Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

In vier Stunden von Europa nach Australien?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

C-Bass hat folgendes geschrieben:

hab erst bei n24 gehört das man ein überschallflugzeug plant das von berlin bis nach nyc nur 30min brauch!


Biste sicher, dass das nicht in der Bild stand? Oder am 01. April irgendwo kam? Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scramjet

Wink geplant, wann und ob es kommt ist ne andere frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Mach5 und nem Rucksack voll Wasserstoff quer durch die Atmosphäre und dabei genüsslich versuchen den Pfeffer mitm Löffel im Tomatensaft zu versenken... ich denke die Zukunft wird spannend Wink

edit: wie nicht mal ausm fenster kann man schauen? arme piloten Very Happy
Nach oben
Flyhamster
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
edit: wie nicht mal ausm fenster kann man schauen? arme piloten Very Happy

Piloten? Was ist das in der Zukunft? Kann mir das einmal jemand erklären? Crying or Very sad
Ich denke, dass diese Dinger wie Drohnen ferngesteuert werden würden. Bis dahin sollte man auch eine sichere "Standleitung" (will heißen unterbrechungsfreie Verbindung) zur Verfügung haben.

Meine Frage: da ja nicht von heute auf morgen diese revolutionäre Luftfahrzeuge die "alte Generation" ablösen kann (ich spreche von der Zukunft), müsste man doch bestimmt so etwas wie "Speedways" schaffen, oder? Sonst ensteht ja das selbe Problem wie bei der Bahn: ICE's müssen sich hinter Güterzügen einreien und sind somit langsamer als sie wirklich fahren könnten.
Außerdem: fliegen diese neuen Wunderwerke höher als bisherige Passagiermaschinen? Was macht man dann bitte bei einem Druckabfall? So einen Sturzflug auf 10.000 feet möchte ich nicht mitmachen müssen. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

avocado hat folgendes geschrieben:

Biste sicher, dass das nicht in der Bild stand? Oder am 01. April irgendwo kam? Laughing


nein.. die haben da wirklich ma vor längerer zeit (1-2jahren) eine reportage auf n24 darüber gebracht!


und diese jets fliegen in ca. 100km höhe und bewegen sich wie delphine voran, also viel schub um nach oben zu kommen, dann gleiten sie und nehmen dann geschwindigkeit beim sinken auf und dann wieder schub um nach oben zu kommen und so weiter... das irgendwie 15mal hoch und runter

naja.. frag mich nicht wie genau das jetzt alles funktionieren soll und so... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

C-Bass hat folgendes geschrieben:
avocado hat folgendes geschrieben:

Biste sicher, dass das nicht in der Bild stand? Oder am 01. April irgendwo kam? Laughing


nein.. die haben da wirklich ma vor längerer zeit (1-2jahren) eine reportage auf n24 darüber gebracht!


und diese jets fliegen in ca. 100km höhe und bewegen sich wie delphine voran, also viel schub um nach oben zu kommen, dann gleiten sie und nehmen dann geschwindigkeit beim sinken auf und dann wieder schub um nach oben zu kommen und so weiter... das irgendwie 15mal hoch und runter

naja.. frag mich nicht wie genau das jetzt alles funktionieren soll und so... Very Happy



Habe davon auch schonmal gehört. So weit ich mich erinnern kann wurde diese Technik als "Hyper Soar" bezeichnet.

Gruß,

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Foxtrot.Golf:

wenn du bei dem kleinen zitat scrollen musst, dann musst du ma deine schriftgröße vom browser ändern oder dir einen grösseren bildschirm holn ^^ Wink Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer blöde Aussagen macht, kriegt blöde Antworten Rolling Eyes
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na dann ist ja alles klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 25
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mo Feb 11, 2008 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm.. in der geschwindigkeit wie die menscheit am forschen ist,
glaube ich das dieses flugzeug, wenn es in 25 Jahren rauskommen sollte
zu den "langsamen" gefährten gehören wird^^.

Ma schauen wie die zukunft so wird - vorallem für die kommenden
Piloten und die die es werden wollen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
DEZTZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@damarges: Ich stimme Dir vollkommen zu! Ein Flug in Mach 5 dürfte recht unruhig werden. Und wenn Das Flugzeug dann noch die ganze Zeit rauf und runter fliegt... Viel Spaß! Und wenn was passiert, gibts bei all dem Wasserstoff nen feines Feuerwerk! Bei einer höhe von 100km kann man das bestimmt auf der halben Welt sehen. Das wird fein! *Händereib*

Außerdem geht die Entwicklung doch eher zu großen und comfortableren Flugzeugen (s. A380). Wenn ich mich entscheiden könnte zwischen einem 4700,-€ Flug in Mach 5 nach Sydney oder einem Flug mit Singapore Airlines in der First Class des A380 nach Sidney mit feinem Zwischenstop in Singapore, ratet mal, was ich wähle! Wenn man seine eigene Kabine mit Bett und Fernseher hat, sind solche Ultralangstreckenflüge doch eher zu kurz! Man will das ganze doch ordentlich genießen!

Daher mein Urteil: Wenn machbar, dann unwirtschaftlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,man muss dann aber auch an Leute denken,die geschäftlich sehr viel unterwegs sind,oder aus irgendeinem Grund so schnell wie möglich in Sydney oder NY sein müssen.Die würden dann sicherlich die schnellere Variante wählen. Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group