Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ShadowSil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 8:21 am    Titel: Pilotenausbildung Antworten mit Zitat

Hi zusammen Wink

Also mein problem ist folgendes. Ich lerne nicht Pilotin und will es auch nicht. Mein Grund ist ein anderer, weswegen ich eure Hilfe gebrauchen könnte =). Ich lerne Bäckerin-Konditorin im 3. Lehrjahr und habe nun eine Selbstvertiefungsarbeit zum Thema Flugzeuge. Diese Arbeit zählt 1/3 der Allgemeinbildungsnote meiner Lehrabschlussprüfung (also sehr wichtig >.>)

Ich hab zwar reichlich Unterlagen. Aber bisher keinen nennswerten zusammenhang gefunden Wink
Deswegen bitte ich euch um Hilfe. Was ich wissen müsste, wäre wie man vorgehen müsste, von der Laufbahn her, um Pilot einer PC-12 zuwerden. Falls ihr Links zum Thema habt, wäre ich auch dankbar =)

Danke schonmal im vorraus ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pilatus PC-12....*sabber*

Also im Grunde ist das ganz einfach Wink .

Man geht zu einer Flugschule, gibt denen viel Geld, damit sie einen zum ATPLer (=Airline Traffic Pilot Licence) ausbilden und dann gibt man nochmals ganz viel Geld aus um sich eine Pilatus zu kaufen und damit rumzufliegen Smile .

Oder man findet irgendeinen Idioten der einem dafür sogar Geld gibt *hust* .

Aber nein, mal ernsthaft: Warum gerade eine PC-12? Worüber musst Du denn konkret schreiben?
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowSil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

naja das mit der PC-12 ergab sich so. Wir (ich und meine Kollegin) waren in Bern - Belp am Flughafen bei Airmatec am Filmen über die Revision / Wartung von Flugzeugen und die hatten dort gerade eine pC-12 zum warten und somit entstand es, dass wir diese nahmen.
Und wie sie zusammengebaut wird, konnten wir (dank privatführung mit dem Ausbildner und einem Gespräch mit einem hohen Tier) bei den Pilatuswerken in Stans anschauen.

Und worüber ich konkret schreiben muss. Ist über die versch. Stadien zum Verkehrspiloten. Also welche Prüfungen man absoliveren muss, Fortbildungsmöglichkeiten etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

ATPL = Airline Transport Pilot License
Nur so nebenbei... nicht, dass sich da ein Fehler einschleicht. Wink

Aber reicht für so einen "kleinen" Flieger nicht auch CPL/IR?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

genaugenommen reicht der ppl sowie das dazugehörige class-rating. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowSil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke ^^ aber was ist unter class-rating zu verstehen?

Oo könnte es eigentlich auch googlen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ozzy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit class rating meinst du doch type rating!?

Das ist die Musterberechtigung fü einen bestimmten Flugzeugtyp. Wenn du die Lizenz, ATPL, hast kannst du noch lange nich einfach jedes Flugzeug fliegen, da die sehr verscheiden sind. Also muss man zu einer Schulung für das gewünschte Flugzeugmuster, zb. Airbus A340, Boing 737, PC-12 usw. Kann sein das die einzelnen Typen nochmal extra behandelt werden Z.B Boing 737-300 und 737-800, weiß ich aber nich genau und is ja auch nich für den Sinn wichtig. Dieses type rating müsste man dann selber bezahlen, oder die Fluggesellschaft für die man arbeitet tut das.
_________________
- Pain is temporary, but Glory is forever -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Nov 17, 2006 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein

ein classrating bestimmt die art flugzeug die du fliegen darfst

mit dem ppl-a (der allgemeinen sportpilotenlizenz) bekommt man in der regel ein classrating für MTWO (Maximum Takeoff Weight) 2 Tonnen, einmotorig Kolben, sowie 4 sitzig

für 2 mot etc braucht man ebenfalls eine erweiterung im schein, das sogenannte classrating

und da die PC12 sowohl turbine als auch max 9 sitzig ist, sowie eine MTOW von 4,5t auf die bahn schmeisst darf der 65 jährige piperpilot sie nicht so einfach fliegen

kurzum, ein classrating berechtigt für eine bestimmte art von flugzeugtypen, nicht für ein flugzeugtyp speziell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ShadowSil
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Sa Nov 18, 2006 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@amok: Danke ^^ eine tolle Erklärung, die ich sicher noch verwenden kann.

@ll: ^^ Ihr seit wirklich eine grosse Hilfe =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Sa Nov 18, 2006 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ShadowSil,

hier mal ein grober Überblick der Pilotenausbildung (nach FAR PART §61. FAR = Federal Aviation Regulations, US-Luftfahrt).


PPL = Private Pilot Licence

Requirements = Anforderungen bzw. Voraussetzungen.

- Mindest Alter um Flugstunden nehmen zu dürfen = 16. Jahre
- Mindest Alter um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden = 17. Jahre.
- Mindest Flugstunden um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden = 40hr.
- Medical Third-Class, Flugtauglichkeitszeugnis Klasse 3. gültig für drei Jahre (nach dem Erreichen des 40. Lebensjahr gültig für zwei Jahre).
- Written Test = schriftliche Prüfung, wobei mindestens 70% erreicht werden müssen um zu praktischen Prüfung zugelassen zu werden.
- Ablegen der praktischen Prüfung, bestehend aus mündlicher Prüfung und Prüfungsflug.


IFR Rating = Instrument Rating (Blindflug Erlaubnis, notwendig um in schlechten Wetter bzw. Wolken fliegen zu können.)

Requirements

- PPL
- Mindestens 50 hr. Cross-Country Flight Time (Überlandflug, min. Distanz pro Flug 50 n.m. = Nautische Meilen, 1 n.m. = 1852m)
- Mindestens 40 hr. actual oder simulated IFR (Instrument Flight Rules) time mit Fluglehrer, zusammen also mindestens 90 Flugstunden.
- Written Test für IFR-Rating, schriftliche Prüfung, min. ebenfalls 70% um zu bestehen.
- Ablegen der praktischen Prüfung, bestehend aus mündlicher Prüfung und Prüfungsflug.


CPL = Commercial Pilot Licence = Berufspiloten Lizenz.

Diese Lizenz würde ausreichen um gewerblich eine Pilatus fliegen zu dürfen, für private Zwecke wäre der PPL vollkommen ausreichend.

Beim CPL wird noch zwischen Single-Engine (= ein-mot, Pilatus) und Multi-Engine (= zwei-mot) unterschieden, um einen Job als CPL zu bekommen sollte man beides haben. Das würde übrigens unter das so genannte Class-Rating fallen, nicht zu verwechseln mit dem Typrating!

Wenn kein IFR-Rating vorhanden ist, dann mit der Auflage das nur tagsüber unter VMC (Visual Meteorological Conditions = Sichtflug-Regeln) und nur in einem Umkreis von nicht mehr als 50 n.m. vom Departure-Airport (Start Flugplatz) Personen oder Güter befördert werden dürfen!

- Mindestens 18. Jahre alt
- Second Class Medical, gültig für 12. Monate.
- Insgesamt mindestens 250 Flugstunden, 20 hr. mit Fluglehrer speziell zur Vorbereitung auf den CPL Prüfungsflug.
- Written Test für CPL, schriftliche Prüfung, mindestens 70% um zu bestehen.
- praktische Prüfung


ATPL = Airline Transport Pilot Licence (Verkehrsflugzeugführer)

- Mindestens 23. Jahre alt
- CPL + IFR-Rating
- Mindestens 1500 Flugstunden, wovon mindestens 500 Stunden Cross-Country Flight Time sein muss, sowie 100 Stunden Night-Time und 75 Stunden IFR-Time.
- Medical First Class, gültig für 6. Monate.
- Written Test für ATPL, schriftliche Prüfung, mindestens 70% um zu bestehen
- Ablegen der praktischen Prüfung.


Typ rating requirements

ein Typ rating wäre erforderlich wenn man als PIC (Pilot in Command) ein Flugzeug fliegt, wo ein oder mehrere der folgenden Kriterien zutreffen würde(n).

1. Large Aircraft, MTOW (=Maximum Takeoff Weight) more than 12,500lbs, = c.a 5,7 Tonnen. (Pilatus MTOW = 9920lbs)
2. Turbo-Jet powered Aircraft (Pilatus = Turbo-Prop, kein Turbo-Jet)
3. Certified Multi-Crew Cockpit (=entspricht JAR 25. Aircraft, die Pilatus fällt nicht darunter.)

Gruß und viel Erfolg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hlf738
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Di Nov 21, 2006 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
mit dem ppl-a (der allgemeinen sportpilotenlizenz) bekommt man in der regel ein classrating für MTWO (Maximum Takeoff Weight) 2 Tonnen, einmotorig Kolben, sowie 4 sitzig


Der PPL-A nach JAR-FCL hat keine Gewichtsbeschränkung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Suse
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Di Nov 28, 2006 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi. Ich bräuchte auch mal eure Hilf. Kann mir jemand sagen, wann ich mich anmelden kann zu einen Test, wenn man bei der LH Pilotin werden will...bzw. wann da die ersten Tests anfangen?
Habe gehört, dass das sehr früh anfangen soll, hab aber keine Ahnung, ob das stimmt.
Könnt mir auch eine E-Mail schreiben mit einer Antwort. Svenja_Hentschel@web.de
bye bye
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group