Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU vom 16./17. Juli 2007
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
c_muc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 36
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 2:56 pm    Titel: BU vom 16./17. Juli 2007 Antworten mit Zitat

Hi Pilotenboard!

Auch bei mir wars endlich soweit - hier ist mein Erfahrungsbreicht von der BU am 16. und 17. Juli 2007. Die einzelnen Test sind in den letzten Threads ja schon sehr ausführlich bechrieben, aber vielleicht kann ich ja noch den ein oder anderen Vorbereitungstipp geben. Ohne Gewähr natürlich, denn wer weiss, ob ich noch mal nach Hamburg darf oder nicht...

Die BU an sich hat vor allen Dingen richtig Spaß gemacht! Schon als wir BUler uns im Hotel zum ersten Mal getroffen haben, waren wir wie eine alte Clique, die sich schon ewig kennt. Falls das einer von euch liest, Alex, Caro, Micha, Olga, Lukas, danke nochmal, war richtig lustig mit euch! Außerdem ist es natürlich ne tolle Sache, die BU nach so langer Vorbereitung endlich hinter sich zu bringen. Rekorde gabs auch - mit bestimmt einem drittel Mädels im Prüfungssaal 48 hatten wir die wahrscheinlich höchste BU-Frauenquote seit Charles Lindbergh.

Vorbereitet hab ich mich seit ca. 4 Wochen jeweils ein paar Stunden täglich mit den CBTs, Skytest, dem Pilotenboard und ein paar Büchern. Mehr dazu siehe unten.

Am Montag hatte ich erst mal einen absoluten Katastrophenstart. Etwas waghalsig bin ich erst am Morgen der BU von München nach Hamburg geflogen - normalerweise muss ich Montags richtig früh zur Arbeit und dachte, erst um 6:40 Uhr zu fliegen wäre wie Urlaub. Spätestens im letzten Test des Tages, dem MIC, hat sich das frühe Aufstehen bei mir aber doch bemerkbar gemacht und deshalb würde ich jedem empfehlen, schon mal die Nacht vor der BU in Hamburg zu verbringen. Dann hatte ich natürlich noch meinen Parkausweis für den münchner Flughafen vergessen, hab irgendwo in der Pampa geparkt und musste richtig rennen, um die S-Bahn von der Fracht zum Passagierterminal zu erwischen und war so schon um 5:15 Uhr richtig schön durchgeschwitzt. Check In lief auch nich so prickelnd, mein Perso war abgelaufen...

Jetzt aber zur BU. Wir kamen an im Wartesaal und es herrschte große Stille - die meisten haben sich wohl sehr konzentriert und ein Kollege ist richtig schön und mit offenem Mund eingeschlafen. Dann gings an die Computer, Begrüßung durch die Testleiterinnen, Cargo-Kapitän-Video und auf gings zum


1.MST

Vorbereitung: CBT und Skytest. Dieser Test war mit einer der Gründe, warum ich mir Skytest gekauft habe - ich konnte das CBT nach einer Weile einfach auswendig.
Bei unserer BU kam in diesem Test nichts unerwartetes und es sollte hoffentlich nicht hieran scheitern.

2.Physik/Technik 1

Vorbereitung: Hatte mal Physik LK, aber auch das ist schon mehr als drei Jahre her. Nach den Empfehlungen im Board hier habe ich mir zwei Bücher zugelegt:
-"The new way things work" von David Maculuay, gibts auch auf Deutsch unter dem Namen "Das neue Mammut-Buch der Technik", aber man kann ja bei der Gelegenheit auch gleich was für Englisch tun.
-"Denksport Physik" von Lewis C. Epstein. *hust* lesen *hust* dringend!

Der Test lief für mich nicht schlecht aber auch alles andere als perfekt - ma kuckn.

(kurze Pause)

3.RMS

Vorbereitung: Die Ziffernmerkerei habe ich ausschließlich mit dem CBT trainiert. Auch dieses ist schnell auswendig gelernt, aber die Zahlenfolgen in Skytest sind mitunter länger als der ganze Test in der BU und sehr nervtötend.

Während letzterer liefs dann ganz OK, wenn auch nicht so gut, wie zu Hause. Da hatte ich aber auch nicht zuletzt wegen des Auswendiglernens Schnitte von bis zu 6,8 Zahlen.

4. SKT - Der Dreieckstest

Vorbereitung: Auch nur CBT. Durch entsprechendes Training lässt sich meines Erachtens vor allem die Geschwindigkeit der Eingaben richtig in die Höhe treiben. Zum Schluß hatte ich von 400 Eingaben rund um die 395 richtig, aber das ist absolut kein Hexenwerk. Vor allem denke ich sollte man das CBT halt länger am Stück trainieren, schließlich gehts bei der BU ja anscheinend auch um Langzeitkonzentration.

Und der Touchscreen beim DLR macht das Leben gleich nochmal soviel schöner;)

(Pause)

5. PPT

Vorbereitung: Beim Würfelklappen würde ich das CBT nur nutzen, wenn jemand schon in Zeitnot ist. Wer etwas mehr Zeit investieren will, ist mit Skytest sicher gut beraten. Schließlich sind dort die Figuren auf den Würfeln einiges komplexer als im CBT und desalb der Trainigseffekt höher.

Und so war ich auch einiges vor Ablauf der Zeit fertig. Was die Richtigkeit angeht hab ich auch ein ganz gutes Gefühl.

6. Kopfrechnen

Vorbereitung:CBT, Quadratzahlen bis 31 und Kubikzahlen bis 10 auswendig lernen, Kopfrechentrainer von www.alexander-halles.de besorgen, Skytest in die Tonne treten.

Dieser Test ist alles andere als ein Spaziergang und hat vielen von uns ne ganze Ecke Motivation geraubt. Ich hatte aus purer Nachlässigkeit noch die ein oder andere Lücke bei den Quadratzahlen zwischen 20 und 30 und es hat sich bitter gerächt.
Schätzungsweise geht es bei diesem Test vor allem darum, einen kühlen Kopf zu bewahren und nach einer in den Sand gesetzten Aufgabe sich einfach auf die nächste zu konzentrieren.
Und schön locker machen - Gerüchten zufolge sind schon Leute mit nur zwei richigen Ergebnissen zur FQ eingeladen worden. Aber am meisten Ruhe bewahren lässt sich halt nur nach einer entsprechenden Vorbereitung denke ich.

(Pause)

7. MIC

Vorbereitung: am Besten ATPL machen, ansonsten fand ichs hilfreich, im Flugsimulator auf möglichst viele Dinge gleichzeitig zu achten, so wie Fahrt, Höhe, Kurs, Geschwindigkeit, ILS-Anzeige oder auch Flugsicherungsanweisungen. Dann sollte auch Skytest nahezu überflüssig werden, nur die Akustikaufgaben lassen sich ganz gut damit trainieren.

Mit keinem Test bin ich derart ins kalte Wasser gesprungen wie mit diesem. Schließlich kann man sich nur schwer mit anderen Kollegen Vergleichen und die Skytest-Prozentangaben sind auch nicht wirklich aufschlussreich. Die Stimme bei den Akustik-Aufgaben ist echt einschläfernd, und der lange Tag hat bei mir allmählich für schwere Lider gesorgt. Aber jetzt ist es vorbei und ich kann die Entscheidung, obs gut genug war, beruhigt in die Hände des DLRs legen.

So, der Tag war vorbei und es ging erst mal mit dem Shuttle-Bus zurück ins Airlines-Hotel. Falls übrigens mal jemand mit dem schwarzhaarigen, südländischen Fahrer dieses Shuttlebusses unterwegs sein sollte: Trinkgeld scheint ein seltenes Event in seinem Job zu sein, also seid freundlich;)
Im Airlines wars echt super, nette Stimmung da, und entgegen anderen Erfahrungsberichten hier im Board wurde ich zum Glück auch nicht mitten in der Nacht mit neuen Zimmergenossen beglückt. Wir BUler sind erst mal am Flughafen was essen und Flugzeuge kucken gegangen, haben uns im Hotel noch mit den FQlern unterhalten, und dann gings ab ins Bett. Einige von uns konnten fast gar nicht schlafen, aber wenn man seit vier Uhr wach ist, ist auch das kein Problem.
Neuer Tag, neues Glück, losgings mit:

8. Mathe Pen&Paper

Vorbereitung: Skytest, Mittelstüflern Mathe-Nachhilfe geben;) Vorteilhaft wäre es, sich mit Prozentrechnung, kgV&ggT und Dreisatz auszukennen.

Der Test an sich war schon machbar, leider hatte ich auch Lücken in Sachen Dreiecke und Kreise, welches sich beides bemerbar gemacht hat. Hab aber letzte Nacht auch direkt die Formelsammlung unter mein Kopfkissen gelegt, damit mir sowas nicht nochmal passiert.

9. Optische Wahrnehmung

Vorbereitung: Dieser Test lässt sich echt sensationell trainieren! Als ich ihn das erste Mal gesehen hatte, habe ich mich schon innerlich von der LFT verabschiedet. Aber man kann sich hier meiner Meinung nach so gut steigern wie sonst nirgendwo. Skytest bietet sich echt an, weil man die Schwierigkeit langsam hochschrauben kann und so seinen Fortschritt besser mitbekommt. Vor allem würde ich mit unterschiedlich vielen eingeblendeten Zahlen und diversen Zeigerstellungen trainieren.

Bei der BU dürfte die Einblendungszeit so zwischen 2 und 2,5 Sekunden liegen, also echt OK wenn man vorher mit 1,75s trainiert hat. Im CBT OWT II bin ich zum Schluß auf ca. 70 % gekommen und hatte dann in der BU glaub ich meistens 3, manchmal 4 oder 2 und einmal leider nur eine Ziffer. Auf alle Fälle machbar!

(Pause)

10. Rotierender Würfel

Vorbereitung: Skytest. Einige Kollegen waren überrascht, dass die Anweisungen akustisch und nicht wie im CBT optisch eingeblendet wurden.

Man sollte natürlich immer auf der Hut vor der Geschwindigkeitssteigerung sein, sonst kann man bestimmt schon mal durcheinander kommen. Einige von uns hatten Probleme damit, dass man die Anweisungen aus anderen Kopfhörern hören konnte, haben das aber sehr effektiv gelöst, indem sie sich einfach mit den Händen den Kopfhörer an die Ohren gepresst haben. Also alles in allem ein gut bestehbarer Test ohne böse Überraschungen denke ich!

Frau, die die Anweisungen bei diesem Test gesprochen hat: Falls Du das hier liest, melde Dich bei mir, ich will Dich kennenlernen! Wer das "vor" so ausspricht wie Du, kann nur ein guter Mensch sein!

11. Psycho

Auch hier wurden diese Woche Rekorde gebrochen am DLR - ein FQler berichtete uns von seinem Gespräch mit der Auswahlkommission. Er habe sich in diesem Test so oft selber wiedersprochen, wie niemand je zuvor. Ich denke es ist immer noch am Besten, einfach ehrlich und so schnell wie möglich auf die Fragen zu antworten, auch wenn es wirklich nicht nicht immer leichtfällt, sich für eine der Antwortmöglichkeiten zu entscheiden.

In der anschließenden Pause wurde der Psycho-Test natürlich lautstark diskutiert. Und dann gabs doch noch ne Überraschung, nämlich den

12. Mathe Pen&Paper II

"Böse Zungen" haben behauptet, dass es beim ersten Mal technische Probleme gegeben haben solle und wir deshalb nochmal antreten mussten. Aber wer nicht am ersten Test gescheitert ist, sollte hier auch keine größeren Probleme gehabt haben.

13. Englisch

Ziemlich genau so wie das CBT. Wer Probleme mit Englisch hat, sollte am Besten einfach anfangen BBC zu kucken und vielleicht das Time Magazine zu lesen oder sowas.

(nochmal Pause)

13. Physik/Technik II

Auch nicht anders wie der erste.

15. Fragen zur beruflichen Motivation

Hier gabs immerhin schon vier Antwort-Buttons, die einem das Leben im Vergleich zum Psycho-Test doch sehr erleichtert haben.


Und das wars schon - anschließend haben wir, ein Teil der BUler und FQler uns erstmal nach Hamburg begeben, an der Alster was gegessen, und noch gemütlich ne Hafenrundfahrt gemacht, bevor wir abends in alle Richtungen davon geflogen sind...

Ich hoffe, dieser Erfahrungsbericht hilft einigen Leuten genauso viel weiter, wie mir die anderen Berichte geholfen haben und wünsche allen, die die BU noch vor sich haben, richtig viel Spaß!
_________________
BU: 16./17.7.2007 Laughing
FQ: 24./25.9.2007 Sad (Interview)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trinity2003
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE erstmal für den Erfahrungsbericht!!! Hilft echt nochmal weiter.

Zwei Fragen habe ich allerdings noch:

1. Dieses Buch "Denksport Physik" habe ich auch. In wie weit meinst du : Durchlesen?? Ich mach halt immer wieder ein paar Aufgaben. Ist das ok oder hast du konkretere Tipps? Ich hatte nämlich seit 5 Jahren kein Physik mehr.

2. Wegen kgV und ggT - Für was brauch ich das genau?? Bzw. wie kann ich das üben???

Grüßle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH685
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von LH685 am So Apr 03, 2016 1:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find den Bericht so genial besonders durch die Stelle mit dem Wort "vor"... (musste echt lachen...)

Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und hoffe, dass du den kleineren Umschlag erhälst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c_muc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 36
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jul 18, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tach nochmal,

danke für die Daumendrücker! @Trinity:

1. Denksport Physik deckt meiner Meinung nach viele BU-Relevante Themen ab, sowas wie Mechanik und Wellenlehre, womit man als Pilot vermutlich recht viel zu tun hat. Wenn Du die Aufgaben in diesem Buch souverän lösen kannst, bist Du wahrscheinlich schon mal ein ganzes Stück weiter. Ob Dir dazu ein paar Aufgaben reichen oder ob Du lieber von vorne bis hinten alles ganz genau durchliest, musst Du natürlich selber wissen. Jedenfalls für die BU recht hilfreich. Ich finde übrigens, dass man mit dem Physik-CBT seinen eigenes Wissen recht gut einschätzen kann.

2. Ein paar kgV bzw. ggT Aufgaben gabs mal hier: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=7509&postdays=0&postorder=asc&highlight=kgv&start=0
Alternativ könntest Du Dir auch ein Mathe-Buch aus der 6. oder 7. Klasse Gymmi besorgen.

Hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter!

Edit:
Bestanden! Wie geil ist das denn! *freu*

Ist eigentlich sonst noch jemand von unserer BU hier im Board?!?
_________________
BU: 16./17.7.2007 Laughing
FQ: 24./25.9.2007 Sad (Interview)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trinity2003
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

HI c_muc,

erstmal: GRATULATION zur bestanden BU!!! Freu mich für dich!!!

Ja, Physik, das wird bei mir spannend. War nämlich in der CBT nicht ganz so gut, aber auch nicht richtig schlecht... naja... ich probier es halt und mit denksport physik und alten heften hoff ich, dass es reicht.

Danke für deine Tipps!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ricstar1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Jul 19, 2007 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, CONGRATULATIONZ !!! Smile)

ich bin auch in deiner bu.. mein brief liegt allerdings ungeöffnet zu hause und ich bin gerade im urlaub.. Smile
wer bist du denn nochma? wenn du nen bild hast schickma link in msg oder wo saßt du??

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH685
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---

Zuletzt bearbeitet von LH685 am So Apr 03, 2016 1:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Glückwunschinator beglückwünscht dich natürlich auch nochmal!!!!
Drücke dir auch jetzt schonmal die Daumen für die FQ!
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 6:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Frage tut sich bei mir auf:

Wie kann bei Mathe Pen&Paper ein technischer Fehler auftreten?? Bleistifte defekt?
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 9:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Noch eine Frage tut sich bei mir auf:

Wie kann bei Mathe Pen&Paper ein technischer Fehler auftreten?? Bleistifte defekt?




Weil du die Aufgaben dennoch am PC ablesen musst Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Sa Jul 21, 2007 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es war vermutlich gar kein trechn. Fehler, da bei einer anderen Bu der 3. Mathetest auch dran kam und dort war es kein Fehler. Man muss sich wohl drauf einstellen, dass der 3. Test nun öfters dran kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group