 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:36 pm Titel: |
|
|
Vielleicht hat sich ja die Ortsmissweisung insofern geändert, dass aus der 24R die 23R wurde? Soll ja ab und an mal passieren!
Ist jetzt aber nur ne Vermutung! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Mi Aug 06, 2008 10:53 pm Titel: |
|
|
| Ja, denk auch das es an der Variation gelegen hat, kommt häufiger als man denkt auf der Welt vor. Da kanns gut sein das die 24 zur 23 wurde. Interessant wäre wie alt das Google Earth Bild dann ist. Und wie oft im Jahr die Variation gemessen wird, weiß das jemand? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 2:39 pm Titel: |
|
|
| rwy direction wird in degrees magnetic angegeben, kaufmännisch gerundet,das ändert sich beständig, und so wird evtl aus 235° dann 234° und schon heißt die rwy nicht mehr 24l sonder 23l |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 6:43 pm Titel: |
|
|
absolult korrekt ... es gibt aber die ein oder andere ausnahme die nichts mit der variation zu tun hat:
in EDDI hat die 09L 084°
oder
in EDDP die 08L/R 086°
gute erklärung hierfür
| Zitat: | | For example, Tucson's Davis-Monthan Military Base's runway heading is 125 degrees and they use runway 12, while Tucson International's runway heading 123 and they use runway 11L and 11R. |
_________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 7:02 pm Titel: |
|
|
Und wodruch kommen solche "unerklärlichen" Abweichungen? _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 7:19 pm Titel: |
|
|
| Max L. hat folgendes geschrieben: | | Und wodruch kommen solche "unerklärlichen" Abweichungen? |
wenn das oben stimmt, das Rwys nach mag. heading ausgrichtet sind, solltest du in Erdkunde gelernt haben, dass der magnetische Pol wandert.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 8:03 pm Titel: |
|
|
In der IFR Fliegerei wird generell mit Magnetic Headings gearbeitet:
Enroute Charts, Arrivals, Departures, Approaches, VOR Radials ist alles magnetic.
Das macht auch absolut Sinn: Lieber einmal bei der Erstellung der Karte
rechnen als jedes Mal wenn man mit der Karte fliegt.
Es gibt nur ein paar Ausnahmen: In Nordkanada oder Alaska wird die
Ortsmissweisung so groß, daß die VORs nach True Headings ausgerichtet sind.
So nah am magnetischen Pol kann man einen Magnetkompass aber ohnehin
nicht mehr sinnvoll nutzen.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SunsetFlyer Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 195 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 8:29 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | In der IFR Fliegerei wird generell mit Magnetic Headings gearbeitet:
|
Genau genommen arbeitet man mit Magnetic Tracks, die man mit einem berechneten Heading abfliegt...
Gruß,
SunsetFlyer |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: So Aug 10, 2008 11:24 am Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | Max L. hat folgendes geschrieben: | | Und wodruch kommen solche "unerklärlichen" Abweichungen? |
wenn das oben stimmt, das Rwys nach mag. heading ausgrichtet sind, solltest du in Erdkunde gelernt haben, dass der magnetische Pol wandert.  |
Ja, dessen bin ich mir bewusst, ich meinte aber
| fleafly hat folgendes geschrieben: | es gibt aber die ein oder andere ausnahme die nichts mit der variation zu tun hat:
in EDDI hat die 09L 084°
oder
in EDDP die 08L/R 086° |
_________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mo Aug 11, 2008 4:17 pm Titel: |
|
|
das ist eine interessante karte
 _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 5:25 pm Titel: |
|
|
kleine Ergänzugen: bei 4 parallelen runways (z.B. 231°) kriegen zwei die Bezeichnung 23 (L/R) und zwei die Bezeichnung 24 (L/R)
letztendlich ist das alles nichts anderes als ein Name
zur 320 vs 737 - habe gehört, dass die 320 wesentlich länger gegroundet ist (war) als die 737, da das winglet die Struktur im Heck beschädigt hat - während auf der anderen Seite nur das Winglet durchgetauscht werden musste und Überprüfung der Tragflächenstruktur - kann jemand mehr dazu sagen? _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 8:48 pm Titel: |
|
|
| ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | kleine Ergänzugen: bei 4 parallelen runways (z.B. 231°) kriegen zwei die Bezeichnung 23 (L/R) und zwei die Bezeichnung 24 (L/R)
letztendlich ist das alles nichts anderes als ein Name
|
Es wäre sogar 23L/23R/23L/23R erlaubt
Bei sechs paralell runways 23L/23C/23R/23L/23C/23R
bei fünf kann man es sich aussuchen:
23L/23C/23R/23L/23R
oder
23L/23R/23L/23C/23R
wird sicher nicht angewandt, aber ist so in ICAO Annex 14 geregelt  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |