 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Body Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 16.09.2006 Beiträge: 48 Wohnort: Detmold  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Graf Zeppelin Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006 Beiträge: 443
 |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 8:00 pm Titel: |
|
|
Der Pilot hätte es aber nicht so weit kommen lassen müssen.
Das ist doch jetzt wieder in den Medien, wegen der Gerichtsverhandlung. Alles hier nachzulesen:
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=4067 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Do Jul 12, 2007 10:41 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:47 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
miju Captain

Anmeldungsdatum: 17.02.2006 Beiträge: 67
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 1:20 am Titel: |
|
|
| Das Problem an der Sache ist nicht das er da notgelandet ist, sondern das er out of Fuel war und das darf einfach nicht passieren... Darum dreht sich doch auch der ganze Zoff oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 1:29 am Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:46 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hlf738 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 7:57 am Titel: |
|
|
| DocGerd hat folgendes geschrieben: | ich versteh nicht warum diese piloten immer befahrene autobahnen auswählen
das is der dümmste platz für eine notlandung
in der ausbildung für kleinflugzeuge (und das ist ein kleinflugzeug!) lernt man wie man auf ackern landet (und DAS man auf ackern landen soll!), das tut keinem weh, und der anflug is frei, man kann alles gut überblicken etc...
ich hasse es wenn so jemand als held dargestellt wird, trotz einer offensichtlichen fehlentscheidung!
mein böser kommentar dazu  |
so, DocGerd und jetzt mein böser Kommentar dazu:
Keine Frage, dass die Notlandung absolut unnötig war! Mit dem Rest bin ich allerdings nicht einverstanden. Wie kommst du darauf, dass die Seneca sich auch wie ein Kleinflugzeug fliegt? Schonmal eine geflogen?... Die fliegt sich imho nämlich nicht wie ein Kleinflugzeug a la Cessna oder PA28! Dann schau dir doch bitte mal in Google Earth das Gelände an und zeig mir dann mal ein geeignetes, erreichbares Feld in der Umgebung auf dem man sich nicht umgebracht hätte! Ich bin gespannt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbird715 Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 196 Wohnort: 15nm E EDGS  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 9:42 am Titel: |
|
|
Google Earth ist in der Tat recht interessant hier... mal angenommen er war im Anflug auf die Rwy 25 und der Sprit ist ihm überm Stadtgebiet Essen ausgegangen. Höchstwahrscheinlich war die Maschine in Landekonfiguration und hatte damit den CW-Wert eines Einfamilienhauses. Noch 1000 Fuß überm Boden heißt das, dass es VERDAMMT SCHNELL abwärts geht...
Wenn ich mich mir das Gebiet so anschaue (51°25'2.81"N, 6°58'35.94"E), wüßte ich nicht wo ich eine Seneca da runterbringen könnte. Da ist zwar ne schöne Katana- und C172-Notlandewiese von 300m Länge in der Nähe, aber ob das mit 1,8 Tonnen Gewicht und 100 Knoten ne gute Idee ist? Autobahn ist dann das geringste Übel.
Das is ja der Grund, warum man in ner Einmot tiefe Überflüge über Stadtgebiete meidet wie der Teufel das Weihwasser, aber im Anflug geht das ja nun nicht anders.
Dass der Pilot bei der Spritplanung große Sch*** gebaut hat (und dass das auch juristisch relevant ist), is ja wohl klar. Aber wie man dann selbst in so einer Notsituation reagieren würde, is ne ganz andere Frage. Er hat überlebt, die Passagiere haben überlebt, die Autofahrer haben überlebt. Insofern Job done.
Ach ja, und mir soll kein Privatflieger erzählen, dass er nicht schon mal in ner Situation war, wo er das Gurgeln der letzten Tropfen Sprit im Tank beinahe gehört hat... Kommt auch in den besten Kreisen vor... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 11:20 am Titel: |
|
|
| Könnte es sein, daß man bei der Seneca - wie auf den PA28 Modellen - den Tank umschalten muß, wenn er gegen leer tendiert? Und daß das schlicht vergessen worden ist? Wäre nicht das erste mal... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 12:31 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:46 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 12:39 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Google Earth ist in der Tat recht interessant hier... mal angenommen er war im Anflug auf die Rwy 25 und der Sprit ist ihm überm Stadtgebiet Essen ausgegangen. Höchstwahrscheinlich war die Maschine in Landekonfiguration und hatte damit den CW-Wert eines Einfamilienhauses. Noch 1000 Fuß überm Boden heißt das, dass es VERDAMMT SCHNELL abwärts geht... |
Seh ich genauso. Ich hab zu dem Thema in einem anderem Threat schon einmal etwas geschrieben. Grob fahrlässig war seine Tankpolicy.
| Zitat: | ja in der tat kenne ich das gelände nicht
spielt aber auch keine rolle
|
Spielt nämlich doch eine Rolle, weil wir just in diesem Moment diesen Punkt diskutieren.
| Zitat: | | , er hat einfach vorangehend soviel scheisse gebaut, sieht das gericht ja genauso |
Da sind wir uns wohl alle einig. _________________ So long Commander
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DocGerd Captain

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 606
 |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 12:44 pm Titel: |
|
|
[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 3:46 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
commander Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom  |
Verfasst am: Fr Jul 13, 2007 12:56 pm Titel: |
|
|
Ich kann es auch nicht verstehen. Bei der Kiste funktionieren die fuel gauges eigentlich recht gut und bei einem Blick in den Tank hätte man Gewissheit gehabt. Ich weiß nicht, wie man sich anhand von Einträge ins Logbuch sicher sein kann, dass genug Sprit an Bord ist und dem Richter auch noch erzählen will, dass 80% der Piloten das so machen würden  _________________ So long Commander
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |