Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage aus Denksport Physik
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 3:22 pm    Titel: Frage aus Denksport Physik Antworten mit Zitat

Mal eine frage Smile

wenn ein 5kg-ding auf den 3 meter tieferen boden fällt, schlägt es auf mit einer kraft von etwa

a) 50 Newton
b) 250 N
c) 500 N
d) kann man nicht sagen.

wäre super, wenn mir jmd helfen könnt Smile dankeee
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

müsste d) sein

eine Kraft resultiert ja aus der Beschleunigung einer Masse
wenn das "Ding" jetzt auf dem Boden aufschlägt wird es sehr stark abgebremst. Wenn du jetzt aber die Kraft ausrechnen willst müsstest du halt wissen wie stark das Gewicht abgebremst wird - und das kommt hängt natürlich davon ab, aus was der Boden besteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achso.
und die kraft welche das ding besitzt kann man trotzdem nicht ausrechnen? also quasi kurz vorm aufschlag.

weil f = m * a
also ~ 50 N
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist aber die Kraft mit der der Körper beschleunigt wird (Schwerkraft) bzw. verzögert wird

man kann eigentlich nur sagen, dass der Körper 150J kinetische Energie besitzt, mit ca. 7,7m/s aufschlägt oder einen Impuls von ca. 39kg*m/s besitzt - welche Kraft der Körper ausübt hängt vom Untergrund und somit von der Verzögerung beim Aufschlag ab.

im Übrigen: man kann keine Kraft bestitzen, sondern lediglich Energie und somit die Fähigkeit eine Kraft auszuüben.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja okay.
danke Smile das is mir nun schon klarer.

aber nun gehts heiter weiter Wink

Ein Ball wird von einem erhöhten Standpunkt horizontal geworfen und schlägt eine sekunden aspäter auf dem boden auf mit einer geschwindigkeit von etwa

a) 10 m/s
b) 12 m/s
c) 15 m/s

woher soll ich das wissen können? immerhin wirft er ja horizontal und lässt den ball nicht einfach fallen.
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

crazymazy hat folgendes geschrieben:

woher soll ich das wissen können? immerhin wirft er ja horizontal und lässt den ball nicht einfach fallen.


der Schwerkraft ist egal was der Ball macht der wird immer gleich nach unten beschleunigt. Da er horizontal geworfen wird, gibt es keine vertikale Anfangsgeschwindigkeit. d.h. du kannst einfach so tun als ob man den Ball fallen lassen würde. Es macht auch keinen Unterschied ob du von einem Sprungbrett einfach so dich fallen lässt oder mit viel Anlauf runter "läufst" du wirst so oder so zum gleichen Zeitpunkt aufkommen. Halt nur an zwei verschiedenen Punkten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann man doch wenigstens allgemein lösen:
also x=v*1s
y=-4,5m
=> z^2=(-4,5m)^2+v^2*s^2
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@hallo2: was kommt denn da nun raus? v = a/t ==>10 m/s ?
@düsentrieb: 5m höhe hatte er.
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aufschlagsgeschwindigkeit 10m/s
@5m Höhe: deswegen kennt man aber immer noch nichts über die horizontale Geschwindigkeit, die man für die Wurfweite irgendwie braucht

bei der Lösung wird die vertikale Geschwindigkeit gesucht (die 10m/s) - über die Gesamtgeschwindigkeit kann man wie gesagt nicht berechnen
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

crazymazy hat folgendes geschrieben:
@hallo2: was kommt denn da nun raus? v = a/t ==>10 m/s ?


ja genau
allerdings ist v=a*t Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Jun 17, 2007 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ooups Wink
stimmt ja.
a=v/t => v = a * t Embarassed
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrasthea
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.07.2006
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Sa Jun 30, 2007 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

So und noch ein paar weitere Fragen:

Wird ein schiff in geschlossener schleuse leck und sinkt, wird der wasserspiegel an der schleusenwand......steigen, fallen, gleich bleiben

Ich hab jetzt schon alle drei Möglichkeiten überlegt und zur Zeit bin ich bei fallen. Beim schwimmen verdrängt es das Volumen mit seiner Gewichtskraft, später lediglich sein eigenes Volumen?!

Dann gibt es noch die mit dem Heliumballon. Der steigt solange bis...
der he druck im Ballon dem der Außenseite gleich
der Ballon sich nicht weiter ausdehnt
der Luftdruck gegen sein Unterseite gleich dem Luftdruck gegen seine Oberseite ist.

Falls jemand das Buch hat und die Lösungen zu den Fragen ohne Antworten kennt, könnt ihr die zu den Seiten 224/25 mal reinstellen. Wäre sehr nett. Ohne Erklärung (buchstabe Nummer würde reichen) ich bin mir nur nicht immer sicher und würd es gerne mal kontrollieren.
_________________
BU 11./12. Juli Very Happy
FQ Very Happy
Med Very Happy
http://free.pages.at/dlrdownloads/


Zuletzt bearbeitet von Adrasthea am Sa Jun 30, 2007 10:58 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group