Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie verhält sich das nun...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dennis92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.11.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap, beim subjektiven Test könntest du ganz einfach falsch Angaben zu deinen Gunsten machen. Als Beispiel:

deine beiden Augen sind unterschiedlich stark, das eine +0,25, das andere +2,75 ( nur sph). das bedeutet der für die anisometropie zulässige Maximalwert von 2 Dioptrien ist überschritten. Was machst du also? Mit deinem guten Auge absichtlich etwas schlechter sehen, damit du im Anforderungsrahmen bleibst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wasserstoff
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.11.2009
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Prinzip her könnte das objektive Gerät eine bessere Dioptrienzahl gemessen haben, als ich subjektiv für mich festgestellt habe und umgekehrt!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig. Das objektive Gerät vermißt das optische System Auge.
Bei der subjektiven Messung spielen auch Effekte wie die Gewöhnung an eine Brille oder Sehgewohnheiten eine Rolle.

Die Werte können also in beide Richtungen abweichen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moinsen,

so langsam aber sicher blicke ich immer weniger durch das "Augenwirrwarr". Dazu addieren, abziehen, was auch immer, ich hab die Übersicht verloren.

Bin ich Medical 1 tauglich? Wenn ja, wie grenzwertig sind die Werte und inwieweit ist es noch mit der LoL vereinbar?

L: Sph -1.00 / Cyl -2.50 / Achse 174 / Add 0.00
R: Sph -1.50 / Cyl -2.25 / Achse176 / Add 0.00

Schönen Gruß aus HAM,
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 05, 2010 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
leider wirst Du mit diesen Werten kein Class 1 Medical bekommen (weder LH noch JAR).

Die Grenze für Astigmatismus ("Zylinder") liegt bei 2 Dioptrien, Du hast aber 2,5 / 2,25.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatte ich befürchtet.

Naja, sind halt doch zu viele Steine im Weg...

Welches Medical würde ich denn bekommen und was ist damit gestattet, im Gegensatz zum Med 1?

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 06, 2010 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Medical Class II sollte gehen (wenn sonst alles OK ist).

Mit dem Class II Medical kannst Du alles, was nicht gewerblich ist: Segelflug, PPL Motorflug auch mit Nacht/IFR. Aber eben kein CPL / ATPL.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wasserstoff
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.11.2009
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich mich ja schonmal gefragt habe, was passiert wenn ich diesen objektiven Test mal mit Kontaktlinsen im Auge mache? Ists dann korrigiert oder ist das Gerät so toll, dass es trotzdem den Fehler erkennt?
Nur mal der Neugier halber, ich weiß dass es schon auffällt wenn man da was im Auge hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gerät kann das nicht erkennen. Es sollten also die korrigierten Werte rauskommen. Das wird aber jeder Augenarzt sofort sehen. Außerdem wird ja noch eine subjektive Bestimmung gemacht - wenn da ein Riesenunterschied da ist, merkt der Augenarzt das sofort.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group