 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Feb 11, 2009 8:13 pm Titel: |
|
|
| ratzfatz hat folgendes geschrieben: | | Bissken lang ausgeflared, erst beim 2500' Punkt audgesetzt...Da muss man dann schauen, wieviel Bahn noch übrig ist. |
na und... wenn Du am 2500 ft Punkt aufsetzt bleiben Dir immer noch 1800m Bahn übrig, das reicht sogar noch für einen A340  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mi Feb 11, 2009 9:10 pm Titel: |
|
|
Na ja 1800 meter sind ausreichend für A320, selbst wenn er schwer ist.
Aber das dachte wohl die Air Europa im November auch (bzw. Pilotenschaft ) als es in ACE doch gaaaanz knapp wurde.
Der Antillen - Strand/Zaun der Kanaren wurde damals um ein Haar geköpft
Und die Air Europa damals war ne leichte 738  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Feb 11, 2009 9:16 pm Titel: |
|
|
| Die Geschichte hat genug Beispiele dafür, wo 1800m nicht gereicht haben, weil unvorhergesehene Umstände auftraten, wo ein Aufsetzen am 1000'-Punkt das Unglück aber verhindert hätte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Do Feb 12, 2009 8:06 am Titel: |
|
|
Wie ist denn da die Fußeinteilung... da gibt es die beiden breiten und großen ILS-Marker (ich glaub ich die Touchdown-Zone, oder?), dahinter kommen in Abständen immer so Zebrastreifen... 2. Satz Zebrastreifen... wie weit sind die vom Aufsetzpunkt entfernt? _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Do Feb 12, 2009 8:46 am Titel: |
|
|
zwischen den markierungen liegen jeweils 150m bzw. 500 fuß
| Zitat: | | wenn Du am 2500 ft Punkt aufsetzt bleiben Dir immer noch 1800m Bahn übrig |
das wäre dann eine normale landung im dortmund oder innsbruck  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Fr Feb 13, 2009 7:03 am Titel: |
|
|
also wenn die wirklich gegen 14 uhr in bio gelandet sind, dann muss das rwy 12 gewesen sein.
für zwei uhr war das wetter folgendermaßen:
ICAOstation: LEBB
MetarDate: 2009-02-10
MetarTime: 13:00:00
TypeOfObservation: METAR
WindDirection: 290
WindSpeed: 20
GustsUpTo: 31
UnitOfMeasurement: KT
WindVariableFromDirection: 250
WindVariableToDirection: 310
Visibility: 8000
WeatherObserved1: -RA
FirstLayerOfClouds: FEW
AltitudeOfFirstLayer: 020
SecondLayerOfClouds: SCT
AltitudeOfSecondLayer: 030
ThirdLayerOfClouds: BKN
AltitudeOfThirdLayer: 040
Temperature: 9
Dewpoint: 4
QNH: 1023
ganz kurz zum bisher geschriebenen:
a) bin ich nicht drin gesessen
b) t/d innerhalb der touchdown zone
c) offensichtlich trockene bahn (wo bei mir erste zweifel aufkommen, da im metar leichter regen beschrieben wird - muss aber ggf. auch nix heissen, vielleicht wars nur sehr leicht und noch nicht "auf" der rwy)
d) je nach companyrules liegt das x-wind-limit des 320 bei trockener bahn sicher irgendwo um die 30 kt.
e) bis auf die letzte "unregelmässige" böhe in ca. 25 fuss war der flieger absolut steady on centerline.
wie gesagt - ich war nicht dabei - allerdings möchte ich doch ganz klar "partei ergreifen" und bitten von allzu pauschalen urteilen abzusehen.
wenn jeder der posted einmal einen anflug in solchen bedingungen gemacht hat, dann wäre es vielleicht etwas anderes - aber wie gesagt:
es fehlen viel zu viele informationen um bei so einem video von einer sicheren oder einer unsicheren landung zu sprechen.
ich würde sagen: ein tolles video - zur rechten zeit am rechten ort - spektakulär anzusehen. nicht mehr und nicht weniger.
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Fr Feb 13, 2009 6:46 pm Titel: |
|
|
Guten Abend die Damen und Herren (gibts bestimmt beides hier )
Sehe ich auch so blabblup!!
Im Gegenteil, grosse Hochachtung an die Cockpitbesatzungen. Gerade solche Situationen müssen proffesionell gemeistert werden.
Auch deshalb verdient (in der Regel, und in der Relation gesehen?!)
ein Berufspilot auch recht gutes Geld. Und dies ist mehr als gerechtfertigt.
Aber kühl und ehrlich darf man schon diskutieren. Nur nicht auf die Art, ich weiss es, so wars!!
Grüsse schönes wochenende allerseits! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Feb 13, 2009 11:51 pm Titel: |
|
|
| blablubb hat folgendes geschrieben: | also wenn die wirklich gegen 14 uhr in bio gelandet sind, dann muss das rwy 12 gewesen sein.
für zwei uhr war das wetter folgendermaßen:
ICAOstation: LEBB
MetarDate: 2009-02-10
MetarTime: 13:00:00
TypeOfObservation: METAR
WindDirection: 290
WindSpeed: 20
GustsUpTo: 31
UnitOfMeasurement: KT
WindVariableFromDirection: 250
WindVariableToDirection: 310
Visibility: 8000
WeatherObserved1: -RA
FirstLayerOfClouds: FEW
AltitudeOfFirstLayer: 020
SecondLayerOfClouds: SCT
AltitudeOfSecondLayer: 030
ThirdLayerOfClouds: BKN
AltitudeOfThirdLayer: 040
Temperature: 9
Dewpoint: 4
QNH: 1023 |
Bei dem Wind hätte ich ja eher die Bahn 30 genommen... Die hat ja 2600m und da kann man locker gemütlich ausrollen, auch wenn man nicht bei 1000' sitzt. Wo liegt eigentlich euer Problem, solche Situationen passieren doch mehrmals täglich auf der Welt und solange sie kontrolliert werden können ist das auch kein Problem. Das Metar ist doch normal, den Piloten kann man kaum einen Vorwurf machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Sa Feb 14, 2009 1:27 am Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Sa Feb 14, 2009 9:53 pm Titel: |
|
|
Ich finde, es ist eine verkorkste Landung:
zu langer Flare, falscher Flügel oben, Flieger nach der Landung nicht auf der Centerline.
Aber stimmt... wenn man nicht drin gesessen ist, kann man schwer sagen, wie´s sich im Cockpit präsentiert hat.
Für die letzte Böe kann man ja nix.
Trotzdem mindestens 10-15 Grad Crab (Danke @Frumpy) und 4-5 Grad Bank in die falsche Richtung.
Das merkt man.
Festzustellen, dass solche Landungen häufig vorkommen, macht´s nicht besser.
Dass es auch mal schief gehen kann, hat Hamburg gezeigt. In meinen Augen war der Fehler in beiden Situationen, versuch einer weichen Landung und dadurch geflared.
Gruß EDDF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B753 Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 129 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: So Feb 15, 2009 11:39 am Titel: |
|
|
Hallo
damals in Hamburg hat dem ein oder anderen(LH) überhaupt nicht gefallen, dass die AB 738, sowie der Emirates A340 die in etwa selbe Bedingungen gehabt haben müssen, besser aus der Situation gekommen sind. Na ja 50% Glück war natürlich auch dabei! Soll aber jetzt kein Vorwurf an die LH Besatzung sein, hatten u.a. einfach die Arscharte gezogen, in dem Moment. Dazu der ein oder andere Medienkasper mit von der Partie.....
A340 Crew entschied sich wesentlich früher zum Go around, die AB 738
meisterte geradezu den Endanflug bzw. letztendlich die Landung!
B753 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Feb 15, 2009 2:40 pm Titel: |
|
|
| B753 hat folgendes geschrieben: | die AB 738
meisterte geradezu den Endanflug bzw. letztendlich die Landung!
B753 |
Die AB Piloten sind auch eindeutig die Besseren  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |