Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schwierige Mathe Aufgabe! Von wegen Gleichungssystem!???
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jazz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 12:09 pm    Titel: Schwierige Mathe Aufgabe! Von wegen Gleichungssystem!??? Antworten mit Zitat

Hey,

vielleicht kriegt es jemand hin.

Arne braucht für das Streichen der Küche 6 Stunden weniger als Bert. Wenn beide zusammen arbeiten, brauchen sie gemeinsam 4 Stunden.

Wie lange arbeitet Bert, wenn er die Küche alleine streichen muss?


Viel Spass

janjasper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Finde ich persönlich jetzt gar nicht so schwer- das Geheimnis bei diesen "Geschwindigkeitsaufgaben" liegt im Bilden der Kehrwerte:

a+1/6=B
A+B=1/4


--> a=1/6, b=1/12

Arne braucht 6std, Bert 12, zusammen brauchen sie nur (1/6+1/12)^(-1) also 4 Stunden Smile
Nach oben
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hier nochmal das gleichungssystem

A=Arne
B=Bert
Rolling Eyes

A=B-6
1/A+1/B=1/4

1/A + 1/(A+6) = 1/4 | * (A+6)
1 + 1/6A + 1 = 1/4A + 6/4
1/2 = 1/12A
A=6
=>B=12
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias May
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo2 hat folgendes geschrieben:

1/A + 1/(A+6) = 1/4 | * (A+6)
1 + 1/6A + 1 = 1/4A + 6/4


mh...hier scheint aber ein fehler zu sein, irgendwie kommt aber trotzdem das gleiche ergebnis raus.
man kommt beim gleichungssystem nicht um x²+px+q rum:

1/A + 1/(A+6) = 1/4 | * (A+6)
1 + 6/A + 1 = 1/4A + 6/4
1/2 = A/4 - 6/A
2A = A² - 24
A² - 2A - 24 = 0
A = 6 v A = -4
wobei -4 als lösung natürlich nicht sinnvoll ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm hab da mal ne Frage zu der Aufgabe.

Könnt mir ma jemand erklären warum i da mit dem kehrwert rechnen muss?

Also warum nich A+B=4 sondern 1/a+1/b=1/4?
Bei der ersten gleichung also bei a=b-6 rechnet man doch auch nicht mit dem Kehrwert.

Das versteh ich nicht so ganz.

Danke für Erläuterungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt hab mihch vertan beim rechnen

ist nur glück das das stimmt wenn ich mich nicht irre



das mit dem Kehrwert:

es geht ja darum wielange die beiden brauchen wenn sie zusammen arbeiten
deswegen macht A+B ja keinen Sinn

wenn der eine 6 Stunden alleine braucht und der andere auch 6 Stunden brauchen sie zusammen 3 Stunden

1/t=1/6+1/6
1/t=1/3
t=3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Crazy888
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.12.2006
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aso hmm stimmt klingt logisch.
Also kehrwert immer bilden wenn jemand zusammen arbeitet^^ *gemerkt*


Dann mal noch ne Aufgabe wie müsste man das hier rechnen: ?

Von einem Lottogewinn erhällt Hr. P den fünften Teil und Frau N. den vierten Teil. Wie groß ist der gesamte Lottogewinn, wenn Frau N. 4000 € mehr als Herr P. erhält?

Danke für eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 22, 2007 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matthias May hat folgendes geschrieben:

man kommt beim gleichungssystem nicht um x²+px+q rum:


Halte ich für ein Gerücht... Bei meinem LGS (2. Post) musst du nur noch die eine Gleichung in die andere einsetzen, ein bisschen subtrahieren und das wars ...

Crazy888 hat folgendes geschrieben:

Von einem Lottogewinn erhällt Hr. P den fünften Teil und Frau N. den vierten Teil. Wie groß ist der gesamte Lottogewinn, wenn Frau N. 4000 € mehr als Herr P. erhält?


x/5=P
X/4=N
N-P=4000

Einsetzen und ausrechnen Wink
Nach oben
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@suparo

wärst du mal so freundlich und würdest mir dein Arne/Bert Gleichungssystem erklären? Kapiers leider nicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@all und vor allem suparo

Also diese Aufgabe lässt mich einfach nicht in Ruhe und ich kapier sie halt immer noch nicht!!!

Suparo, wenn ich jetzt in dein Gleichungssystem, bei dem du als Lösung für a=1/6 bekommen hast in:

a + 1/6 = B einsetzte, dann bekomme ich schon mal 4/12 und nicht 1/12 für b....

Wäre dankbar, wenn sich mal einer dierser Aufgabe annehmen würde!!

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Besorg dir doch mal Skype falls du es noch nicht hast und melde dich in dieser Liste: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=8326
Per Telefon ist doch einfach besser zu erklären, da findest du bestimmt auch jemanden der weiter weis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
crazymazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007
Beiträge: 161
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von einem Lottogewinn erhällt Hr. P den fünften Teil und Frau N. den vierten Teil. Wie groß ist der gesamte Lottogewinn, wenn Frau N. 4000 € mehr als Herr P. erhält?


öhm hab mir mal den Ansatz so vorgestellt:

P: 1/5 => 20%
N : 1/4 => 25%
Also sind die 4000 € = 5 %
==> 100% = 80000€

Kann man das so rechnen?
danke
_________________
BU: Smile FQ: am Interview gescheitert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group