Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

United Airlines entlässt fast 1000 Piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2008 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zudem hatte der Vorstand der staatlichen libyschen Ölgesellschaft, Shokri Ghanem, gesagt, dass Libyen unter Umständen seine Ölförderung verringern werde, weil es auf dem Markt ein Überangebot an Öl gebe. Auch die Abwertung des Dollar dürfte zum Anstieg des Ölpreises beigetragen haben.

Auf kurze Sicht dürfte der Ölpreis auf hohem Niveau weiter volatil bleiben, schrieb der Rohstoffexperte der Commerzbank, Eugen Weinberg. Der Streik der Angestellten bei Chevron in Nigeria, der in den dritten Tag ging, aber bislang noch nicht zu Produktionsausfällen geführt habe, halte die Spannung am Markt. Zudem ziehe auch die nahe Marke von 150 Dollar den Ölpreis noch nach oben.

"Alles hängt von der EZB ab"

Verschärfe sich allerdings der Konflikt um das iranische Atomprogramm, werde dies die Ölpreise noch stärker hochtreiben, sagte Khelil. Schlimmstenfalls - wenn etwa die Ölproduktion im Opec-Mitgliedstaat Iran stillliege - könnte der Ölpreis sogar "auf 200, 300, 400 Dollar" steigen, sagte der Opec-Präsident.

Kurzfristig hänge "alles" von der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihrer Entscheidung über eine mögliche Zinserhöhung ab. "Dann, glaube ich, wird der Ölpreis steigen", sagte Khelil. Experten erwarten, dass die EZB bei ihrer am kommenden Donnerstag anstehenden Ratssitzung ihre Zinsen anheben wird, um die hohe Inflation im Euroraum unter Kontrolle zu halten.

Machtlose Opec

Nach Ansicht von Gazprom-Chef Alexej Miller hat die Opec keinerlei Einfluss auf den weltweiten Ölpreis. "Nicht eine einzige Entscheidung wurde in der letzten Zeit getroffen, die den weltweiten Ölmarkt wirklich beeinflusst hat", erklärte Miller gegenüber der "Financial Times".

Die Preise für Öl und Gas würden "sprunghaft" bis zu einem "völlig neuen Niveau" ansteigen, erklärte der Chef des russischen Energiegiganten weiter. Miller hatte bereits Anfang Juni einen Preis von 250 Dollar pro Barrel Öl vorausgesagt.


das kann ja was werden Confused Evil or Very Mad Shocked
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gecko
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2008 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,561833,00.html

Ein interessanter Artikel zum Thema Öl 2.0. Es ist wohl schon möglich Öl mit Bakterien zu erzeugen, jedoch müssen diese wohl nur noch effizienter werden. Falls das gelingt, wäre es ein großer Schritt...
Nach oben
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2008 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind vielleicht noch nciht so stark betroffen wie die amerikanischen Piloten aber auch bei uns ziehen die ersten schwarzen Wolken wieder auf, allein wenn man sich die Situation der AB ansieht und deren Flugschüler... Wenn sich die Situation weiter verschlechteret könnte es soweit kommen das man bei der LH auch wieder 1-2 Jahre auf nen Job wartet.

Hoffen wir das sich der Himmel wieder aufklart Wink

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Fr Jun 27, 2008 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank für die Unterstützung zu meiner Meinung wir haben noch genügend Öl. Was mich interessiert, was denkt ihr was den Ölpreis so in die Höhe treibt. Sind es die Spekulanten oder die Araber übrigens ich glaube in Skandinavien soll es auch ein riesiges Ölfeld geben, dieses wird allerdings von den Skandis aufgehoben bis nichts mehr da ist, das nenn ich mal gierig.

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Sa Jun 28, 2008 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die den Preis als weiter hochtreiben, wird viel Wohlstand in Deutschland den Bach runtergehen.. Manche Menschen sind einfach auf das Auto angewiesen ! Wenn das Benzin unbezahlbar wird, wie sollen dann die ganzen Pendler zu ihrer Arbeitsstelle kommen??? Und unsere feinen Politiker in Berlin, die ihre Diäten noch erhöhen wollten, tun was dagegen?

Ich hab noch nix gesehen ! Steuerkürzungen? Mineralölsteuer mal runterschrauben? Ziehen eigentlich stetig uns nur mehr Geld aus der Tasche das noch weniger Netto im Geldbeutel liegen bleibt.. Achja, wir wollen ja Vollbeschäftigung.. Allerdings wäre dann die KLuft zwischen arm und reich riesig.. Hungerlöhne an der Tagesordnung, reiche werden immer reicher, da sie Steuerentlastungen (Unternehmenssteuerreform 2008) bekommen..Ich bin ja Student und ich jobbe immer in den Semesterferien.. Ich bekomme mehr als ein 45 jährige ungelernter Arbeiter mit Kindern.. So weit sind die Unternehmen schon gekommen...

Tut mir leid, bin grad in rage.. Daher diese Ausdrucksweise...

Dachte die Große Koalition bewegt etwas.. Ich sah am Anfang noch Hoffnung, aber gegen Ende? Hmm.. Ganz schwache Vorstellung... Frag mich wann der Aufschwung auch an den Kleinen ankommt!

sorry das ich so abschweife aber musste jetzt mal gesagt sein..
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 28, 2008 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mineralölsteuer runter schrauben? Nie im Leben! Die verdienen pro Liter 75Cent damit und obendrein noch 25-30Cent MwSt., was mit dem Bürger passiert ist doch denen egal. Das sie ihre Diäten erhöhen ist nachvollziehbar, sie wollen ja schließlich trotz der Teuerungsrate nach wie vor den selben Lebensstandard halten.
Naja aber in einem Land in dem die Atomenergie abgeschafft wird während drum herum expandiert wird, sowie auch noch eine Atomstromsteuer geplant ist, wundert mich nichts mehr.
Wir bauen eben lieber Kohlekraftwerke oder beziehen den Atomstrom teuer aus dem Ausland.
Nach oben
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Sa Jun 28, 2008 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Statement zu ercan:

ch finde es ebenfalls eine Frechheit wie man versucht den Bürger zu entlasten.

Aber ist doch klar das unsere Politik nicht funktioniert, schaut euch doch mal die Stimmverteilungen an und noch dazu, unsere werten Minister wie auch Ministerpäsidenten an. Für mich sind das alles Pfeiffen, bestes Beispiel Sigmar Gabriel, der Herr schafft es ja nicht mal normale Flüge zu buchen, dass er nicht mit Germanwings oder AirBerlin fliegt ist klar aber gibts von LH z.B. nicht eine Line die auf eine bestimmte Clientel acht gibt?

Also bei sowas kann ich nur noch den kopf Schütteln, dass immer Reiche und Arme geben wird ist klar aber muss der unterschied so krass sein? Das Benzin ist wirklich das beste Beispiel dafür ich glaube Germanwings und LH Flüge sind sicher schon einmal um 35 Euro teurer gewroden auf Grund von den Ölpreisen das nächste ist das ein bestimmter Aufschlag oben drauf kommt in Prozent gerechnet.

Da kann man nur hoffen das sich sparsame Autos und auch Langstreckenflugzeuge wie der A380 (ca 3,5 Liter pro Person und km) durchsetzen. Allerdings ist das immer noch kein Grund für Politik und Spekulanten die Preise zu senken. Ich bin mir sicher demnächst wird ein neuer Crash an den Finanz- und Kapitalmärkten entstehen und dann stehen alle drann jammern rum und müssen die Preise runterfahren und Abschreibungen in Milliardenhöhe tätigen die extrem Weh tun werden und den Ein oder Anderen sogar in den Konkurs treiben werden. Ist eh abzusehen, die Amis haben doch nichts dazu gelernt, nach dem Sie ihre Hypotheken nicht mehr abbezahlen können haben sie warscheinlich weiter eingekauft und nun krachts dann weil alle total verschuldet sind.

Tut mir leid für das ausführliche Abweichen aber ich bin ähnlich wie Ercan etwas in Zorn.

Ok und nun zu Yona, was hat der Klimawandel mit dem Öl zu tun? 2. Naja gewusst hat man das schon vor 30 Jahren (dazu war auch im Harvard Business Manager ein Bericht) allerdings versuchen die Ölkonzerne auf Grund von schlechtem Management am Öl festzuhalten. Ähnlich wie damals viele HardDisc Festplattenhersteller die haben sich auch dagegen gewährt Festplatten mit größeren Kapazitäten zu bauen weil sie keinen Markt gesehen haben zuerst, dann sind viele Pleite gegangen. So wirds in 50 Jahren auch sein die Unternehmen die in renewable sources investiert haben werdens überleben, Aral usw. wird wohl aussterben wenn sie nicht anfangen zu forschen. Wir haben ein Problem und das ist das wir uns auf 50 verschiedene Möglichkeiten konzentrieren Energie anderst herzustellen, weil gerade ein Boom herscht, allerdings kann sich in der Regierung wieder mal niemand so recht darauf einigen was denn eigentlich geförder werden soll und zwar so richtig und was Sinn macht.

Ich denke auf Lange sicht werden noch enorme Schwierigkeiten zukommen, das betrifft auch Piloten. Öl wird immer teuere, keiner weiß so recht warum, die Tickets werden teurer, die Passagiere werden fehlen, die Airlines die schwächer aufgestellt sind werden aus dem Markt gekickt und damit werden wir viele unglückliche und arbeitslose Piloten, Stewardessen und Stewards haben.

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
ChristianDittmayer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Sa Jun 28, 2008 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja da hast du recht aber irgendeiner muss mal anfangen. Vllt. wäre es besser wenn das Öl vom Staat eingekauft wird. So hätten wir nur einen Gierigen. *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Pfutti
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 29, 2008 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

ChristianDittmayer hat folgendes geschrieben:
Naja da hast du recht aber irgendeiner muss mal anfangen. Vllt. wäre es besser wenn das Öl vom Staat eingekauft wird. So hätten wir nur einen Gierigen. *g*


Naja Verstaatlichung hilft sicher nicht. Was helfen könnte wäre, dass das Kartellamt die ständig vorhandenen, illegalen Preisabsprachen auf dem Markt besser versucht zu unterbinden.
Oder vllt zu überdenken ob auf Treibstoff nicht doch besser eine reduzierte MwSt. nur zum Einsatz kommt, bzw die Mineralölsteuer meinetwegen auf 50Cent festzusetzen.
Nach oben
Yona
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: So Jun 29, 2008 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ok und nun zu Yona, was hat der Klimawandel mit dem Öl zu tun?


Eine ganze Menge: Jedes Barrel Öl was wir aus den Tiefen der Erde hochpumpen besitzt eine ganze Menge CO², welches ja bekanntermaßen den Klimawandel fördert.

Das ist für mich ein Grund Alternativen zum Öl zu suchen. Aber auch jeder, der nicht so denkt, muss doch einsehen dass "Peak Öl" kommen wird. Weil die Ölreserven auch dann nicht unendlich wären, wenn Öl auch anorganisch entstehen könnte, wobei ich da eine Erklärung bräuchte.

Es macht doch langfristig überhaupt keinen Sinn sich immer aus einem Lager etwas raus zu holen, ohne es nachzufüllen. Das ist aber normaler weise kein großes Problem, man kann ja etwas anderes nehmen. Dumm ist nur, wenn man davon auch noch Abhängig ist, wie wir vom Öl. Deswegen bin ich auch dagegen, sich nur einseitig auf eine neue super Energiequelle zu konzentrieren. Ich bin dafür möglichst viele Energiequellen zu fördern und nicht so naiv zu glauben Öl hält ewig oder die Kernfusion liefert genug Energie für alle (wobei das ist sogar gar nicht so falsch, denn die Sonne erzeugt ihre Energie bekanntermaßen mittels Kernfusion und transportiert genug Energie auf die Erde (selbst das Öl ist, weil aus Pflanzen, letztendlich nur ein Träger für Energie, die von der Sonne hergestellt wurde)).

So back to topic, fürs Fliegen sehe ich als einzige Alternative GtL und BtL der 2. Generation also aus Algen oder Pflanzen, die nicht für Nahrungsmittel gebraucht werden. Diese Geschichte mit den gentechnisch veränderten Bakterien verstehe ich nicht ganz. Es wird doch schon mit Bakterien aus Raps, Zuckerrohr oder anderen Pfanzen BtL hergestellt.

Das Öl ist für mich ein Auslaufmodell und dazu noch ein überteuertes, also schnell weg davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timee
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Jun 29, 2008 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute,

ich glaub das der ganze Trubel um den hohen Ölpreis ganz normal ist, weil wie immer schon in der menschlichen Geschichte müssen wir erst auf die (Fresse) fliegen bevor sich irgendeine Firma oder irgendein Staat zuckt was bessereres zu suchen. Bis jetzt konnten alles gut Leben und jetzt auf einem explodiert der Preis und alle merken auf einmal wieder, verdammt das kurzsichtige Denken hat mal wieder nichts gebracht. Deswegen denk das in baldiger Zukunft weil halt jetzt alle alternativen Energien hinterherrennen es einige gute Lösungen geben wird. Politik kann man eh vergessen, jetz mal ganz einfach gesagt, die müssen halt Popularismus betreiben und werden es auch immer weiter machen und bis bei denen was rauskommt ist das auch schon wieder veraltet. Die werden die Mineraltölsteuer bestimmt nicht senken, weil wir wollen doch aus den Schulden rauskommen damit sie dann was haben worauf sie sich 2 jahre ausruhen können. Wenn man anfängt über Politik zu reden kann man echt nur ausrasten deswegen versteh ich euchre Meinungen nur zu gut. Aber wie schon gesagt, ich glaub das es in baldiger Zeit einen Durchbruch in alternativer Energie geben wird, weil jetzzt auch die letzten gemerkt haben das es Zeit wird und bist dahin müssen wir halt Fahrrad fahren. Bis jetzt haben die ganzen großen Konzerne immer fleißig eingestellt und da gibts es dann halt auch mal ne Stagnation oder auch einen Rückgang aber das ist halt Marktwirtschaft und sobald es brauchbare alternatriven gibt werden die ersten Flugzeuge entweder umgebaut oder ne entwickelt und dann sinkt der Flugpreis und dann gehen die Anzahl der Passagiere und Piloten wieder nach oben. Also ich würd mir da nicht so die sorgen machen.

dashier ist zum Beispiel doc schonmal ein Anfang =), ich weiß ist jetz Bild aber ich hab jetzt auf die schnelle nichts besseres gefunden, aber hatte auch schon öfters mal in Foren gelesen und da soll echt was dran sein und die forschen da schon eine ganze weile dran.
http://www.bild.de/BILD/auto/2008/06/wasser-auto/geniestreich-oder-schapsidee,geo=4881708.html

grüße

Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Jun 29, 2008 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Klimawandel wird aber auch viel zu sehr in den Medien gepushed. Also ja klar sollte man sein möglichstes tun um möglichst wenig CO2 auszustoßen, aber einige Wissenschaftler übertreiben es auch enorm. Da kam auch mal bei RTL ne sehr gute Reportage "Der Klimaschwindel".
Jeder ist sich selbst der nächste und so auch die Meteorologen, die halt einen Weg gefunden haben durch ständige Panikmache mehr Geld für ihre Etats zu bekommen...
Also irgendwo sollte ein gesunder Menschenverstand (also auch einer der nicht alles glaubt was in der Bild Zeitung steht...) den Mittelweg für wahr ansehen.

Was den Erdölpreis angeht, der ist nicht nur so hoch weil den Leuten immer wieder eingetrichtert wird dass die Quellen bald leer sind, sondern auch aufgrund vieler anderer Faktoren.

Momentan muss sich einfach der Ölpreis wieder einpendeln und dann geht's auch wieder in der Airlinebranche bergauf. Das war seit Ewigkeiten doch eh immer so, es gab immer gute und schlechte Phasen. Diesmal versuchen die Airlines etwas früher die Gase rauszuziehen um nicht ganz so abzustürzen wie zur Wirtschaftskrise um 9/11 rum. (Die wohl bemerkt nicht durch 9/11 ausgelöst oder stark beeinträchtigt wurde, es ging bereits vorher schon steil Bergab.)


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group