Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ am 20./21. Februar 2008
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 12:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja echt gute Quote... habe ich hier aber letztes Jahr auch schonmal gelesen.. Wink Glaube aber nicht, dass es etwas mit der Stimmung des Captains zu tun hat, vielmehr seid ihr so wie's aussieht, alle für den Job prädestiniert! Herzlichste Glückwunsche an alle..! Ich hoffe ich zähle in zehn Tagen auch zu den Glücklichen, die Bestanden haben... Smile Hoffe ihr kommt wenigstens aus dem Grinsen nicht mehr raus...! Very Happy
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 1:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja gut. Bin wohl auf den falschen Knopf gekommen?! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh ja jungs das war was...

Wär echt sehr cool wenn wir uns alle in Bremen wiedersehen - am besten beim ILST Smile

Als kleinen Erfahrungsbericht bzw. Tip hab ich da noch was:

Es wurde ja schon öfter betont wie wichtig das ist, aber ich kanns einfach nur nochmal unterstreichen: die Selbsteinschätzung ! Wenn die immer einigermaßen passt, ihr euch Fehler eingesteht und das ehrlich auch so sagt im Interview, dann habt ihr sehr gute Chancen. Ich behaupte ich hab mir in fast jeder Übung irgendwie nen Patzer erlaubt, hab aber alles schön zugegeben und bin weiter meine Linie gefahren und es hat letztendlich geklappt.

Wichtig ist noch:
- DLR-Merkmale im Hinterkopf haben
- locker / selbstbewusst / natürlich auftreten
- immer die Chance, die man noch hat im Auge behalten
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sky Chefs
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 40
Wohnort: Windeck (EDDK)

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vlt auch noch ein kurzer bericht von mir.

Zu den Streitgesprächen kann man eigentlich nicht viel sagen...man sollte nicht zu stur sein, und auch nicht zu ruhig. Man sollte schon etwas Engagment zeigen...Ich persönlich fand alle Themen gut gebrauchbar. Man konnte einige gute Argumente finden.

Der dct ist bei mir vom Gefühl her ganz schlecht gelaufen...meinem dct partner ging es wohl ähnlich...wir haben beide jeweils einmal unsere Zahlen vergessen und dann lief in den Runden gar nichts...naja, mit einmal durchschnaufen gingen dann die letzten durchgänge wieder einigermaßen, aber ansonsten hatten wieder beide ein schlechtes gefühl. Naja, am Ende haben wir beide bestanden Smile Ansonsten ist vlt noch zu sagen, dass ich den dct als ziemlich stressig emfand.

Naja, unerwarteter weise durfte ich dann am nächsten Morgen um viertel vor neun zum Sim. Ich persönlich musste mich beim Sim ziemlich konzentrieren und war danach auch relativ geschafft...Zu den durchgängen selber: Sie waren alle machbar, auch wenn ich im letzten durchgang einmal anstatt zu steigen gesunken bin...habs aber schnell gemerkt und auch angesagt und dann direkt angesagt dass ich trotzdem weiter sinken werde und dann auf der falschen höhe den Kurs weiterfliegen werde. Das meinte der Kapitän dann auch nachher bei der Urteilsverkündigung, dass alle Menschen Fehler machen, und dass ich es schnell gemerkt habe und dann auch eine klare Entscheidung getroffen habe.

Naja, nach etwa 1 Stunde Wartezeit (musste noch warten, weil mein Sim Partner im Interview war) und dem wissen, das bisher 3 von 3 Leuten bestanden hatten bin ich dann ins Interview hinein. Zuerst bin ich dann etwa 5 bis 10 Minuten über meine Motivation gefragt worden. Danach bin ich dann für ca. 40 min über meine Schwächen ausgefragt worden. Da wurde auch ziemlich nachgehagt. Ich konnte auch ein paar mal nicht antworten und war mir dann auch nicht sicher wie das Ergebnis sein würde.
Als ich kurz danach wieder abgeholt wurde lächelte der Kapitän schon und sagte als erstes, dass ich bestanden habe...Ich hab dann nur gegrinst und nichts gesagt...Naja, der PSychologe meinte dann, dass ich wohl gerne persönlichen Konflikten aus dem Weg gehe und ich versuchen müsse mehr auf Konflikte eingehen müsste, sie mir aber zutrauen, dass ich dies während der Ausbildung ändern kann...

Insgesamt kann ich noch sagen, dass man versuchen sollte möglichst locker zur FQ gehen sollte. Wir hatten in unserer Gruppe echt viel Spass gehabt und ich freu mich schon echt auf Bremen Smile
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dännjel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von dännjel am Di Jun 22, 2010 12:04 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dännjel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.06.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von dännjel am Di Jun 22, 2010 12:05 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sauber kollege, hab auch am 4. März Medical.
Musst mir dann noch bissl von eurem unterhaltsamen Nachmittag erzählen Razz


Und ja, denen ists ja inzwischen sogar lieber wenn man NFF macht.
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Senkrechtstarter
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2007
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, nochmal Glückwunsch an alle Besteher! Smile

(Ich bin auch einer davon) Very Happy

Die 2 Tage waren echt klasse und die Quote spricht für sich. Von den Bestehern bin ich jedoch der Einzige, der sich für die 2 Jahre Ausbildung entschieden hat; der Rest zieht den kombinierten Studiengang vor, was glaube ich doch eher selten ist.

Zur FQ an sich:

Das Streitgespräch war gut machbar, es ist eine Situation, die so auch im alltäglichen Leben vorkommen kann. Meine Strategie war: Problem erklären, Zuhören, Verständnis signalisieren und dann zielführend eine Lösung vorschlagen. Das Gespräch mit der Psychologin verlief ganz nett und man konnte sich doch schnell einig werden.

Für die Gruppenspiele gilt: immer gut beteiligen/ mitarbeiten, auf Argumente/ Vorschläge eingehen, Lösungen präsentieren. Insgesamt haben die Gruppenspiele viel Spaß gemacht und vielen mir nicht sonderlich schwer. Bleibt natürlich und fair, dann sollte es hier keinerlei Probleme geben.
Tipp: Man hat eine bestimmte Zeitvorgabe; dazu steht auch eine kleine Digital-Uhr auf dem Tisch; ich hatte mir die Anfangszeit zu Beginn kurz notiert, um dann immer mal wieder einen Blick darauf zu werfen und die verbleibende Zeit besser im Auge zu haben.

Der DCT war aus meiner Sicht der anspruchsvollste Test am ersten Tag:
Man hat eine sehr ausführliche Einführungsphase, alle Fragen werden vor Beginn geklärt.
Man geht mit einem nicht sonderlich guten Gefühl aus diesem Test heraus.
Tipp, wie immer: Kommunikation ist wichtig und auch erforderlich, um die Straßen in den Teamdurchgängen zu beladen. (Zu merken sind wirklich nur die 4 Belastungsgrenzen, alles andere wird durchgehend angezeigt, ausgenommen die Zeit)

Zum Simulator:
Es sind meist 2 Bewerber, die den Test parallel durchführen. Jeder bekommt eine/n Testleiter/in zugeteilt, die in unserem Fall sehr nett waren. Anfangs wurde gefragt, ob und wenn ja welche Vorkenntnisse bestehen. Ich hatte hier den Flight Simulator angegeben und mein besuchtes Seminar. Alle Kurs-Elemente die im späteren Testteil vorkommen, werden in den 3 Übungsdurchgängen abgeflogen. Vor Beginn jeder Aufgabe muss man den Kurs „briefen“, ohne dabei die neuen Kurse auszurechnen! Danach hat man eine Minute Zeit, die Tür zu öffnen, den Kurs gegebenenfalls nochmal anzuschauen, die ersten Kursänderungen auszurechnen und sogar schon den „Heading Bug“ zu stellen. Der Startkurs ist die ganze Zeit zu sehen, daneben die Anfangshöhe. Die Kurven reichen von 60° bis 450°. Die Kurve muss mittels Steuerhorn nur eingeleitet werden, das Steuerhorn wird danach wieder in die Ausgangsstellung gebracht; zum Ausleiten ist dann eine Gegenbewegung erforderlich. Nach ungefähr 1,5 Stunden darf man sich dann die Elektroden von Armen und Beinen entfernen und man hat auch diesen Test hinter sich.

Das Interview begann mit ein wenig Smalltalk. Dann wurde ich zu meiner Motivation befragt und wie denn die Ausbildung abläuft; keine Technikfragen. Ich musste eine schlechte Note im Abitur erklären und schließlich meine Schwächen erläutern. Etwas schwieriger wurde es, als es um meine Selbsteinschätzungen ging, die ich nach jedem Test abgegeben habe. Ich habe mich wohl oft ein wenig zu gut eingestuft und oft die Bestnote gegeben. Ich konnte aber erklären, dass ich noch nie Probleme damit hatte, mich und meine Leistungen realistisch einzuschätzen… Sonst verlief das Gespräch doch fast entspannt ab, und ich musste nicht lange warten, bis ich das Ergebnis bekam!

Ich habe wie schon erwähnt ein Seminar besucht, was mir auch denke ich geholfen hat. Und wenn es mir „nur“ letztlich die Sicherheit gegeben hat, alles dafür getan zu haben, meinen Traumberuf zu ergreifen.

Ich habe am selben Tag noch beim Medical angerufen, und gleich einen Termin für den 27.2. bekommen! (Früh anrufen lohnt sich also!)

Man sieht sich in Bremen
Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group