 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sunpoint NFFler

Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 20 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi März 28, 2007 4:54 pm Titel: JAA-FCL Flugschulen in USA |
|
|
Hi zusammen ,
kennt jemand nen link wie ich an JAA-FCL Flugschulen in USA (Bevorzugt Westküste) komme oder kann jemand eine gute empfehlen??
Kussi  _________________ Hallöliiii!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
peti81 Captain

Anmeldungsdatum: 08.12.2004 Beiträge: 70 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: Do März 29, 2007 8:32 am Titel: Anglo American Aviation International |
|
|
Klar!
Ich war vor zwei Jahren in San Diego an der Westküste
bei der Anglo American Aviation International.
Hat alles super geklappt, das Wetter ist ausserordentlich gut,
kannst jeden Tag fliegen (was in Florida nicht der Fall ist).
Übrigens die einzige Schule in Kalifornien die nach JAA ausbilden
darf, brauchst also deinen Schein nicht mehr umzuschreiben,
kannst gleich in Deutschland loslegen!
Hier ist das Hompage:
www.flyaaa.com
Viel Spass! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Spacefish Captain

Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do März 29, 2007 11:11 am Titel: |
|
|
Kleine Berichtigung: Es war mal die einzige in Kalifornien, damals, als es in den ganzen USA nur 7 JAA Schulen gab.
Das hat sich mittlerweile geändert. Wenn Du nach "JAA flight school California" (ohne die Anführungsstriche natürlich) googlest, dann findest Du noch andere, ich hab's mir jetzt nicht im Detail angesehen, aber das erste Ergebnis is UK Flight Training in Southern California.
Mir war auch so als gäbe es irgendwo ne Auflistung, vielleicht war das im Buch Fliegen in den USA. Ich kann jedenfalls nichts mehr finden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuuusch Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003 Beiträge: 478 Wohnort: verschollen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Fr März 30, 2007 6:22 pm Titel: |
|
|
Hallo,
möchte meine CPL/ATPL auch an der Westküste machen.Habe jetzt schon mal geschaut was sich da so anbietet.Also San Diego ist ja mal interessant.Schaue mal weiter durch...falls du noch was findest schick mir doch ne Privat Message...
Grüße
Mace |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ody Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2006 Beiträge: 95 Wohnort: Teneriffa  |
Verfasst am: Di Jul 03, 2007 1:33 pm Titel: |
|
|
HI, ich würde mich auch dafür interessieren eine Flugschule in den USA zu besuchen die nach JAA ausbildet.
Ist der ATPL schein, dann so anerkannt als hätte man ihn in Deutschland gemacht? Wieviel kostet so eine Ausbildung ungefähr in den USA? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Di Jul 03, 2007 8:21 pm Titel: |
|
|
moin!
habe mein ppl in usa nach faa regularien gemacht,habe dann noch 40 stunden singel geflogen,habe jetzt meine jar prüfung gemacht!hatte auch den gedanken das alles in den usa zumachen(günstiger und der spass faktor ist einfach 10 mal so gross)!leider musste ich feststellen ,das es in deutschland mit den umschreiben doch sehr aufwendig ist, werde jetzt ifr cpl und theorie über fehrnlehrgang in d machen!
hat vielleicht jemand lust im herbst pa 28 für 54 euro zufliegen???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ody Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2006 Beiträge: 95 Wohnort: Teneriffa  |
Verfasst am: Di Jul 03, 2007 8:53 pm Titel: |
|
|
EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | moin!
habe mein ppl in usa nach faa regularien gemacht,habe dann noch 40 stunden singel geflogen,habe jetzt meine jar prüfung gemacht!hatte auch den gedanken das alles in den usa zumachen(günstiger und der spass faktor ist einfach 10 mal so gross)!leider musste ich feststellen ,das es in deutschland mit den umschreiben doch sehr aufwendig ist, werde jetzt ifr cpl und theorie über fehrnlehrgang in d machen!
hat vielleicht jemand lust im herbst pa 28 für 54 euro zufliegen???? |
Wenn man eine Schule besucht die nach JAA unterrichtet müsste man es ja nicht mehr umschreiben? oder hab ich was verpasst?
Hätte noch eine Frage gilt der JAA dann für alle Länder oder nur Europa? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Jul 03, 2007 9:20 pm Titel: |
|
|
EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: |
hat vielleicht jemand lust im herbst pa 28 für 54 euro zu fliegen???? |
Kann zwar aufgrund meines Studiums bzw. anstehender Diplomprüfungen im Herbst leider nicht zum Stundensammeln in die Staaten, wäre aber auch sehr an der (Internet-)Adresse interessiert!
Ist das dort der reguläre Preis für eine Stunde nass (bei Blockcharter weiterer Rabatt möglich?) oder handelt es sich um Sonderkonditionen?
Gruß, jonas
P.S: Hier wurde ja vor einiger Zeit mal eine deutsche Charter-Adresse gepostet (ich glaube von Amok), wo es für 80,- € nass Katana´s gibt! Fand das preislich eigentlich schon super...
Aber 100h dort auf der Piper sind immerhin knapp 3.000,- € weniger als z.B. hier auf der Katana... _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ody Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2006 Beiträge: 95 Wohnort: Teneriffa  |
Verfasst am: Mi Jul 04, 2007 9:28 pm Titel: |
|
|
Ist es dort auch möglich CPL/ir frozen ATPL nach JAA zu machen?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 3:10 pm Titel: |
|
|
moin!
die machen nur faa,habe meinen ppl auch nach faa in den staaten gemacht, die umschreibung war recht "eigentlich" recht problemlos,man ist halt durch die usa recht verwöhnt,dort ist alles sehr unbürokratisch!ausserdem spart man in den usa auch die landegebüheren,da zahlst für 3kilometer rwy mit ils keinen dollar!brauchst auch nicht selber tanken,rufst einfach ein tanklaster!kannst in usa auch 24 std fliegen auch ein grosser vorteil,nachts sind alle plätze offen!
pa 28 ifr 80 dollar die stunde, bekomme sogar rabatt und kenne die leute da schon recht gut,orga ist auch spitze!unterkunft die woche 22 dollar pro nacht,essen in den usa auch sehr günstig!werde aufjedenfall in den usa meine restlichen stunden sammeln,man kann es mit d nicht vergleichen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaKäptn Captain

Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
 |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 5:23 pm Titel: |
|
|
EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | moin!
die machen nur faa,habe meinen ppl auch nach faa in den staaten gemacht, die umschreibung war recht "eigentlich" recht problemlos,man ist halt durch die usa recht verwöhnt,dort ist alles sehr unbürokratisch!ausserdem spart man in den usa auch die landegebüheren,da zahlst für 3kilometer rwy mit ils keinen dollar!brauchst auch nicht selber tanken,rufst einfach ein tanklaster!kannst in usa auch 24 std fliegen auch ein grosser vorteil,nachts sind alle plätze offen!
pa 28 ifr 80 dollar die stunde, bekomme sogar rabatt und kenne die leute da schon recht gut,orga ist auch spitze!unterkunft die woche 22 dollar pro nacht,essen in den usa auch sehr günstig!werde aufjedenfall in den usa meine restlichen stunden sammeln,man kann es mit d nicht vergleichen! |
Hi,
das klingt alles sehr interessant. Weißt du, ob das in Zukunft auch so bleiben wird? Im Aerokurier habe ich mal vor ein paar Monaten gelesen, dass die derzeigige Regierung dort auch mehr Gebühren für die allgemeine Luftfahrt einführen will, so dass es beinahe europäische Verhältnisse annimmt. Hast du auch schon was davon gehört? Denkst du, dass sowas durchgedrückt werden kann? Die Flieger-Lobby in den USA dürfte doch etwas größer sein, als hier.
Viele Grüße
Käptn |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |