Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorfall LH220 in Berlin Tegel heute
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt "FODA" ?
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Jetzt hört mal auf auf flapfail rumzuhacken... ich finde er schreibt mittlerweile ansprechende Beiträge!


Sorry, aber Quatsch ist Quatsch.

-- hier stand mein Mist des Monats --


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am So Apr 19, 2009 10:02 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:
Jetzt hört mal auf auf flapfail rumzuhacken... ich finde er schreibt mittlerweile ansprechende Beiträge!

Und im Ernst: Es werden zu wenige GoArounds geflogen.

(s. FODA)


Sorry, aber quatsch ist quatsch.

Und was "Foreign Object Damage" jetzt mit dem Thema Go-Around zu tun hat, verstehe ich in dem Zusammenhang nicht ganz...


Siehst Du Speedbirdy , jetzt schreibst DU Quatsch, aber daß würdest du ja von dir sicher niemals behaupten... Rolling Eyes


Unter FODA vesteht man Flight Operational Data Analysis , welche genau diese Ergebnisse gebracht hat, von denen EDDF sprach - nämlich daß zuwenig Go Arounds allgemein gefahren werden (In Situationen, wo man dies eigentlich tun sollte)..
Und Foda analysiert diese Daten (verpflichtend nach JAR muß jedes Unternehmen dies machen.
Man spricht auch von FOQA (Flight Operational Quality assurance)


Zuletzt bearbeitet von flapfail am So Apr 19, 2009 8:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da war ich wohl aufm falschen Dampfer, ist ja auch schon spät Wink

Aber ich kann halt zu meinem Fehler stehen und sagen, ja das war (mein) Mist und gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

bitte nicht persönlich werden hier. Das Rumgezicke "Ich fliege schon länger als du!" brauchen wir hier nicht. Bei Speedbirdy weiß ich persönlich dass er fliegt da ich ihn gut kenne, bei Flapfail konnte ich dies seinen Posts noch nicht entnehmen und kenne ihn nicht persönlich und meine da am Anfang seiner Posts entnommen zu haben dass er "nur" MSFS Pilot ist, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mir geht es auch nicht darum auf jemanden rumzuhacken, sondern nur darum dass hier nicht immer mit einer gewaltigen Überzeugung falsche Fakten geposted werden, so dass unerfahrene User dies für bare Münze nehmen.
Ich muss mir da selber auch den Hut aufsetzen dass ich früher da auch nicht viel besser war und vor meiner Fliegerischen Tätigkeit hier auch viel geschrieben habe wovon ich nur über 3 Ecken gehört habe. Vieles davon war richtig, aber auch einiges falsch, heute versuch ich (gelingt mir sicher auch nie immer) wenn ich etwas nicht weiß, einfach nix dazu zu schreiben und das würde ich mir halt von Flapfail auch wünschen, daher meine kritischen Posts ihm gegenüber.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wink

Zuletzt bearbeitet von EDDF am So Apr 19, 2009 9:25 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Leider" kommt man wirklich gerade mal im Schnitt 1x im Jahr zu einem Go Around (aus der Sicht des Piloten "leider" - weil, um es ganz ehrlich zu sagen, es wird zwar trainiert, aber es ist nicht Alltagsbusiness und man wird zusehends "landing minded"). Das liegt wie so schön gesagt an einer allgemeinen Professionalität aller Beteiligten (Flugsicherung, Piloten), leider aber auch an einer gewissen "Operationalität", bei der man halt bei schönstem Wetter halt auch mal in Kauf nimmt, dass man in 800-900 ft stabilized ist. Dass genau das bei einem Flight Data Monitoring mit nur einem Blickwinkel auf den Flugbetrieb negativ auffällt, ist klar. Ich will mir aber nicht vorstellen, wie viele Go Arounds bei Procedures wie "160/170 KIAS to the OM" täglich gefahren werden müssten, wenns jeder so 100% genau nimmt. Es gibt wirklich Tage auf meiner Homebase, an denen jeder 3./4. einen Go Around aufgetragen bekommt von Seiten der ATC (ohne Scherz). Mit dem Ergebnis, dass massenweise Holdings geflogen werden, zu verkehrsarmen Zeiten und bestem Wetter, trotz Slot... Also im Sinne eines ökonomischen und zeitökonomischen Flugbetriebs macht man (sicher nicht aus purem Leichtsinn, das möchte ich betonen) schon gewisse Zugeständnisse...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Apr 21, 2009 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nur, dass ich in meinen SEPs gerne mal nen Go Around fliege, die Gründe sind mit den dicken Pötten identisch...

@BerlinTXL:

Leider stimmen Deine Angaben an vielen Stellen nicht. Insofern kann da zwar irgendetwas mit nem Go Around gewesen sein, allerdings würde ich die Anzeige im Terminal damit in keinem Zusammenhang sehen:
- LH hat keinen Flug aus Riga
- LH 220 ist am 19 April um 11.18 UTC in MUC gestartet und hatte eine calibrated flight time von 54 Minuten = Ankunft an diesem Tage realistisch 14.12 local (OPS-Daten von LH)
- tatsächlche flight time war dann 8 Minuten mehr, also GA durchaus zeitlich abgebildet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group