Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sterne vom Himmel - Über die Sicherheit der Star Alliance
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Völlig korrekt daß mit deaktivierten Reversern geflogen werden darf.

Technisch gesehen, Reverser bringen im Highspeed Bereich noch eine passable Leistung, gerne genutzt um die erste Energie bei kurzen Turnarounds zu vernichten damit die Bremsen nicht zu heiß werden.
Nicht jeder Flieger hat gescheite Brakefans (Ventilatoren an den Bremsen).
Sonst läuft bei den meisten eh nur Idle Reverse.
Fürs Bremsen an sich - gerade in Notsituationen - sind sie eher nur ein kleiner Beitrag zur Bremsleistung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Philipp EDDF hat folgendes geschrieben:

Bei einem Startabbruch soll nach FAA-Vorschriften sogar komplett auf Reverse verzichtet werden.

Philipp


Also diese "Vorschriften" würde ich gerne sehen Rolling Eyes . Sorry, aber das ist Quatsch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube er meinte, wie es auch nach JAA bzw EASA zertifizierungen üblich ist, dass die ASDA ohne den einsatz von REV gerechnet wird. sprich der REV ist ein nice-to-have - aber überhaupt kein muss.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

habe das in der Autobiografie "747" von Joe Sutter (Chefkonstrukteur der 747) gelesen, dass nach FAA Auflagen die Nutzung von Reverse-Thrust bei einem Startabbruch nicht zulässig ist.

Das bezieht sich nicht direkt auf die 747. Naja, vielleicht haben sich ja mittlerweile die Vorschriften geändert. Unfug ist es aber bestimmt auch nicht, wenn darauf im Buch Bezug genommen wurde.

Gruß,

Philipp
_________________
Boeing 4 ever!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Philipp EDDF hat folgendes geschrieben:
Hi,

habe das in der Autobiografie "747" von Joe Sutter (Chefkonstrukteur der 747) gelesen, dass nach FAA Auflagen die Nutzung von Reverse-Thrust bei einem Startabbruch nicht zulässig ist.

Das bezieht sich nicht direkt auf die 747. Naja, vielleicht haben sich ja mittlerweile die Vorschriften geändert. Unfug ist es aber bestimmt auch nicht, wenn darauf im Buch Bezug genommen wurde.

Gruß,

Philipp


Also ich werde immer alle Reverser bis zum Anschlag aufziehen, wenn ich nen Startabbruch mache, auch von nem brennenden Triebwerk, weil solange es läuft wird es in Reverse auch bremsen.
Daß die Startberechnungen ohne Reverser (für den Fall des Startabbruchs) berechnet werden ist mir schon klar, aber ich bin für jede Hilfe dankbar die das Flugzeug abbremst beim Startabbruch,.....

nach JAR/EASA zugelassene 747 haben sicherlich keine einschränkungen bei der Reverserverwendung im Falle des Startabbruchs, mit FAA Vorschriften kenn ich mich nicht so aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Aug 31, 2008 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die FAA kann die nutzung des rev thr in keinem fall verbieten. genauso fliegen flugzeuge nach amerika die nicht N-registriert sind. dürften die dann oder nicht?... abgesehen davon, darf man im notfall sowieso machen was man will.
vielleicht ist bei der übersetzung was schief gegangen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 7:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

nehme eure Aussagen gerne zur Kentniss.

Mag sein, dass es keine zwingende Vorschrift ist.

Bei den meisten Startabbrüchen wird sowieso der Reverse verwendet, ob das nun erlaubt ist oder nicht. Denke, dass da jeder Pilot gerne auf die sichere Seite geht.

Gruß,

Philipp
_________________
Boeing 4 ever!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
737forever
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 7:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
die Medien brauchen einfach irgendwelche aufreißerischen Stories um zu bestehen...Wenn die wüssten, dass gerade die "renommierte" Lufthansa B737er einsetzt die teilweise 22Jahre alt sind oder die A300 die 21Jahre alt sind-ist dann die Lufthansa auf einmal auch eine "unsichere" Airline? Wenn die Flieger richtig gewartet sind, kann man sie praktisch endlos einsetzen, wie man z.B. an den Northwest DC9 sieht. Die Erneuerung des Flugzeugparks ist mehr oder weniger eine wirtschaftliche Entscheidung(neuere Flugzeug schlucken weniger Sprit), weniger eine Entscheidung die die Sicherheit betrifft.
Und das mit der MEL hat auch seinen Sinn, ohne MEL würde kaum ein Flug pünktlich rausgehen und die Flugpreise wären viel höher, weil die Airline weitaus mehr "Standby-Flieger" bereitstellen müsste. Sogar in der General Aviation gibt es bei vielen Fliegern eine List in der drinnsteht, was Mindestausrüstung ist. So sind wir z.B. letztens mit unserer Ka8(nebenbei mit 47Jahren auch ein "uraltes" Segelflugzeug, wie die Medien sagen würden)mit defektem/in einer Position hängenden Variometer geflogen(weil sich ein Schlauch von der Druckabnahme irgendwie verklemmt hatte-wir hams dann später behoben, aber wir hättens rechtlich betrachtet auch lassen können...), weil das Ding nicht vorgeschrieben ist und zur sicheren Flugdurchführung nicht notwendig ist(ohne Vario Thermik fliegen ist zwar etwas blöd, aber für Start/Landung/Platzrundenfliegerei ist das vollkommen wurscht).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin erschüttert sowas von der Zeit zu lesen.... Unglaublich!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group