 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Dez 17, 2007 1:03 pm Titel: |
|
|
Moin,
ich sehe das auch wie wuuusch, die Grenzen was die Tauglichkeit angeht sind in Deutschland viel zu hoch angesetzt. Das Beispiel mit dem EEG ist auch ein sehr schlechtes, da diese Auswertungen sehr umstritten sind. Ich glaub IFALPA und VC haben mal einen Artikel veröffentlicht in dem ein EEG mehreren Ärzten vorgelegt wurde und es gab einige Ärzte die da gesagt haben die Person wäre untauglich, wobei viele gesagt haben dass es passt.
Das Problem ist halt dass die Ärzte natürlich auch an sich selber denken müssen und wenn was passiert, wird der Staatsanwalt auch bei denen anfragen was denn da los war.
Nur führt dass auch dazu dass Ärzte lieber dazu tendieren einen untauglich zu schreiben, auch wenn sie an für sich den Eindruck hätten dass es zu keinem Problem kommen wird, es halt nur eine Indikation vorliegt.
Es spricht auch für sich, wie es wuuusch schon gesagt hatte, wenn Leute für ein Problem in Deutschland untauglich geschrieben werden und in anderen Ländern, in denen auch die JAR-FCL 3 gilt, tauglich geschrieben werden.
Ich wäre halt mit solchen Aussagen wie "Wenn du untauglich geschrieben wurdest solltest du dich auch mal fragen ob das nicht seinen Grund hat." für sehr gefährlich. Jeder vernünftige Mensch stellt sich die Frage eh selber.
Vernünftig ist die Einstellung der Amerikaner. Die schauen sich das auch zur größten Not in der Praxis an und solange es keine Probleme gibt wird man für tauglich befunden. Es stürzen drüben auch nicht mehr Flugzeuge ab nur weil es Piloten mit 8 Dioptrien gibt. In Kanada gibt es einen Verkehrspiloten der erfolgreich mit Diabetis fliegt. Why not? Es ist alles safe und das ist was zählt.
Das ist jetzt keine Wertung dir gegenüber SteveR.
Ich find es schade dass es eine Lobby gibt die hartnäckig verteidigt dass Piloten Götter und gesundheitlich perfekt sein sollen.
Man muss doch immer abwiegen was wird wirklich benötigt und was nicht und das geschieht nicht ausreichend.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djmig737 Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 10:20 am Titel: NEWS |
|
|
Nach längerer Zeit in diesem Thema mal wieder ein Hallo und guten Morgen!
Es gibt in meinem Fall in gewissem Maße "News".
Wäre sehr nett, wenn Ihr das lesen würdet und mir natürlich auch weiterhelfen könntet.
Ok ich leg dann mal los:
Nach der hier im Thread erzählten Story, hab ich die Fliegerei erstmal auf Eis gelegt, bzw besser gesagt "es versucht". Es ging nicht, ich kam nie davon los. So kam es, dass ich mich im Januar 2008 erneut bei einem Augenarzt hier in der Nähe vorgestellt hab, der mit Fliegeruntersuchungen vertraut ist.
Hierbei hat er zwar auch eine Hyperphorie festgestellt, jedoch auch dass ich keine Doppelbilder habe. Das Muskelungleichgewicht wäre angeboren, mein Blickfeld und Gehirn hätten sich an die "Umstände" gewohnt und daher hab ich keine Doppelbilder.
Wunderbar an sich, denn endlich stellt mal ein Arzt genau DAS fest, was wirklich wahr ist. Ich kann an dieser Stelle nur nochmal beteuern, dass ich keine Doppelbilder hab (und eben wg diesen wurde mir damals ja das Medical verweigert).
Folgender Befund kam beim Augenarzt heraus:
http://home.arcor.de/djmig/augenbefund.jpg
Wollte das eigtl für Österreich haben, aber da fehlte noch so ein Tauglichkeitszusatz auf dem Befund, aber der Augenarzt wollte mir das so ohne weiteres nicht drauf schreiben. Naja hatte das dann mental schon wieder ad acta gelegt alles, bis letzten Monat. Da kam mir dann nämlich der Gedanke bzw die Idee, dass ichs ja vllt doch nochmal hier in DE versuchen kann mit dem Befund, der ja besagt ich hab keine Doppelbilder.
Just auch ein Schreiben ans LBA aufgesetzt (http://home.arcor.de/djmig/postlba.doc). Woraufhin folgende Antwort kam: http://home.arcor.de/djmig/antwlba.jpg
-----
So, nun hab ich eben bei der werten Dame vom LBA angerufen, leider im Urlaub, aber ihre Kollegin hat mir dann mitgeteilt, dass das LBA gar nix mehr mit den medizinischen Angelegenheiten zu tun hätte und alles seit 1.7.2007 nur noch über die AMCs geht.
Sie meinte ich soll mich an die dann jetzt wenden. Nun ja gut, hab ich dann jetzt auch vor. Nur weiß ich nicht an welches ich mich am besten mal wenden soll (also wo die locker und tolerant drauf sind und wos nach Möglichkeit auch günstig ist). Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Und dann noch: Wie geh ich da am besten vor? Erzähle ich direkt von meiner Vorgeschichte? Oder sag ich gar nicht und lasse ein neues Medical erstellen? So wie die eben vom LBA meinte, haben die andern Stellen auch keine Akteneinsicht beim LBA. Die können höchstens auf Amtshilfe vom Kölner AMC hoffen (da war ich ja zur Erstuntersuchung).
Also, wie würdet Ihr nun weiter vorgehen? Und was würdet Ihr für Angaben machen?
Oder kann/sollte ich das jetzt vllt doch im anliegenden Ausland probieren? Z.B. AT?
Vielen Dank!
Gruß Michael
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 10:27 am Titel: |
|
|
Hast du schon ein Medical mal machen lassen und nicht bekommen?
Falls ja dann zu dem "verschweigen" folgendes:
Auf dem Bogen für das LBA steht sowas wie "wurden ihnen jemals die fliegerische Tauglichkeit verwehrt?" Diesen Bogen bekommt man vor jeder Untersuchung.
Machst du hier eine Falschangabe und es kommt irgendwann raus gibt es sicherlich größere Probleme.
Geh einfach zu einem AMC, sprich offen über das Problem und schau. Es bringt gar nichts irgendwas zu vertuschen und auf einen gnädigen Arzt zu stoßen der dich durchkommen läßt obwohl es illegal wäre (wobei ich nicht glaube daß es so einen gibt). Die Rechnung kommt vielleicht dann einfach mitten in der Karriere, große Untersuchungen mit allem drum und dran kommen immer im laufenden Rhytmus dran. Schon vor der eigentlichen Karriere um das Medical zittern ist nicht so optimal, wie soll das dann nach 10,15 oder gar 30 Jahren werden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djmig737 Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 10:30 am Titel: |
|
|
Ja ich hatte meine Erstuntersuchung Class 1 im August 2006. Dabei kam raus: Untauglich für alle Klassen...
Und ehrlich gesagt grauts mir ja auch davor falsche Angaben zu machen, weil die mir, falls es rauskommt, sofort das Medical wieder entziehen.
Ich wohne in Paderborn, daher kommen wahrscheinlich für mich am ehesten Frankfurt und Berlin in Frage. (Würde natürlich auch sonst wo hinfahren^^). Welches AMC ist am meisten zu empfehlen von den 4? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 10:32 am Titel: |
|
|
Frankfurt eher nicht wenn du eine milde Beurteilung suchst
Machst du Falschangaben machst du dich strafbar, kommt es während der Karriere raus knallt es denke ich mal ganz gewaltig wegen Erschleichung von Lizenzen die dir nicht zustehen. Sorry.
Mach deine ehrlichen Angaben und wenn du das Medical bekommst ist das der richtige Weg. Vor den Ärzten wirst du dich nicht drücken können dein Leben lang wenn du den Beruf machen willst
Du wirst wohl alt genug sein um die Verantwortungen ggf. Konsequenzen zu tragen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djmig737 Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 10:37 am Titel: |
|
|
Hehe ja hast auf jeden Fall recht!
Nur wie mach ich das denn jetzt? Ich rufe da an, ok. Erzähle ich da dann schon von meiner Vorgeschichte? Oder sag ich ich möchte nen Termin für ne Erstuntersuchung, oder weitergehende Überprüfung?
Ich denk mal es wird doch sicher eh eine ganz neue komplette Untersuchung gemacht, damit die alle Werte aktuell da haben, oder?
Das ist so der Punkt, weswegen ich jetzt noch aufm Schlauch stehe und nicht so ganz weiß, was ich genau machen soll. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 11:03 am Titel: |
|
|
Sagst halt du hast kein Medical und willst eins machen für die Klasse 1.
Wenn dann der Bogen kommt den eben entsprechend ausfüllen und die Fragen des Arztes eben wahrheitsgemäß beantworten und dann wirst du schon sehen was bei rumkommt. Entweder wieder nein, ein JA mit Einschränkungen oder ohne. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 11:12 am Titel: |
|
|
Hallo,
Du wirst wohl nicht drum herum kommen die Wahrheit zu sagen.
Wenn Du das Formular ausfüllst mußt Du auf jeden Fall ankreuzen,
daß Dir schon ein Medical verweigert wurde. - Machst Du das nicht, ist
das Risiko das alles raus kommt sehr groß da die Untersuchung zum
LBA geschickt wird und die die Daten mit den anderen Ländern abgleichen
können.
Von daher kommt es immer besser an, von vorneherein mit offenen
Karten zu spielen und an die Geschichte konstruktiv heranzugehen.
Ich würde evtl. auch drüber nachdenken nach Fürstenfeldbruck zu gehen.
Da sitzen die Augenexperten der Bundeswehr, die auch bei der
Entwicklung der deutschen Standards eine große Rolle spielen.
Ich war damals auch wegen einer Sondergenehmigung da (-3,5 Dioptrien,
vor der JAR Reform) und die waren sehr nett und es hat alles prima
funktioniert.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
djmig737 Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 11:24 am Titel: |
|
|
Ok ich denke auch mal, dass ich dann nochmal eine komplette Untersuchung durchführen lasse.
Nur gibts da ja folgende 2 Fragen auf dem Fragebogen, die mich doch wahrscheinlich schon sofort rauskicken, oder?
"Ist Ihnen jemals ein Tauglichkeitszeugnis von einem flugmedizinischen Sachverständigen verweigert oder zum Ruhen gebracht worden oder wurde ein Tauglichkeitszeugnis jemals zurückgenommen?"
und
"Wurde bei Ihnen jemals eine weitergehende Überprüfung der Tauglichkeit durchgeführt?"
Müsste ich doch beides mit "JA" ankreuzen. Und dann sagen die doch eh wahrscheinlich, dass ich wieder nach Hause fahren kann... Dann wär ich umsonst nach Berlin, Frankfurt oder sonst wo hingefahren.
Oder was meint Ihr dazu?
Und dann noch ne Frage: Nehme ich den letzten Augenbefund mit zu der neuen Untersuchung und zeige die dem behandelnden Arzt (also auf der steht, dass ich keine Doppelbilder hab)?
Entschuldigt bitte, dass ich mich so "verrückt" mache jetzt hier, aber wenn ich das nochmal in Angriff nehme, dann richtig und so gut wie eben möglich vorbereitet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 12:34 pm Titel: |
|
|
Nein, mit JA ankreuzen fährst du nicht nach Hause.
Nimm halt deinen privaten Befund mit und sprich mit dem Arzt darüber. Er wird dich eh fragen wenn du die Fragen mit JA beantwortest. Alles weitere entscheidet dann er und nicht das angekreuzte Kästchen.
Wenn du ein 2. Mal keine Tauglichkeit, noch nicht mal Klasse 2, bekommen solltest finde dich am besten damit ab daß du es nie bekommen wirst. Manchmal muß die Vernunft siegen, so leid es mir tut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 2:07 pm Titel: |
|
|
der drang von dir in die fliegerei ist für mich verständlich - ich rate dir jedoch mal das zu lesen was hier bisher geschrieben wurde und mal wirklich gewissenhaft darüber nachzudenken.
ich kann natürlich lustig reden weil ich mein klasse1 medi hab jedoch sind diese richtlinien, die mal von irgendjemand zur physischen fitness aufgestellt wurden nicht einfach so zum spaß. meist haben sie mit sicherheit nen ziemlich realen hintergrund.
in der fliegerei geht man immer vom worst case aus und wenn ich mich recht überlege wäre ich selbst nicht sehr beruhigt wenn ich dann neben jemandem sitze der nicht die vorausetzungen erfüllt und deswegen ausfallen könnte. es is ja nichts unbekanntes, dass wenn was bei den fliegern passiert, dann gleich was richtiges. oder weißt du was dein augenmuskel unter extremen bedingungen in x-tausend fuß macht?
die luftfahrt ist eben eine extreme, medical kann von heut auf morgen weg sein - damit der beruf.
drum frag dich mal selbst ob du deinen kollegen und den menschen die du damit in gefahr bringen könntest fair gegenüber bist nur um deinen traum zu erfüllen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Aug 12, 2008 2:29 pm Titel: |
|
|
Hallo,
da ich damals auch eine Sondergenehmigung gebraucht habe, muß ich
heute auch bei jedem Medical "Ja" ankreuzen, daß mir schon eine
Tauglichkeit verweigert wurde. - Das macht aber überhaupt nichts.
Ein Satz zur Erklärung und fertig.
Es ist halt die Frage worum es Dir primär geht: Für ein Class 2 Medical
brauchst Du nur zu einem Class 1 Fliegerarzt zu gehen. Das ist sicherlich
einfacher möglich.
Wenn es unbedingt Class 1 sein muß, mußt Du halt riskieren u.U. weit zu
fahren und kein Medical zu bekommen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |