Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FOS Schüler
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 11:05 pm    Titel: FOS Schüler Antworten mit Zitat

ich glaube ich sag es schon zum 3 ten mal Smile

tut mir leid an die Leute.

ich habe vor pilot zu werden, allerdings ein Problem.

mir fehlen 3 Jahre Gymnasium Oberstufen Physik und Mathe. Wie kann ich das am besten nachholen? ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rolling Eyes

Würde vorschlagen entweder selber erarbeiten oder ein Nachhilfe- Institut bemühen bzw. Abendschule oder so machen.
Aber das hättest Du Dir eigentlich auch selber beantworten können... Wink !
Ist halt nur die Frage, ob das auch nötig ist.Denn sollte Dein Schulabschluss ausreichend sein ist die Frage, ob Deine Kenntnisse nicht genügen.
Es wird ja keine höhere Mathematik gefordert.Weder in der BU, noch während der Ausbildung.Größtenteils Formeln lösen bzw. umstellen und Winkelfunktionen.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

nein weil ich habe ab und zu gelesen, hebelkraft usw. kommt da bei physik dran.

das hab ich noch nie gehört wie man das ausrechnet. auch in der realschulzeit nicht.. hab nämlich jetzt noch 2 Jahre Zeit bis zum Allgemeinabi, da könnt ich nebenher etwas machen.. nur was? Abendschulen? Wo muss ich dahin?

Du hast recht, die Frage ist ob der Schulabschluss reicht..

Ich stell viele Fragen man man man Embarassed

sorry =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp, aber Hebelgesetze hab ich jetzt mal zu den Basics gezählt...
Denk doch mal drüber nach vor der BU noch ein Seminar zu besuchen, da wird sowieso nochmal alles durchgekaut...
Ansonsten gibt´s sicherlich an den VHS´ Kurse in Mathe und Physik.

Aber zuerst würde ich mal verlässlich klären, ob Dein Abschluss reicht.Bevor Du Dir jetzt Hoffnungen machst und/ oder Geld und Zeit investierst!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mi Aug 09, 2006 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab doch auf dieser Hotline schon angerufen. Die meinten es ist irrelevant auf welche Art und Weise du deine fachgebundene Hochschulreife bzw. allg Hochschulreife erlangst.

Die Hauptsache ist, das auf der Bewerbung die Vorraussetzungen erfüllt werden. Dann wirst du auch eingeladen.

Ich schau mal.. Danke Boeing für die schnellen und hilfreichen Antworten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 3:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Physik fehlt ok, aber Mathe? Das ist doch ein Pflichtfach für die Oberstufe, oder? Zumindestens hier in RP isses eins.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 4:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Das Physik fehlt ok, aber Mathe? Das ist doch ein Pflichtfach für die Oberstufe, oder? Zumindestens hier in RP isses eins.


das problem ist, ich glaube mathe ist im gymasium mit 4 oder 5 stunden belegt, auf der FOS nur 2 oder 3 glaub ich, also dir fehlt grob gesagt die komplette höhere mathematik (differenzial, integral, reihen, stochastik, etc.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ke4
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

In der FOS werden Folgen und Reihen und Differential- und Integralrechnung
auch behandelt. Immerhin kannst du danach an der FH studieren. Der
Umfang hängt aber davon ab, wie lange man die FOS besucht.
Anstatt Stochastik wird vielerorts auch ein wenig analytische Geometrie
unterrichtet. Oberstufenmathematik ist in der Regel keine höhere
Mathematik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte 4 stunden die woche.. aber stochastik etc. sagt mir überhaupt nichts... ja das alles fehlt mir.. ob sich das lohnt da überhaupt an der BU teilzunehmen? fraglich..

ich hatte eh vor irgendwas auf der FH zu studieren nur ist es mein kindheitstraum pilot zu werden.. jetzt werd ich das viell. nicht machen können aufgrund fehlendem wissen Sad

und das ganze physik und mathe sich anzulernen? .. geht das gut? .. kann die VHS das so gut vermitteln? hat jemand schon mal Erfahrungen mit der VHS gemacht?

edit: ist die stochastik die wahrscheinlichkeitsrechnung? doch doch.. in der 12 ten Klasse wird sowas behandelt.. ALso viel fehlt bestimmt.. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja stochastik ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber kommt das wirklich in der BU dran?
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
ja stochastik ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber kommt das wirklich in der BU dran?


nein

mathe ist eigentlich max. bis zur 11 in der BU

aber differenzial, integral, reihen, folgen, stochastik, etc. steht alles im lehrplan fürs allgemeine bzw. fachgebundene abitur

da liegt der unterschied

auf alle fälle ist mathe auf einem gymnasium stundenmäßig höher frequentiert als auf einer fos

was mich generell stutzig macht ist die aussage das nach der 12 einfach ein jahr drangehängt wird und man damit abitur haben soll

ich kenn das nur das man wenn man von der FOS kommt (die übrigends kein Abitur ausstellen kann) nochmal 2 Jahre aufs BG geht und dann abitur bekommt

in der FOS ist die 11. klasse ja jahresbegleitend mit einem praktikum angesiedelt, und da fehlt natürlich einiges an stunden, deshalb 11. klasse fos teilzeit mit praktikum, 12 klasse fos vollzeit, und dann 12 BG und 13 BG mit Abschluss Fachgebundene Hochschulreife
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 10, 2006 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch Amok, liegt vielleicht an den verschiedenen Bundesländern, wird ja überall anders gehandhabt.

In Bayern ist wie gesagt:
11. Jahrgang FOS mit praktikum,
danach 12 Klasse Vollzeit --> FOS Abschluss

Freiwillig:

13. Jahr + eine Fremdsprache ---> Allgemeines Abitur
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group