 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 10:50 am Titel: |
|
|
Moin,
das so simple geschrieben "so what?" kann für nen Piloten durchaus negative Konsequenzen haben wenn er das TR nicht besteht. Von daher überlegen sich auch viele ob sie wirklich ein weiteres TR in Angriff nehmen und nen negativen Eintrag in der Akte riskieren.
Und ebenfalls sollte man auch seinem Arbeitgeber finanziell gesehen nicht ausnehmen wollen.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 3:08 pm Titel: |
|
|
Darüber hinaus könnte das doch auch eine Versetzung an eine andere Base zur Folge haben, was unter Umständen nicht so doll wäre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chaospilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 139 Wohnort: Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 4:12 pm Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
lol, ich glaub du verwechselst da was. Nichts ist schöner als nen Sidestick nur nach links zu drücken um nach links zu fliegen und nicht noch ziehen zu müssen.
Aber seht mal zu dass ihr am 21. und 22. Juni nach Zadar kommt.
Gruß
Romeo Mike |
Also ich würd auch TR auf eine Boeing machen, weil man da noch richtig was in der Hand hat. Das mit dem Sidestick stell ich mir zwar auch komfortabler vor (mehr Beinfreiheit^^), aber wenn man dann so nach 15 Jahren Kapitän ist, stell ich mir persönlich das schwierig vor, als Rechtshänder den Stick mit der Linken zu bewegen (Kann mit links noch nich mal AIRBUS schreiben )
Kann mich aber natürlich auch irren _________________ ABI 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Mai 31, 2008 6:08 pm Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
das so simple geschrieben "so what?" kann für nen Piloten durchaus negative Konsequenzen haben wenn er das TR nicht besteht. Von daher überlegen sich auch viele ob sie wirklich ein weiteres TR in Angriff nehmen und nen negativen Eintrag in der Akte riskieren.
|
Daist die Gefahr m.a.n.größer, einen Basecheck zu versieben, und das steht dann auch in der Personalakte (mit all den Kosequenzen )  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Jun 01, 2008 6:55 am Titel: |
|
|
Chaospilot hat folgendes geschrieben: | aber wenn man dann so nach 15 Jahren Kapitän ist, stell ich mir persönlich das schwierig vor, als Rechtshänder den Stick mit der Linken zu bewegen (Kann mit links noch nich mal AIRBUS schreiben )
Kann mich aber natürlich auch irren |
Will nicht Klugscheißern, aber wenn du Kapitän später bist, fliegst du auch eine Boeing mit der linken Hand. Mit der linken Hand am Steuerhorn, mit der Rechten an den Handgashebeln  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: So Jun 01, 2008 9:05 am Titel: |
|
|
In der Ausbildung bekommt man Stick/Horn auch in die linke Hand gedrückt... Ich überlege derzeit dran, ob ich das nächstes Jahr überhaupt mit Rechts hinbekomme -g-
Nein im Ernst.. das ist ne reine Gewöhnungssache, und geht schnell. _________________ ... fertsch.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wayne.dev Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.07.2007 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 4:00 am Titel: |
|
|
Was ne Diskussion...´schon 30 Jahre alt...´...
Ich befinde mich zurzeit in Bolivien (da fliegt die LH nicht mal
hin ), und die einzige funktionierende Airline AEROSUR fliegt nach wie vor B727-200. Und läuft. Die Tatsache, das ca jeder dritte Flug am Abflughafen landet mal ausser Acht gelassen.
Grüße aus La Paz _________________ No bird soars too high, if it soars with its own wings! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 1:35 pm Titel: |
|
|
Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
das so simple geschrieben "so what?" kann für nen Piloten durchaus negative Konsequenzen haben wenn er das TR nicht besteht. Von daher überlegen sich auch viele ob sie wirklich ein weiteres TR in Angriff nehmen und nen negativen Eintrag in der Akte riskieren.
Und ebenfalls sollte man auch seinem Arbeitgeber finanziell gesehen nicht ausnehmen wollen.
Gruß
Romeo Mike |
ich kenne mich da nicht so aus, aber ist ein TR denn so "schwer" zu machen, dass man sich wirklich überlegt es vielleicht gar nicht in angriff zu nehmen? _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chaospilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 139 Wohnort: Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 1:55 pm Titel: |
|
|
Zitat: | ich kenne mich da nicht so aus, aber ist ein TR denn so "schwer" zu machen, dass man sich wirklich überlegt es vielleicht gar nicht in angriff zu nehmen? |
Kann ich mir nicht vorstellen.. im Prinzip ist es ja eigentlich nur eine Flugberechtigung für ein bestimmtes Flugzeug. Wird man ja auch drauf geschult und vorbereitet, deshalb sollte man das auch schaffen (wenn man bis dahin schon alles gepackt hat ) _________________ ABI 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 2:10 pm Titel: |
|
|
Chaospilot hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir nicht vorstellen.. im Prinzip ist es ja eigentlich nur eine Flugberechtigung für ein bestimmtes Flugzeug. Wird man ja auch drauf geschult und vorbereitet, deshalb sollte man das auch schaffen (wenn man bis dahin schon alles gepackt hat ) |
Naja, ein gewisses Risiko es zu vermasseln ist immer dabei. Und "nur" eine Berechtigung ist es auch nicht. So ein Type Rating macht viel Arbeit, viel lernen und viel Stress. Und es kann durchaus passieren, dass man nachher die Prüfungen vermasselt. Und gesehen von dem ganzen Aufwand der hinter dem TR machen steckt, kann ich mir gut vorstellen, dass einige lieber ein TR weniger als eins mehr machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chaospilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.05.2008 Beiträge: 139 Wohnort: Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 2:15 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Naja, ein gewisses Risiko es zu vermasseln ist immer dabei. Und "nur" eine Berechtigung ist es auch nicht. So ein Type Rating macht viel Arbeit, viel lernen und viel Stress. Und es kann durchaus passieren, dass man nachher die Prüfungen vermasselt. Und gesehen von dem ganzen Aufwand der hinter dem TR machen steckt, kann ich mir gut vorstellen, dass einige lieber ein TR weniger als eins mehr machen. |
Aber das Risiko zu scheitern hat man durch die ganze Ausbildung hindurch... _________________ ABI 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2008 2:19 pm Titel: |
|
|
Chaospilot hat folgendes geschrieben: |
Aber das Risiko zu scheitern hat man durch die ganze Ausbildung hindurch... |
Das stimmt und man hat es auch bei jedem Basechek, bei jeder medizinischer Untersuchung usw. Was ich aber sagen wollte ist, dass es bestimmt viele gibt, die sich nicht noch extra so ein Risiko und die Arbeit die dahintersteckt aufbrummen, wenn es zu der Zeit nicht NÖTIG ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |