 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Aug 04, 2009 3:13 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Der einzige Grund für mich, Transportflugzeug zu fliegen, ist die Tatsache, daß man zur Zeit als Transportflieger bessere Möglichkeiten hat, nach seiner Dienstzeit, auf ein ziviles Flugzeugmuster umzusteigen (Schein auf ATPL mit Umschulung umschreiben lassen) |
Und wieso soll man da als Transportflieger bessere Karten haben als als Hubschrauberpilot?
Soweit ich weiss, kann der MLF für Hubschrauber nach der Dienstzeit in eine zivile Berufspilotenlizenz umgeschrieben werden. was dann fehlt, ist noch die Musterausbildung... aber die fehlt einem Transportflieger genauso. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gewitterflieger Gast
 |
Verfasst am: Di Aug 04, 2009 10:26 pm Titel: |
|
|
Ganz einfach weil es mehr Flächenflugzeuge als Hubschrauber gibt und die zivilen Fluggesellschaften gerne ehemalige Transall-Piloten übernehmen.
Beim Hubschrauber ist es schon schwieriger mit den Fluggesellschaften und ich kenne zwei Leute (Bekannte von meiner Schwester), die sich nach den 15 Jahren bei der Bundeswehr bei der Polizei, ADAC usw. beworben haben, jedoch für den flieger. Dienst abgelehnt wurden!
Kann natürlich die Ausnahme sein und wie gesagt, in 15 Jahren kann es sowieso schon ganz anders sein.
Aber du hast doch unter "Zur Lage der HFlg" selbst geschrieben, wie schlecht die Lage der Heeresflieger ist und daß man 1000 Flugstunden für den ADAC braucht, die man bei der Bundeswehr meist nicht erreicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mi Aug 05, 2009 9:17 am Titel: |
|
|
Jo, für den ADAC, aber soweit ich weiß gibt's auch so genug Fluggeräte auf dem zivilen Markt. Und dort werden durchaus gerne ehemalige Bundeswehrpiloten übernommen, auch wenn sie die stundenmäßigen Voraussetzungen für die Rettungsfliegerei nicht erfüllen.
Dass die Landespolizeien ihren Fliegernachwuchs selber ausbilden, ist doch allgemein bekannt. Bei der Bundespolizei besteht zwar formal die Möglichkeit, ehemalige Bundeswehrpiloten auch in die Fliegerei zu übernehmen, aber da in den letzten Jahren der Bedarf gedeckt werden konnte, greift man derzeit nicht darauf zurück.
Über die Lage der Heeresflieger hab ich keinen 100%igen Überblick, denn meine Informationen stammen aus dem Lager eines CH53-Regiments. Und dort wurde angedeutet dass es eben nur um die CH53 so schlecht steht, eben weil sie veraltet ist.
Und jetzt rate mal, wie's in den nächsten Jahren mit der Transall aussehen wird, wenn der A400M nicht bald in die Startlöcher kommt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mi Aug 05, 2009 11:08 am Titel: |
|
|
...ohne mich wiederholen zu wollen, als CoPilot kann man beim ADAC auch mit weniger als 1000 h anfangen...wenn man den DLR-Test besteht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo März 08, 2010 12:44 pm Titel: |
|
|
Unter welchen Umständen gibt es eigentlich die Ausnahmefälle, welche PIII sowohl in Bückeburg, als auch in Fürsty absolvieren? _________________ Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo März 08, 2010 2:13 pm Titel: |
|
|
Ich weiss garnicht ob das Ausnahmefälle sind...
Das "Wiederholungsverbot" für die PIII gilt ja nur "intern". Wer also PIII in Fürsty vermasselt, darf PIII in Fürsty NICHT wiederholen. Analog gilt das selbe für Bückeburg.
Hab aber öfter gehört, dass Kameraden bei PIII in Fürsty durchgefallen sind und sich dann einfach nen Termin für Bückeburg haben geben lassen.
Sollte auch umgekehrt funktionieren, da meiner Einschätzung nach in Fürsty und Bückeburg völlig unterschiedliche Anforderungen an den Bewerber gestellt werden.
Wer also erfolglos in Fürsty war, hat keineswegs Erfahrungswerte gesammelt, die ihm/ihr automatisch bessere Karten in Bückeburg verschaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |