 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilot2106 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa Apr 04, 2009 2:14 pm Titel: |
|
|
Was habe ich da mit den Posts gemacht . Sorry. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Apr 04, 2009 2:25 pm Titel: Re: Physik Fragen |
|
|
AI-FO-Capt hat folgendes geschrieben: | Bruchpilot2106 hat folgendes geschrieben: |
4.)Von was hängt es ab, wie stark ein Metall gebeugt werden kann?
|
Haengt davon ab, wie stark es erhitzt wird. Je groesser die Erwaermung, desto groesser das Volumen (und somit mehr Platz zwischen den einzelnen Teilchen) da bei einer Biegung an der Innenseite die Teilchen gestaucht werden und somit enger aneinander ruecken.
Soll heissen je mehr Platz zur Verfuegung steht, desto mehr Teilchen koennen auf einen kleinen Raum verdichtet werden.
Wenn nicht verstaendlich ausgedrueckt, Bescheid geben, dann versuche ich das anders zu erklaeren  |
Ich würde mal eher auf die Streckgrenze gehen. Wenn man das ganze stationär ohne Temperaturänderung annimmt (steht ja auch nix von wegen Temperatur?!). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilot2106 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa Apr 04, 2009 5:46 pm Titel: |
|
|
@Amok
Sicher ode rnur eine Vermutung?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilot2106 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.04.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa Apr 04, 2009 11:42 pm Titel: |
|
|
Keiner eine Antwort?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Killersun88 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 9:04 pm Titel: |
|
|
Welche Fahrrad-Ritzel-Kombi eignet sich zum Bergauf fahren?Klein auf Groß
Welche Fahrrad-Ritzel-Kombi eignet sich zum schnell fahren?Groß auf Groß
Zwei Vasen,gleich groß und gleich viel Wasser drin aber die Grundfläche ist bei der einen Vase doppelt so groß wie bei der anderen.
Bei beiden Gleich.
Bei den anderen keine Ahnung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sapsap Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.04.2009 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 9:24 pm Titel: |
|
|
Tag,
wie verhält sich ein Neutron im Gegensatz zu einem Proton?(Ziehen sich an?)
- Neutronen sind neutral, Protonen positiv geladen. Würde sagen da tut sich nichts. Protonen und Elektronen ziehen sich an.
Welche Fahrrad-Ritzel-Kombi eignet sich zum Bergauf fahren?(klein auf Groß?
-denke auch
Welche Fahrrad-Ritzel-Kombi eignet sich zum schnell fahren?(Groß auf Groß?
-würde eher sagen groß auf klein.
Zwei Vasen,gleich groß und gleich viel Wasser drin aber die Grundfläche ist bei der einen Vase doppelt so groß wie bei der anderen.Wo ist der Druck höher?
-an welcher Stelle meinst du denn? Wenn man ganz unten misst, würde ich sagen der Druck in der Vase mit der kleineren Grundfläche ist größer, weil diese Vase höher sein muss und die dementsprechend höhere wassersäule einen größeren druck ausübt.
Gefäß, dass 20 m hoch ist. Oben und unten am Gefäß sind Druckmesser und zeigen in Luft 1 bar an. Nun wird das Gefäß zur Hälfte mit Wasser gefüllt (also 10m).Was zeigen die beiden Druckmesser jetzt an? Und dann zeigt ja oben der 2 bar und der unten 3 bar.
-ist das gefäß offen? dann würde ich sagen, dass oben doch immernoch 1bar Druck ist, da tut sich ja nichts. und unten wird der druck höher geworden sein, weil ja jetzt noch das Wasser draufdrückt. weiß nicht ob man da irgendwas rechnen kann/muss.
Über zwei Kerzen wird ein Glas gestülpt...welche geht zuerst aus?? (Die gräßere?)
-das heißt also, dass eine Kerze kleiner und eine größer ist? falls ja würde ich dir wohl zustimmen, da die größere mehr sauerstoff verbraucht bzw. benötigt um weiterzubrennen. [okay grade gesehen: richtige lösung mit falscher erklärung. das erhitzte CO2 steigt nach oben und erstickt deshalb die größere Kerze. Das CO2 entsteht ja bei der verbrennung und ist deshalb sehr viel heißer als der sauerstoff der von der kerze nur leicht erhitzt wird, deshalb schwebt es in diesem szenario über dem sauerstoff]
Zuletzt bearbeitet von sapsap am Mo Apr 06, 2009 9:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Mo Apr 06, 2009 9:24 pm Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 9:28 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
El_Hadschi Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 137 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Apr 07, 2009 11:12 am Titel: |
|
|
Bruchpilot2106 hat folgendes geschrieben: | El_Hadschi hat folgendes geschrieben: |
7)Sicher das die U fallen? Ich habe noch nie von einem stabilen Fall gehört. Wenn die Us allerdings auf dem Boden liegen wäre das U stabil, das umgedrehte U Labil und das Horizontale indifferent.
|
Wie meinst du das? Also warum ist das U stabiler als das ungedrehte U? Und warum ist das horizontale undifferent? |
Wenn man das U leicht bewegt, wird es wieder in seine Ursprungslage zurückkehren, das Umgedrehte U nicht (fällt Um). Beim Horizontalen U passiert garnichts. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Musicmaker88 Captain

Anmeldungsdatum: 07.09.2008 Beiträge: 123
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 2:57 pm Titel: |
|
|
Dieses "U" fällt stabiler. Grund: Der imaginäre Schwerpunkt des "U"s befindet sich irgendwo knapp über der unteren Biegung. Und stabiler bedeutet dann in nem übetragenen Sinne, dass der Schwerpunkt weiter "unten" ist.
So ungefähr wär das meine Erklärung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 7:33 pm Titel: |
|
|
sapsap hat folgendes geschrieben: | Tag,
wie verhält sich ein Neutron im Gegensatz zu einem Proton?(Ziehen sich an?)
- Neutronen sind neutral, Protonen positiv geladen. Würde sagen da tut sich nichts. Protonen und Elektronen ziehen sich an. |
Also: Prinzipiell hast du Recht und für die Lufthansa wird diese phänomenologische Antwort auch reichen zumal die eh nicht mehr wissen.
Das Ding ist allerdings: Warum bleibt ein Atomkern bestehen, wenn die sich nicht anziehen? Durch Anziehung von Protonen und Elektronen kannst nicht zustandekommen. Da gibts noch mehr: Und zwr die Gluonen, die als Austauschteilchen zwischen Protonen und Neutronen fungieren und somit für eine "Anziehung" zwischen diesen beiden sorgen.
Außerdem haben Protonen und Neutronen beide einen Kernspin von 1/2, daher gibts auch da Kopplungsmechanismen.
Aber wie gesagt: "Die ziehen sich nicht an" reicht als "Antwort"  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Killersun88 NFFler

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Mi Apr 29, 2009 8:40 am Titel: |
|
|
Hi ,
habe mal eine Frage bezüglich eines Holzbrettes im Wasser.
Frage: Es sind 2 Wasserbehälter gegeben. Der Wasserspiegel ist gleich. In dem linken Wasserbehälter schwimmt nun ein Holzbrett auf der Wasseroberfläche. Frage Welcher behälter wiegt mehr?
Antwort: Der linke..da der Wasserspiegel ja gleich ist und das Holzbrett nun als Zusatz fungiert.->Wasser + Holz=mehr Gewicht ..Ist das so richtig?
Würde der linke Behälter inklusive Holzbrett auf der gleichen Ebene sein wie der Wasserspiegel des rechten Behälters, so ist es klar, das der Wasserbehälter ohne Holzbrett schwerer ist. Da Wasser ja eine höhere Dichte hat.
Stimmt das so?
LG
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |