 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 8:27 pm Titel: |
|
|
Überleg Dir das gut - vor allem mit einem Bürgen !
Wenn es schief geht, reisst Du noch jemand anders mit rein ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LANDU_26 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:06 pm Titel: |
|
|
Mad.Murdock hat folgendes geschrieben: | Also momentan bin ich arbeitslos...das ist ja das Problem.
Werde nächsten Monat bei der Post an...werde dort aber nur bis sommer bleiben können.
das heisst ich muss mich entscheiden....Schule, oder irgendwie die Kohle zusammenbekommen.
Was haltet ihr von einem Ausbildungskredit?
Ich hätte evtl. einen Bürgen...müsste jetzt nur noch ne Bank finden...
mfg |
Von einem Kredt für die Ausbildung würde ich Dir auf jeden Fall abraten. Die Chancen derzeit einen Job in der Fliegerei zu bekommen, sind denkbar schlecht und werden das wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben.
Du kannst aber gern und wer sonst noch Lust dazu hat (ganz ohne Kosten) bei der MFA in Augsburg am Wochenende vorbeischauen, da gibts am Sa ab vormittag Grill und Getränke und wir reden u.a. auch übers Fliegen und Ausbildung. Natürlich ist auch der Herr EDML aus Landshut eingeladen, dann kann er sich von den Vorteilen in Augsburg selbst überzeugen
Gruß aus München |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:16 pm Titel: |
|
|
Danke für das Angebot - aber ich brauche keine Flugschule mehr
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mad.Murdock NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:18 pm Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte sowieso vor am Samstag vorbei zu kommen
Kurze Frage noch zu Inter Cockpit:
Dieser Einstellungstest, ist der machbar?
Mit machbar meine ich, im Vergleich zu den Auswahlverfahren der Airlines (-;
Abitur wird dort wohl nicht Vorraussetzung sein oder?
Also selbst wenn ich die nächsten Jahre anderweitig, vlt. sogar als Busfahrer arbeiten müsste, wäre ich bereit das Risiko einer Finanzierung einzugehen.
Alles was mir noch Sorgen macht ist, ob ich überhaupt einen Kredit bekomme.
Wisst ihr welche Bank da etwas lockerer ist, bzw. sich mit der Finanzierung von Pilotenausbildungen auskennt?
Wie gesagt, ich bin 21, habe momentan kein Beschäftigungsverhältnis das unbefristet besteht, bzw. bin auch noch keine 6 Monate dabei...dürfte schwierig werden oder?
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:26 pm Titel: |
|
|
sparkasse frankfurt hat ein spezielles model für FCA-schüler.
die bekommen von der bank 60.000€ und müssen nach 18 monaten (oder so ähnlich, in dem rahmen) mit der tilgung beginnen.
allerdings muss man glaube ich flugschüler bei der FCA sein um diesen kredit in anspruch nehmen zu dürfen. _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mad.Murdock NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:46 pm Titel: |
|
|
Ja, das meinte ich ja mit Inter Cockpit.
Allerdings kann ich mir unter dem Auswahlverfahren nichts vorstellen, und müsste natürlich nach FFM ziehen, bzw. bilden die ja auch in Zadar/Vero Beach aus...wo auch immer das ist, ich würde dort ja auch wohnen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mad.Murdock NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 2:18 pm Titel: |
|
|
also ich denke was für mich in Frage kommt ist nur eine Ausbildung in Augsburg...Die liegt Preislich ganz gut und ich habe keine Lebenskosten, weil ich bei meinen Eltern wohnen könnte.
Die Frage ist nun ob ich mich verschulden soll, oder eine Modulare Ausbildung anstreben sollte.
Dazu bräuchte ich allerdings erst einen langfristigen Job der erträglich ist, denn als Hilfsarbeiter kann ich mir nicht vorstellen Jahrelang zu arbeiten.
Dazu kommt das Problem das ich nicht gerade ein Mathe Ass bin...Alles irgendwie zum kotzen!
Also dann vielen Dank für eure Antworten...Den Rest werd ich wohl eh selbst entscheiden müssen
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mad.Murdock NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 6:24 pm Titel: |
|
|
Hätte noch eine ganz wichtige Frage:
Diese Einstellungstests BU und FU...
Wenn ich an einer normalen Flugschule meine ATPL Lizenz machen möchte, dann verlangen die nur einen nachweis über Mathe,Physik und Englisch, aber keine Einstellungsuntersuchung oder?
Das hat mich etwas verwirrt, denn bei Inter Cockpit wird ja eine solche Untersuchung gemacht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 6:28 pm Titel: |
|
|
Mad.Murdock hat folgendes geschrieben: | Hätte noch eine ganz wichtige Frage:
Diese Einstellungstests BU und FU...
Wenn ich an einer normalen Flugschule meine ATPL Lizenz machen möchte, dann verlangen die nur einen nachweis über Mathe,Physik und Englisch, aber keine Einstellungsuntersuchung oder?
Das hat mich etwas verwirrt, denn bei Inter Cockpit wird ja eine solche Untersuchung gemacht  |
BU und FQ sind ab initio Einstellungstest der LH ...
Deine Kenntnisse über Mathe, Ohysik und Englisch kannst du mit Zeugnissen, Flugschuleninternentests usw feststellen lassen.
I.d.R. wird aber kein Test gemacht, sondern sich auf deine Aussagen verlassen.
Aber am besten du kontaktierst die Flugschule deines Vertrauens und lässt dich aufklären wie sie verfahren
Gruss
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mad.Murdock NFFler

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 6:34 pm Titel: |
|
|
Okay, das hört sich ja gut an...
Ich werde auf jeden Fall meine Kenntnisse noch verbessern...aber trotzdem frage ich mich wie hoch sind denn nun die Theoretischen Anforderungen...
Gerade im Bereich Mathematik und Physik?
Kann man das mit Hochschulmathe vergleichen, oder geht es eher in die Technische Richtung?
Ich kann mir nicht vorstellen was mit Algorithmen und Funktionen beim fliegen bringen
Denn ich habe eben das Problem das ich diese sehr sehr theoretische Mathematik überhaupt nicht durchblicke...Technische wiederum recht gut.
Sind die Theorieprüfungen mit etwas Disziplin schaffbar? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Apr 23, 2009 7:37 pm Titel: |
|
|
Die Theorieprüfungen sind NICHT schaffbar - das war doch keine ernst gemeinte Frage, oder?
In der Fliegerei musst du Mathematik eher praktisch anwenden können und wenn auch vielleicht die eine oder andere Formel in der ATPL-Theorie verlangt wird, so liegt das Hauptaugenmerk doch eher auf Dreisatz-Aufgaben und sin/cos-Funktionen, die man sich aber auch per Faustformel merkt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |