Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A310 bei Irkutsk abgestürzt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 3:39 pm    Titel: A310 bei Irkutsk abgestürzt Antworten mit Zitat

http://www.touristikpresse.net/news/1522/Russischer-Airbus-A310-in-Irkutsk-abgesturzt.html

Hier gibt es ein paar Infos dazu...
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jau,

die letzten 30min:

- Ein Airbus A310 ist in der Luft explodiert
- Ein Airbus A310 von Germanwings (hust) ist abgestürzt
- Ein Airbus A310 ist in Moskau abgestürzt, gleichen Flughafen fliegt auch Germanwings an
- Kein deutscher Airbus sondern ein Challenger ist abgestürzt

und in 30 ist nur ein Wetterballon auf die Startbahn gefallen.

/edit:

Ah

es hat heut sogar 2x geknallt in Russland anscheinend, da sieht man das gute Informationsnetz von Russland. Einmal Irkutsk, einmal Wnukowo.

rosi hat folgendes geschrieben:
http://www.touristikpresse.net/news/1522/Russischer-Airbus-A310-in-Irkutsk-abgesturzt.html

Hier gibt es ein paar Infos dazu...


Btw, hat du mal aufs Datum deiner News geschaut ? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilotstudent
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann fliegt den Germanwings auch mit A310?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daher wohl das "hust"...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Germanwings fliegt ja keinen a310.
Nur 319/20; bzw. 321 hatten sie glaub ich auch mal geleast.

Ich habe vor 45 min im Radio gehört,dass ein Germanwings a310 abgestürtzt sei.
Das kam mir aber gleich nicht ganz koscher vor,da Germanwings ja kein 310 fliegt und außerdem sein keine Passagiere an Boar gewesen?

Naja, wie es sich nun herausstellete war es eine Verwechslung der gut ausgebildeten russischen Lotsen.
Aber wie kommen die eigentlich auf einen a310? Smile
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Presse kommt auf einiges Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....so wie das hier:

http://www.bildblog.de/?p=2072

Very Happy
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ganze ist eine Falschmeldung. Es ist KEIN Germanwings Flugzeug abgestürzt und auch kein A310, sondern eine private Maschine vom Typ Challenger. Die 3 Leute an Board, alles Piloten, haben den Absturz verletzt überlebt. Die Maschine ist beim Takeoff anscheinend auf die Landebahn geprallt, ist aber nicht explodiert oder sonst was.

Anscheinend gabs da einen Buchstabendreher bei der Flugnummer oder so, so dass eine Falschmeldung auf die andere kam..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegt Germanwings eigentlich Russland an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich glaube sogar mehrmals täglich. Daher auch die Aufregung. Smile Mir fällt gerade auf dass der Artikel den rosi gepostet hat vom Juli letzten Jahres ist. Da geht es um was völlig anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Germanwings fliegt von Berlin nach Moskau.
Es stand ja zur Zeit des Unfalls ein Germanwings Airbus auf dem Rollfeld; dieser sollte glaub ich nach Berlin fliegen.

Edit:
Wird wohl der Flug gewesen sein:

Moskau-Vnukovo > Berlin-Schönefeld
15:45 16:35 4U8991
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 767
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Feb 13, 2007 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

4U fliegt von Berlin, Köln, Hamburg und Stuttgart nach Moskau, außerdem von Köln und Berlin nach St. Petersburg.

Zur Zeit hat 4U ausschließlich A319 (22x) und A320 (3x) in ihrer Flotte. Airbus A321 hatten sie noch nie in der Flotte, auch nicht geleast.

Allerding 2x Boeing 717, welche jetzt beide bei AeBal fliegen. Sowie eine 737-400 (jetzt bei Sun Express) und 9 MD80/90, ist aber schon etwas länger her.

Katastrophal, wie die russischen Medien informiert sind, da warte ich doch erst einmal ab, bevor ich irgend einen Käse "laber".

Gruß Joscha!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group