 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: So Apr 06, 2008 8:19 pm Titel: |
|
|
die frage ist wohl warum du den PPL machen willst? planst du später den ATPL? oder willst du einfach nur in die luft, dann wär der ultra light eine alternative  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JakobW Captain

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 420
 |
Verfasst am: So Apr 06, 2008 8:57 pm Titel: |
|
|
Ich mache z.B. meinen PPL diesen Sommer in den USA. Dort zahle ich grob 4000$ (!!!), also WESENTLICH günstiger (ca.3000€). Jedoch ist umschreiben eine wahnsinns Aktion und kostet so viel, dass es sich schon nicht mehr lohnt, weil man viele Stunden braucht. Ich glaube, 75Flugstunden minimum, oder? Ich mache das nur mit Amerika, weil ich langfristig sowieso in die USA will und also auf das Umschreiben verzichte. Wenn du aber irgendwie nur Flugstunden schrubben willst, dann wär das evtl ne Alternative für dich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: So Apr 06, 2008 10:16 pm Titel: |
|
|
Also die Umschreibung einer FAA in eine JAA Lizenz erfordert viiiel Geduld, da du dich durch den ganzen behördlichen Dschungel durchschlagen musst Aber teuer ist das eigentlich nicht. Das einzige, was du zahlen musst, sind die Bearbeitungsgebühren für die ganzen Dokumente.
Also ohne JAA-Medical, das du noch brauchst, sind das unter 100€.
Als kleiner Anhaltspunkt:
Ich habe letztes Jahr meinen PPL in den USA gemacht. Ich war aus meinem Kurs derjenige, der am schnellsten fertig war, das heißt ich hatte im Endeffekt am wenigsten Flugstunden gebraucht.
Inklusive sämtlicher Kosten (Flugstunden, Fluglehrer, Jet A1, Medical, Formulare, Headset...etc) bin ich auf knapp 10000$ gekommen.
Ich weiß ja nicht genau, wo du deinen PPL machst und bei welcher Flugschule zu welchen Konditionen, aber 4000$ halte ich für ziemlich optimistisch
Gruß Dennis _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarFran NFFler

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Apr 06, 2008 10:52 pm Titel: |
|
|
Ich habe ebenfalls im letzten Jahr meinen PPL in den USA gemacht, ich gebe da deDennis recht, auch beim genialen Dollarstand kriegste das komplette nicht für 4000 Dollar! Ich habe auch etwa 10.000 Dollar bezahlt, hatte jedoch große Maschine DA-40 und 75h vollgemacht, damit ich hier gleich mit den Verfahren anfangen konnte. Die Annerkennung läuft im moment bei mir, dauert aber wirklich alles ewig. Wenn du aber das BZF hast, kannste dir auch hier N-Registrierte Flieger chartern, das funktioniert problemlos. Also für die Umschreibung selbst brauchste nicht viel Geld, maximal 100 Euro. Das einzige was halt auf dich zukommt ist das deutsche Medical. Da hab ich dann gleich mich auf Klasse 1 überprüfen lassen, damit ich den Traum des Berufspiloten schonmal medizinisch bestätigt habe. Das schlimmste ist nämlich, wenn du beim DLR alles bestehst und fliegst dann am Schluss wegen etwas raus, was du überhaupt nicht ändern kannst. Bei meinem Medical hat das 3 von 5 erwischt, da war ich sehr schockiert drüber! Also ich kann nur jedem empfehlen wer eh schon nen Medical braucht, macht gleich das 1 auch wenns etwas Geld mehr kostet, dafür seid ihr auf der sicheren Seite!
Darf ich fragen wo du geflogen bist deDennis?
Ich war in Naples bei EAA, ne ganz fantastische Flugschule und eine wunderschöne Gegend! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: So Apr 06, 2008 11:42 pm Titel: |
|
|
Such dir nen Verein, da kannste PPL günstiger machen und evtl. auch in andere Luftsportarten (segelflug, UL, Motorsegler) reinschnuppern! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Kaan Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2008 Beiträge: 130 Wohnort: EDDS  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 10:24 am Titel: |
|
|
hm... wie teuer ist denn die Lizenz fürs Segelfliegen? _________________ Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Kaan Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2008 Beiträge: 130 Wohnort: EDDS  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 10:30 am Titel: |
|
|
... und kostet es extra wenn man Motorbetriebene Segelflugzeuge steuern will? Braucht man da Zusatzqualifikationen oder muss ich die UL-Lizenz machen um Segelflugzeuge mit Motor fliegen zu dürfen O.o ? _________________ Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deDennis Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 243 Wohnort: Riedstadt  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:30 pm Titel: |
|
|
@ MarFran:
Haha, ist ja geil Ich war direkt gegenüber von dir
Naples Air Center war ich, der letzte scheiß Laden. Ich hätte auch zur EAA gehen sollen...naja, kann ich jetzt nichts mehr dran ändern. Hinterher ist man immer schlauer
Nachdem ich meinen PPL in der Tasche hatte, habe ich dann auch noch viel cross-country gemacht, um die 75h voll zu kriegen
Diamond sind echt klasse. DA-40 ist die Katana oder? Hattest du auch schon Glascockpit?
Soweit ich informiert bin, brauchst du noch nicht einmal ein BZF, um hier in Deutschland November-registrierte Flugzeuge zu fliegen. FAA PPL reicht da aus.
Gruß Dennis _________________ MD-11 -> beste Flugzeug ever
375. NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarFran NFFler

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 12:56 pm Titel: |
|
|
na das ist ja mal nen Zufall ;-D
Ich war vom 22. April bis 1. Juni dort und du? Bin die DA-40 FP Glass Cockpit geflogen ^^ das feinste Gerät dass man sich überhaupt nur vorstellen kann. Hätte eigentlich die Katana fliegen sollen, aber die hatte hatte nen birdstrike mim Pelikan ^^ daher wurde ich auf die DA-40 umgebucht! Wirklich ne ganz tolle Flugschule mit extrem guten CFI!
Na dann sind die ja Marco Island, Immokalee, Everglades und Venice ein Begriff ^^ mein geilster X-country war Naples-Sarasota International, richtig starke Sache sich mal in 767, 757 einzureihen aufm rollfeld ^^
müssen mal nen paar Erfahrungen austauschen ;-D
Kann ich wirklich nur jedem empfehlen der es sich irgendwie leisten kann, die gleiche Erfahrung zu machen. Wenn man sich jetzt mal überlegt was eine DA-40 hier kostet, ich bin beinahe umgefallen. Hier bezahlste ungefähr 180 Euro pro Stunde zusätzlich Kerosin und ich hab mir sagen lassen dass wäre noch sehr günstig! in den USA bezahlste für die Flugstunde DA40 100 Dollar, den Umrechnungskurs von 1,60 kann sich jetzt jeder selbst mal ausrechnen... Werde auf jedenfall auch nochmal nach Naples zum Fliegen gehen, es einer der schönsten Orte der Welt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:06 pm Titel: |
|
|
MarFran hat folgendes geschrieben: | Das einzige was halt auf dich zukommt ist das deutsche Medical. Da hab ich dann gleich mich auf Klasse 1 überprüfen lassen, damit ich den Traum des Berufspiloten schonmal medizinisch bestätigt habe. Das schlimmste ist nämlich, wenn du beim DLR alles bestehst und fliegst dann am Schluss wegen etwas raus, was du überhaupt nicht ändern kannst. Bei meinem Medical hat das 3 von 5 erwischt, da war ich sehr schockiert drüber! Also ich kann nur jedem empfehlen wer eh schon nen Medical braucht, macht gleich das 1 auch wenns etwas Geld mehr kostet, dafür seid ihr auf der sicheren Seite! ! |
Genau, das ist ein guter TIP, das werd ich sofort auch in Angriff nehmen.
Erstmal ein Deutsches Klasse I Medical in der Tasche haben.... da schläft sich´s wesentlich beruhigter  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarFran NFFler

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:25 pm Titel: |
|
|
Ich bin froh für jeden der auf den Tip hört! Hier meine Geschichte von der Medical Erstuntersuchung: Von 5 Antragstellern sind 3 durchgefallen. Das schlimme ist man unterhält sich mit den anderen und wie so ihre Pläne sind. Lufthansa BU, wenns nicht klappt ATPL bei Flugschule XY etc, aufjedenfall was mit der Fliegerei. Absolut begeisterte leute so wie ich und die meisten leute in diesem Forum! So und dann am schluss gings für 3 Leute so in die Hose dass sie nochnichtmal mehr ein Tauglichkeitsklasse II Zeugnis bekommen haben für nen normalen PPL. Das war schlimmer als wenn einer aus der BU oder FQ rausfliegt! Einer war dabei der hat einen Herzfehler gehabt der überhaupt nicht schlimm ist, in einem normalen Leben wird der noch nichtmal bei Untersuchungen entdeckt und hat überhaupt keinen Einfluss auf deine Gesundheit. Der Arzt hat dann gemeint es ist eine angeborener Herzfehler der bei 20% der Bevölkerung vorkommt, aber leider ist es eines von Dingen die in einem Medical nicht auftauchen dürfen. Ein anderer hatte eine Farbschwäche, aber nicht rot-grün wie man jetzt vielleicht denkt sondern er hat von 1mio Rottönen nur 500.000 unterscheiden können. Und das ist ebenfalls ein No Go für beide Arten der Tauglichkeit, vermutlich wäre es für ihn sogar besser gewesen sich niemals um Klasse 1 zu bemühen, da ein normaler Fliegerarzt diese Untersuchung garnicht gemacht hätte, es aber wenns beim LBA gemeldet ist auch die 2. Klasse unmöglich macht. Der dritte muss irgendwas angekreuzt haben was nicht in Ordnung war und musste ein Nachgutachten anfordern, wo auch gesagt worden ist dass es eher eine kleine Chance ist dass er Klasse I kriegt.
Ich war sehr schockiert über diese Vorgänge und das hat mich an meiner Entscheidung vor einer Bewerbung bei der Lufthansa oder anderer Airline zuerst ein Medical zu machen bestärkt!
also ich stehe jetzt hier in keinem bezug zu irgendeinem Fliegerarzt oder Medicalzenter oder ähnliches, ich sag euch nur so wie ich es erlebt habe. Für einen Fußgänger reicht vielleicht das Gespräch beim Fliegerarzt, wer aber eh vor hat ein Vorbereitungsseminar zu besuchen, das ja so um die 1000 Euro pro Stufe kostet, dem seis doch ans Herz gelegt vielleicht die 500 euro fürs Medical vorher zu investieren bevor man 2000 euro in den sand gesetzt hat. Von dem zerplatzen Traum ganz zu schweigen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 2:32 pm Titel: |
|
|
MarFran hat folgendes geschrieben: | Ich bin froh für jeden der auf den Tip hört! Hier meine Geschichte von der Medical Erstuntersuchung: Von 5 Antragstellern sind 3 durchgefallen. Das schlimme ist man unterhält sich mit den anderen und wie so ihre Pläne sind. Lufthansa BU, wenns nicht klappt ATPL bei Flugschule XY etc, aufjedenfall was mit der Fliegerei. Absolut begeisterte leute so wie ich und die meisten leute in diesem Forum! So und dann am schluss gings für 3 Leute so in die Hose dass sie nochnichtmal mehr ein Tauglichkeitsklasse II Zeugnis bekommen haben für nen normalen PPL. Das war schlimmer als wenn einer aus der BU oder FQ rausfliegt! Einer war dabei der hat einen Herzfehler gehabt der überhaupt nicht schlimm ist, in einem normalen Leben wird der noch nichtmal bei Untersuchungen entdeckt und hat überhaupt keinen Einfluss auf deine Gesundheit. Der Arzt hat dann gemeint es ist eine angeborener Herzfehler der bei 20% der Bevölkerung vorkommt, aber leider ist es eines von Dingen die in einem Medical nicht auftauchen dürfen. Ein anderer hatte eine Farbschwäche, aber nicht rot-grün wie man jetzt vielleicht denkt sondern er hat von 1mio Rottönen nur 500.000 unterscheiden können. Und das ist ebenfalls ein No Go für beide Arten der Tauglichkeit, vermutlich wäre es für ihn sogar besser gewesen sich niemals um Klasse 1 zu bemühen, da ein normaler Fliegerarzt diese Untersuchung garnicht gemacht hätte, es aber wenns beim LBA gemeldet ist auch die 2. Klasse unmöglich macht. Der dritte muss irgendwas angekreuzt haben was nicht in Ordnung war und musste ein Nachgutachten anfordern, wo auch gesagt worden ist dass es eher eine kleine Chance ist dass er Klasse I kriegt.
Ich war sehr schockiert über diese Vorgänge und das hat mich an meiner Entscheidung vor einer Bewerbung bei der Lufthansa oder anderer Airline zuerst ein Medical zu machen bestärkt!
also ich stehe jetzt hier in keinem bezug zu irgendeinem Fliegerarzt oder Medicalzenter oder ähnliches, ich sag euch nur so wie ich es erlebt habe. Für einen Fußgänger reicht vielleicht das Gespräch beim Fliegerarzt, wer aber eh vor hat ein Vorbereitungsseminar zu besuchen, das ja so um die 1000 Euro pro Stufe kostet, dem seis doch ans Herz gelegt vielleicht die 500 euro fürs Medical vorher zu investieren bevor man 2000 euro in den sand gesetzt hat. Von dem zerplatzen Traum ganz zu schweigen! |
Ich denke auch , daß der Gang zum Fliegerarzt Vertrauenssache ist, soweit es nur geht, würde ich mir da meinen Arzt aussuchen, ich weiß daß es ja nicht jeder machen darf, aber es gibt auch genug Erfahrungsberichte, und auf die würde ich bauen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |