Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alternative
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DruNkeD
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Keine Angst ich habe mich erkundigt --> war auf dem Infoday und habe auch die Vertragsunterlagen zur Ansicht bekommen, aber auf Grund des Preis/Leistungsverhältnisses bin ich zurückgeschreckt. Jedoch ist die FCA sicher für viele eine gute Alternative.


warum hat dich das preis/leistungsverhältnis abgeschreckt?
die leistung ist wie bei allen anderen schule gleich und viel weniger geld
bezahlst du bei rwl oder cirrus auch nicht! ohne auslandsaufenthalt

Gruß
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir vorstelle in dem Packetpreis sind 200,5 Stunden erhalten und davon eine Menge FNPT I/II.

Dann ist beim Theorieunterricht wenig Präsenzunterricht und viel Eigenstudium. Da kann ich gleich einen Fernlehrgang machen.

Das MCC muss auf jeden Fall bezahlt werden egal ob man bei einem der Kooperationspartner unterkommt und es bei ihnen mit dem Typerating kombiniert.

Letztendlich kam es mit vor als ob sie nur mein bestes wollen (verstehe jeder wie er will). Ich will hier aber keine Diskussion anfangen, es ist nur mein subjektiver Eindruck. Man darf auch nicht vergessen, dass die FCA und IC die einzige Möglichkeit für viele ist ihren Traum zu erfüllen.

Deshlab soll jeder sein Weg gehen und wir treffen uns alle in der Luft.

Gruß
Dom[/b]
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich schließe mich Domte an.
Die FCA und IC in FRA sind derzeit für einige der einzige Weg sich ihren Traum vom Verkehrsflugzeugführer zu verwirklichen.

Das von der Sparkasse Frankfurt angebotene Darlehen ist einmalig in Deutschland. Ich musste dreimal lesen, dass kein Bürge(!) und keine Sicherheiten(!) benötigt werden.

Keine andere Bank Deutschlands gibt einem 20 oder21 jährigen einen Kredit über 66.900 EUR, wenn Mami/Papi/Oma/Opa/Onkel/Tante nicht als Bürge mit Einkommen/Haus/Eigentumswohnung/Ferrari/Cessna/Piper (Sicherheit) einspringen.

Von daher ist dieses Finanzierungsangebot schon ein kleiner Meilenstein in der "Pilotenausbildungs-Finanzierungsgeschichte". Allerdings finde ich es nicht fein von der FCA oder IC in FRA und das ist meine eigene Meinung, dass entweder die volle Summe oder eine Anzahlung von ca. 20000 EUR und dann monatliche Raten á 4000 EUR geleistet werden müssen.

Eine Bezahlung nach Anspruchnahme der Leistung halte ich für wesentlich besser, aber das muss jeder selbst entscheiden. Die FCA oder IC bekommt das Geld von der Sparkasse Frankfurt und dann ist für diese Unternehmen der Rest erstmal nicht so wichtig.

Des Weiteren steht man bei der Anspruchnahme der vollen Summe von 66.900 EUR auch bereits mit einem Fuss im Sarg. Eine anfängliche Rückzahlungssumme von ~ 950 EUR sind kein Pappenstiel. Wer das Glück hat nacher noch von den Eltern oder sonst wem unterstützt werden zu können und/oder einen fürstlich bezahlten Pilotenjob bei Germanwings/Cityline ergattert, der könnte/sollte dies überleben.

Dies ist meine persönliche Meinung.
Zu den Ausbildungsverhältnissen an beiden Schulen kann ich nicht viel sagen. Es wird viel über die Verhältnisse in Kroatien im Flurfunk gemunkelt, am Besten jeder Aspirant nimmt sich mal einen Schützling der Schule zur Brust.

Des Weiteren an die die an der FCA sind:
Bekommt man eine Art "Einstellungsgarantie" für Germanwings oder Cityline, falls Bedarf an Cockpit-Nachwuchs vorliegen sollte ?

Besten Dank!
Gruß
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:

Des Weiteren an die die an der FCA sind:
Bekommt man eine Art "Einstellungsgarantie" für Germanwings oder Cityline, falls Bedarf an Cockpit-Nachwuchs vorliegen sollte ?


Nein, man muss wie jeder andere auch die Tests machen, also GU, Screening, FU. Das Screening soll soweit ich weiß aber durch die Patenflüge in Zadar ersetzt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group