 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuestenfuchz Navigator

Anmeldungsdatum: 07.03.2008 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Mi März 26, 2008 1:08 pm Titel: |
|
|
Hey,
kurze Frage. Mit welchem Betrag sollte man in etwa bei einer privaten Ausbildung kalkulieren bis man in einer Airline im Cockpit Platz nimmt?
Ich lese da immer wieder gravierende Unterschiede. Sind die 60.000€ in etwa erreichbar oder doch durch die anstehenden Type-ratings zu wenig?
Werde wohl eine Bankfinanzierung nehmen müssen falls mein Lufthansa Plan nicht aufgeht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi März 26, 2008 2:35 pm Titel: |
|
|
55.000 - 65.000 € sind wohl realistisch, allerdings ist da das Type Rating noch nicht dabei. Das sollte aber auch eigentlich dann der Arbeitgeber bezahlen. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuestenfuchz Navigator

Anmeldungsdatum: 07.03.2008 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Mi März 26, 2008 3:46 pm Titel: |
|
|
was würde ein Type-Rating kosten??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do März 27, 2008 11:17 am Titel: |
|
|
Puh, schwierig... ich glaube 8.000 - 10.000 € sind da schon drin. Allerdings ohne Gewähr. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Do März 27, 2008 12:45 pm Titel: |
|
|
Also 60000€ sind ein guter Ansatz mit dem du kalkulieren kannst. Meistens sogar etwas mehr. Dazu kommt natürlich evtl noch Wohnung die bezahlt werden muss, und Lebenshaltungskosten, Fahrtkosten... etc.
Wenn das MCC noch nciht dabei ist nochmals 4000€
Typerating je nach Muster zw. 10000-25000€
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So März 30, 2008 9:04 pm Titel: |
|
|
Also nachdem mich die LH nach dem Medical um die halbe Welt geschickt hat, mir dann aber nach dem Bestehen (beim 2. Versuch) zu verstehen gab, dass ich für die LH nicht tauglich bin - muss ich mir jetzt wohl n Kopf machen, wie ich des alles bezahlen soll. Denn eins steht für mich fest - ich will Pilot werden! Mit dem bestandenen LanternTest in Köln bin ich somit nach JAR-FCL 3 auch "farbensicher" - Medical Class 1 folgt in Berlin
Jetzt gibts nur ein Problem: die Finanzierung.
Flugschule hab ich schon gefunden... die Airship in Berlin - kenne persönlich jemanden, der da grad sein ATPL macht und bin mit dem Erscheinungsbild u. der Reputation der Flugschule sehr zufrieden.
ATPL inkl. MCC liegt dort bei ~48.000€ zzgl. Nebenkosten wie Landegebühren etc. - dann liegt man ungefähr bei ~50.000€ .
Sooooo - laut www.ausbildungskredit.info heisst es(hier wird sogar speziell auf die Ausbildung zum Piloten hingewiesen), dass der Ausbildungskredit von mehreren Banken gewährt wird, und i.d.R. unabhängig vom Gehalt der Eltern ist. Dieser Aspekt ist für mich sehr wichtig, da meine Eltern finanziell nicht in der Lage sind für mich einen Kredit in dieser Höhe aufzunehmen.
Nun habe ich bis jetzt ein ca. 5 Banken angeschrieben und mich nach deren Angeboten im Bereich "Ausbildungskredite" erkundigt. Von einer habe ich schon eine Absage erhalten - Wenn überhaupt haben die Banken meisst nur soetwas wie einen Studienkredit. Nunja - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und eine Bank empfehlen, welche sich auf solch einen Kredit einlässt  _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 11:13 am Titel: |
|
|
eTaFly hat folgendes geschrieben: | Nunja - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und eine Bank empfehlen, welche sich auf solch einen Kredit einlässt  |
Die gibt es nicht, leider...die Banken wollen immer entsprechende Sicherheiten. Und da man kein regelmäßiges Einkommen etc. vorweisen kann, läuft ohne Bürgen im Normalfall nichts.
Selbst die Finanzierung der Lebenshaltungskosten ist nicht so ohne weiteres hinzubekommen...je nach Ausbildungsdauer können das locker auch bis zu 20.000,- € zusätzlich sein.
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 11:17 am Titel: |
|
|
@eTaFly: Willkommen in meiner Welt
Im Internet steht immer viel drin... ob man das nun glauben soll, ist ne andere Sache. Am besten gehst du direkt zu deiner Bank und lässt dich über deine Möglichkeiten beraten, die wissen auch über Studienkredite und sonstige Förderungen bescheid. Auch wenn die Hausbanken i.d.R. nicht viel Ahnung von ATPL-Finanzierungen haben, können die dir besser helfen als irgendwelche Internetseiten  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 11:50 am Titel: |
|
|
Wie wärs mit der Albatros?
Die bieten Kredite für Flugschüler an...Weiß nur nicht, wie das mit den Bürgen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mo März 31, 2008 1:10 pm Titel: |
|
|
Albatros ist aber teurer als die Hausbank und man muss bereits während der Ausbildung zurückzahlen, was sich bei der Hausbank auch vermeiden lässt. _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 01, 2008 4:38 pm Titel: |
|
|
Albatros is mir mit ~9% einfach zu happig... und wie moonlight schon meinte, muss man während der Ausbildung anfangen zurückzubezahlen...
ideal wäre ein Kredit mit langer Laufzeit, 1. Rate nach 24 Monaten (18 Monate Ausbildung + n halbes Jahr Zeit um irgendwo genommen zu werden) ... und natürlich einem Zinssatz von menschlichen ~5% ... or sth like that ^^
Nun juuuuut, ich werd erstmal mein Medical endlich fertigstellen lassen - und dann wird man weitersehn.
Danke für die Tipps
Grüße
eTa _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2008 11:29 am Titel: |
|
|
Um solche Konditionen zu bekommen, muss man allerdings einen Sack voller guter Sicherheiten haben, die am besten das doppelte der Ausbildungskosten wert sind  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |