Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

USA ATPL gleichwertig ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
IHaveADream
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 03, 2009 9:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja ok. wenn man die IFR und CPL Stunden nicht als Timebuilding definiert und man sie daher in Deutschland machen muss, dann ist dies klar.

Aber was faellt dann unter das Timebuilding? die 40 Stunden PPL?


Also... Confused

-PPL in den USA
-ATPL Theorie in Deutschland
-Pflichstunden IFR und CPL in Deutschland
-Timebuilding in den Staaten um auf die Frozen Summe zu kommen.

-FROZEN ATPL!!!
Nach oben
Manny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 158

BeitragVerfasst am: Mi Jun 03, 2009 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oo

also ich dachte auch dass man alles in USA machen kann wie IHave gerade meinte.

Domte nochmal kurz um das str8 zu machen.
redet ihr gerade generell über FAA schulen? es gibt doch auch JAA schulen und da kann man doch alles im land (USA) machen oder seh ich das jetzt auch falsch?türlich in coop. mit einer UK schule.
also machst du sozusagen PPL theori und praxis da, dann CPL Theorie nach JAA im fernstudim und dann restliche praxis plus tests alles nach JAA auch in den USA .... das ist doch möglich oder nischt?
man das is echt totally confusing.... ich recherchier hier ja schon viel und in JEDEM thread versucht domte das jemand neu zu erklaeren =)
ich glaub er sollte mal ne grosse convention machen oder einfach auch ein pre-fernstudium über das fernstudium halten =)

danke fuer deine erbitterliche hoffnung in den menschlichen geist und verstand.... wir werden es noch verstehen;)
_________________
BU 19./20.11.2008 -bestanden-
FQ im SIM raus...is das peinlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jun 03, 2009 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

IHaveADream hat folgendes geschrieben:
ja ok. wenn man die IFR und CPL Stunden nicht als Timebuilding definiert und man sie daher in Deutschland machen muss, dann ist dies klar.

Aber was faellt dann unter das Timebuilding? die 40 Stunden PPL?


Also... Confused

-PPL in den USA
-ATPL Theorie in Deutschland
-Pflichstunden IFR und CPL in Deutschland
-Timebuilding in den Staaten um auf die Frozen Summe zu kommen.

-FROZEN ATPL!!!


PPL = Ausbildung
IFR/ME = Ausbildung
CPL = Ausbildung

PPL+IFR/ME+CPL = Ausbildung = ca 110 Sdt

Totaltime für modular frozen ATPL = 205 (im AC + FNPT II wird anscheinend nicht mehr angerechnte)

Arrow
205 - 110 = 95

Also musst du circa 95 Stunden Timebuilding machen.


Manny hat folgendes geschrieben:
Oo

also ich dachte auch dass man alles in USA machen kann wie IHave gerade meinte.

Domte nochmal kurz um das str8 zu machen.
redet ihr gerade generell über FAA schulen? es gibt doch auch JAA schulen und da kann man doch alles im land (USA) machen oder seh ich das jetzt auch falsch?türlich in coop. mit einer UK schule.
also machst du sozusagen PPL theori und praxis da, dann CPL Theorie nach JAA im fernstudim und dann restliche praxis plus tests alles nach JAA auch in den USA .... das ist doch möglich oder nischt?
man das is echt totally confusing.... ich recherchier hier ja schon viel und in JEDEM thread versucht domte das jemand neu zu erklaeren =)
ich glaub er sollte mal ne grosse convention machen oder einfach auch ein pre-fernstudium über das fernstudium halten =)

danke fuer deine erbitterliche hoffnung in den menschlichen geist und verstand.... wir werden es noch verstehen;)


Ich rede von FAA Schulen in den USA
Natürlich gibt es noch die JAA Schulen in Naples/Ormand ... von denen hört man aber immer wieder schlechte Sachen ... weshalb ich mich gegen diese Schulen entschieden habe.
Du kannst eine JAA Ausbildung (PPL, IFR/ME und CPL) nur zu einem bestimmten Teil dort machen. Also PPL ist anscheinend kein Problem, aber für IFR/ME musst du schon wieder nach UK und eine Conversion machen, da du nur eine FAA IFR/ME Lizenz erhälst. Die Conversion sind in der Regel 15 Stunden (bei ME wird wahrscheinlich noch etwas draufkommen) und CPL sind glaube ich 5 Stunden Conversion. Die Conversion, also der Erhalt einer eigenständigen Lizenz auf Basis einer gültigen ICAO Annex I Lizenz kann man in manchen JAA Beitrittsländern wie UK / ESP / GR usw machen, wie lange diese Möglichkeit noch besteht weiß leider keiner weil EASA da mal wieder einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Zum Thema Convention: Mein Tagesastz leigt bei 3 Flugstunden Wink

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group