 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 7:49 pm Titel: |
|
|
Gelernt habe ich Versicherungskaufmann welche Ausbildung ich 2006 abgeschlossen habe!
Allerdings wurden wir Azubis nach der Ausbildung nicht übernommen und standen sozusagen auf der Straße.
Hab mich daraufhin selbstständig als Versicherungsvertreter gemacht, was allerdings in der heutigen Zeit nicht sehr von Erfolg gekröhnt war!!
Momentan bin ich nur Produktionshelfer bei 6,05 Eur. die Stunde!
Über modulare Ausbildung hab ich auch nachgedacht, allerdings ist diese viel teuer als die durchgängige ATPL.
Auch müsste ich allerdings neben der Ausbildung nebenher jobben wie bisher! allerdings hab ich schon Kontakt zu nem Callcenter wo ich scheinbar sehr gute chancen habe.
Verdienst hierbei jedoch auch gerade mal 1200 brotto!!
jedoch würde es reichen für das Leben neben der Ausbildung!!
Auch würde vielleicht ach eine Zahlung durch das Arbeitsamt für mich in Frage kommen, jedoch habe ich leider noch keine Infos darüber!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ncarlos Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006 Beiträge: 274
 |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 9:45 pm Titel: |
|
|
ich hab mal ne frage ? Kann man auch die Ausbildungskosten nicht von Steuerabsetzen? Mein Vater ist selbstständig und hat auch eine eigene Firma. Ist so etwas realisierbar oder muss ich mich selbstständig machen,damit so etwas läuft?Oder geht sowas gar nicht? _________________ DFS 1. Phase
DFS 2.Phase
DFS Gerätetest:
DFS 3.Phase: 11.08-14.08 OUT!
Studium: Schiffbau und Meerestechnik
After Study Swiss, Turkish Airlines, Air Berlin, Lufthansa |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Di Jan 08, 2008 10:02 pm Titel: |
|
|
Nein du musst dafür nicht selbstständig sein!
Absetzen kann man das ganze als Werbungskosten, dies sind Aufwendungen welche du tätigen musst, um deinen Beruf ausüben zu können, dazu Zählt Fachliteratur genau so wie eine komplette Ausbildung.
und noch einiges mehr!
Absetzen kann mann es am Jahresende mit der Einkommensteuererklärung oder aber wenn im Vorraus bekannt wie bei der Pilotenausbildung z.B per Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte welches man bei seinem zuständigen Rathaus machen lassen kann.
Wenn dein Vater allerdings selbstständig ist, könnte es von Fall zu Fall Probleme mit der Finanzierung geben auf Grund der fehlenden Bonität.
Da selbstständige nach Meinung vieler Banken über kein garantiertes Einkommen verfügen. Was ja auch oft stimmt!!
Dies ist aber jedoch Einzelfallabhängig. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH-Saarländer Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 12:10 am Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe den Test bei Cirrus auch gemacht, da ich aus dem Saarland komme und sehr nahe ist!
Der Verdienst ist aber wirklich nicht so viel, dass man gut davon leben kann, weshalb eher richtung LH tendiere...
aber mit Realschule, wenn du fliegen willst, dann kann ich nur sagen mach es!
Hast du den Test schon gemacht.
Gruss LH Sarlaender _________________ Cirrus: checked
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked
EAC Assessment : checked
FQ: 4.-5.08.2008: failed
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart
Take off: 20.10.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spoony NFFler

Anmeldungsdatum: 24.11.2006 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 12:54 am Titel: |
|
|
das mit den Steuern ist so ne Sache ... da bin ich auch noch am schauen,ob da nicht vielleicht was positives hängen bleibt . Ich kann glaube nur Werbekosten (zB. Bücher, Headset...) beim Finanzamt geltend machen. Bisher wurde mir nur gesagt,dass ich die Ausbildung nicht absetzen kann,da ich als Student ja keine Einkommen habe ...
@ LH-Saarländer: Der Cirrus-"Test" war ja nicht wirklich schwer , oder !?
Den würd sogar einer mit nem guten Hauptschulabschluss und einem fundiertem Allgemeinwissen bestehn. Da finde ich den Test ( BU ) beim DLR schon zielorientierter  _________________ Aviation Business - Piloting and Airline Management  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Papa.Kilo Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 10.07.2007 Beiträge: 58 Wohnort: SL  |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 12:57 am Titel: |
|
|
meine ganz persönliche meinung:
ich würde es auf keinen fall machen. ohne abi/fachabi wird dich wahrscheinlich keine andere airline nehmen. schau dir mal die requirements an.
ausserdem mit dem verdienst den kredit zu bezahlen is ne zumutung. deine rechnung is denk ich mal realistisch.
jetztendlich ist es deine entscheidung. aber denk genau drüber nach und lass dich nicht von deinem traum in den etwaigen finanziellen ruin führen.
grüße
PK _________________ Aviation Business - Piloting and Airline Management |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH-Saarländer Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 1:04 am Titel: |
|
|
Jo, der Cirrus Test war nicht vergleichbar.... BU ist doch etwas haerter, ich bin mal auf die FQ gespannt! _________________ Cirrus: checked
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked
EAC Assessment : checked
FQ: 4.-5.08.2008: failed
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart
Take off: 20.10.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 2:14 pm Titel: |
|
|
moin
an deiner stelle würde ich erstmal das abi nachmachen, auch wenn alle airline z.zt piloten brauchen.
was machst du wenn Cirrus mal in die grütze geht, fast alle airline fordern abitur!die gehaltsrechnung sieht bei cirrus etwas rosiger aus als 1200 netto, man bekommt noch ne flugzulage, kannst so mit 1700 netto rechen!
wie gesagt sehe der realität ins auge du stehst dann mit jungen leuten 23-24 im komkurrenzkampf mit abi!
happy landings _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH-Saarländer Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 3:36 pm Titel: |
|
|
Meinem Vorretner muss ich da zustimmen!
Nur mit ende 20 noch es Abi nachholen? Wenn er fliegen will, dann ist Cirrus eine der wenigen Optionen... _________________ Cirrus: checked
BU: 31.10.2007 und 01.11.2007 checked
EAC Assessment : checked
FQ: 4.-5.08.2008: failed
Medical für EAC: 21.08.2008 Stuttgart
Take off: 20.10.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 3:46 pm Titel: |
|
|
Nein den Test habe ich noch nicht gemacht, wollte auch vorab erstmal nach Zweibrücken fahren, und mir alles mal in Ruhe anhören und natürlich auch anschauen!!
OK also wenn ich von 1700 Ausgehe ist es denke machbar!!
500 für Kredit weg bleibt ein "Angestelltengehalt von 1200 übrig!!
Da hat man bei ner Versicherung am Anfang auch nicht mehr!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 4:52 pm Titel: |
|
|
moin!
würde dann aber aufjedenfall versuchen die ausbildung modular zumachen bzw ein teil selbst zufinanzieren ,so sinken auch deine zins und abzahlkosten deines Kredits, wenn du das ganze modular machst kannst das ganze auch später beim finanzamt als verlustvortrag anrechnen lassen.kann deinen wunsch sehr gut nachvollziehen nur zu fliegen,habe selber dafür mein studium abgebrochen, an deiner stelle würde ich aber spätestens das abi nachmachen, wenn du für cirrus fliegst , so kannst dich dann später auch bei anderen airlines bewerben, irgendwann steigen auchmal die ansprüche, glaub mir immer nur hamburg-dresden-mannheim fliegen wird auch langweillig.Und mit 27 ist es lang noch nicht zuspät, lh cityline stellt bis 34 ein,haben früher auch realschüler eingestellt,haben sie aber leider aus dem programm genommen!
kleines bsp 27 + 18 monate atpl= 29+2 oder 3 jahre abi nachmachen= 31, 32!so würde das ganze noch sinn machen und redundanz schaffen!
happy landings _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SaschaBroschart Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Heusweiler  |
Verfasst am: Mi Jan 09, 2008 5:31 pm Titel: |
|
|
Kennt jemand denn eine Möglichkeit wie man seinem Job nachgehen kann z.B bei cirrus, und zusätzlich sein abi nachholen kann??
für den Fall das man 5 Jahre später doch mal wechseln will!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |