißt?
die farbtafeln habe ich übrigens beim arzt alles richtig gemacht.. trotzdem einen AQ von 2,5..
also man sieht:) es ist nicht extrem, aber auch irgendwie komisch mit den farbtafeln, ist bei mir glaube ich tagesform, scheint also wirklich nicht so 100% aussagefähig zu sein:)
Spaß bei seite, wäre gut den wert zu wissen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilarch Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010 Beiträge: 52
 |
Verfasst am: Fr Apr 30, 2010 8:18 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
mal eine Frage, hab das jetzt immernoch nicht so richtig mit den von LH vorgeschriebenen +-3 Dioptrien verstanden.
Ich habe
rechts sphärisch -0.75,
links sphärisch -0.50, cyl. -0.50
zumindest steht das so auf einem Sehtest, den ich vor kurzem Mal gemacht habe. Ist dieser Grenzwert +-3 Dioptrien jetzt die Addition von allen Werten? Oder von dem schlechtesten Auge? Oder nur sphärisch oder cylindrisch?
Beste Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Apr 30, 2010 9:52 pm Titel: |
|
|
Das ist die Addition sphärisch und zylindrisch je Auge.
Du liegst also bei -0,75 / -1 - alles ganz locker in den LH Grenzen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |