 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EchoIndia Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Fr Jun 05, 2009 10:10 pm Titel: |
|
|
Hallo Fliegerfans!
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hat man nut bei LFT eine garantierte Übernhame. Sind private Schulen wie oben genannt eigentlich auch so bemüht, ihre Flugschüler zu vermitteln wie IC und FCA.
Und noch eine Frage: Muss man bei der FCA vor der Übernahme noch einmal die BU (also GU) das screening und die fq machen?
Freue mich auf jeeeede Antwort
EchoIndia _________________ Dumm ist der, der Dummes tut
Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jun 05, 2009 10:50 pm Titel: |
|
|
Hatten wir alles schon tausend mal hier:
- Alle Flugschulen sind bemüht, Ihre Schüler zu vermitteln
- Jeder Readentry, egal woher macht GU und Screening bevor er zur LH kann
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Jun 06, 2009 8:48 pm Titel: |
|
|
| EchoIndia hat folgendes geschrieben: |
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hat man nut bei LFT eine garantierte Übernhame. |
Falsch verstanden. NIEMAND gibt heute Garantien.
Es gibt nur auf Seiten der Lufthansa ein größeres "Interesse" an einer Einstellung, weil man eben selbst auch Geld investiert hat. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jun 06, 2009 9:26 pm Titel: |
|
|
Eine Garantie gibt es auch bei der LFT nicht - ABER: Keine Übernahme = keine Kosten für den Kandidaten.
Sprich: Kein Job nach 2 Jahren = Ausbildung kostenlos. Das Problem dabei ist, daß man durch die MPL Ausbildung der LH ohne Typerating noch keine Lizenz hat.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Sa Jun 06, 2009 9:33 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | | Kein Job nach 2 Jahren = Ausbildung kostenlos. |
Waren es nicht 5 Jahre, oder wurde das geändert? _________________ www.be-lufthansa.com |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Jun 06, 2009 10:17 pm Titel: |
|
|
Auch möglich - ich bin nicht so der Experte für LH Ausbildung ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 10:13 am Titel: |
|
|
5 Jahre sind korrekt. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EchoIndia Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 11:55 am Titel: |
|
|
Ja, es sind 5 Jahre un dann bekommt man sämtliche Kosten erstattet. Ist natürlich ein Riesenvorteil bei LFT....Bei allen anderen bleibt man auf den kosten sitzen. _________________ Dumm ist der, der Dummes tut
Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 4:55 pm Titel: |
|
|
| EchoIndia hat folgendes geschrieben: | | Ja, es sind 5 Jahre un dann bekommt man sämtliche Kosten erstattet. Ist natürlich ein Riesenvorteil bei LFT....Bei allen anderen bleibt man auf den kosten sitzen. |
Nicht exakt: Du brauchst nach 5 Jahren ohne Stellenangebot innerhalb des KTV (Konzerntarifvertrag) dein Darlehen nicht zurückzahlen - "erstattet" kriegst du nichts, weil du so gesehen noch nichts bezahlt hast. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 11:41 pm Titel: |
|
|
Das klingt zwar richtig, ist aber inhaltlich falsch. Du bekommst von der LFT eine Rechnung, die du auf eine Art deiner Wahl begleichen kannst. Da du nun z.B. das Darlehen wählst, schließt du einen Vertrag ab, um einen Kredit über eine bestimmte Summe X (60.000 Euro) aufzunehmen, um damit deine Schulden an die LFT zurückzuzahlen. Das das dann alles innerhalb des Konzerns verrechnet wird, vom Gehalt abgezogen usw. ist wieder ein anderer Punkt. Demzufolge wäre es interessant, was passieren würde, wenn man das Geld bar auf den Tisch legte.
Im Endeffekt kommt man aber bei null raus und das zählt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 6:03 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Das klingt zwar richtig, ist aber inhaltlich falsch. Du bekommst von der LFT eine Rechnung, die du auf eine Art deiner Wahl begleichen kannst. Da du nun z.B. das Darlehen wählst, schließt du einen Vertrag ab, um einen Kredit über eine bestimmte Summe X (60.000 Euro) aufzunehmen, um damit deine Schulden an die LFT zurückzuzahlen. Das das dann alles innerhalb des Konzerns verrechnet wird, vom Gehalt abgezogen usw. ist wieder ein anderer Punkt. Demzufolge wäre es interessant, was passieren würde, wenn man das Geld bar auf den Tisch legte.
Im Endeffekt kommt man aber bei null raus und das zählt. |
Ich war so frei, dieses komplexe Konstrukt auf das Wesentliche zu reduzieren.
Eine Barzahlung ist übrigens nicht vorgesehen, jeder bekommt den Darlehensvertrag verpasst. Die "Barzahlung" kann man dann bei Anstellung als Kompletttilgung tätigen. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |