  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DaKäptn Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di März 14, 2006 11:32 pm    Titel: Bundestags-Petition: Überholverbot für LKWs auf Autobahnen | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hallo Leute,
 
 
die sogenannten "Elefantenrennen" dürfte jeder von uns schon mal miterlebt haben. Jeder weiß, wie nervig diese sein können und auch welche Gefahren dabei entstehen können. Aus einem anderen Forum, in dem ich aktiv bin, hat ein User sich die Mühe gemacht und eine Petition beim Deutschen Bundestag zu diesem Thema eingereicht. 
 
 
Falls man diese Petition unterstützen möchte, dann kann man sie auf der Homepage des Deutschen Bundestages gegenzeichnen. www.bundestag.de dann auf Petitionen klicken und ein wenig suchen, dann findet man das, oder einfach diesen Link hier benutzen:
 
 
http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=84
 
 
Falls jemand unterschreiben möchte, dann ist das absolut kein Zeitaufwand. Ist in weniger als einer Minute geschehen.
 
 
Falls jemand das noch mehr unterstützen möchte, kann dies auch noch weiter verbreiten.
 
 
Der Wortlaut der Petition ist folgender:
 
 
Mit der Petition soll ein generelles Überholverbot für Lastkraftwagen über 6 t auf deutschen Autobahnen erreicht werden. 
 
 
Begründung:
 
Ein Überholverbot für Lastkraftwagen über 6 Tonnen Gesamtgewicht würde den Autobahnverkehr wesentlich ungefährlicher machen. Da diese LKWs meist nur im Stande sind, maximal 80-100 Km/h zu fahren, werden nachfolgende Autofahrer bei solchen ""Elefantenrennen"" gezwungen, minutenlang auf der Überholspur hintenan zu hängen. Die Folgen sind gefährliche erzwungene Abbremsmanöver, Auffahrunfälle,... Einen Sinn und Zweck, warum sich LKWs mit 5 Km/h Unterschied gegenseitig überholen müssen, ist ebenfalls nicht ersichtlich. Bereits in der Fahrschule lernt man, dass der Überholvorgang nur dann Sinn macht, wenn es wesentliche Unterschiede in der Geschwindigekeit der Fahrzeuge gibt, weshalb ein solcher Vorgang auch nicht allzu lange dauern sollte. Ein Überholverbot also könnte somit Unfälle und Staus vermeiden.  
 
 
Viele Grüße
 
Michi | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Spacefish Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Berlin                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 12:05 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| In der Diskussion zu der Petition sind schon viele Argumente aufgeführt, die mich in meiner Meinung, dass das totaler Blödsinn ist, bestätigen. Man möge selbst nachlesen, an sich reicht aber auch ein wenig Nachdenken. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								FlyingFred320 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 04.07.2005 Beiträge: 86
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 12:17 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hallo DaKäptn!
 
 
Find ich nicht gut!! 
 
Sicher erscheint es sinnlos, wenn ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug mit 5 km/h Unterschied überholt, aber auf lange Sicht betrachtet, gehen dem hinteren Fahrzeug, welches also in der Lage zu sein scheint, schneller fahren zu können, viele Kilometer verloren. Somit verliert er Zeit und wie man bekanntlich weiß, gilt (gerade in so einem Gewerbe): Zeit=Geld.
 
 
Wenn man diesen Beruf selber noch nie ausgeübt hat, ist es auch schwer, es nach zu vollziehen, wie es ist, stundenlang mit 80-100 km/h über eine Autobahn zu fahren. Da sind Überholmanöver eine echte Abwechslung, kann ich mir vorstellen.
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Bereits in der Fahrschule lernt man, dass der Überholvorgang nur dann Sinn macht, wenn es wesentliche Unterschiede in der Geschwindigekeit der Fahrzeuge gibt, weshalb ein solcher Vorgang auch nicht allzu lange dauern sollte. | 	  
 
 
Vollkommen richtig! Aber haben wir nicht auch in der Fahrschule gelernt, dass man sich den Verkehrsgegebenheiten anpassen und den Verkehr aufmerksam beobachten muss?!? Wenn man das tut, dann kommt es nicht zu gefährlichen Bremsmanövern oder Auffahrunfällen. 
 
Warum sollten also die Brummi-Fahrer noch mehr zurückstecken, nur damit der normale PKW-Fahrer noch ungehinderter schnell fahren kann?!?!
 
 
Man muss immer beide Seiten betrachten....
 
 
 
Gruß, FlyingFred320
 
 
P.S.: Eigentlich wollte ich hierauf nicht antworten, weil es, auch wenn es im Offtopic steht, rein gar nichts mit Luftfahrt zu tun hat. 
 
Ich wollte nur die LKW-Fahrer ein bissl verteidigen!   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								commander Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 12:26 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Das würde für mich auf 2-spurigen Autobahnen Sinn machen. Bei 3-spurigen stört es mich eigentlich weniger. _________________ So long Commander
 
 
  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 12:41 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
kann mich commander nur anschließen. Auf der Strecke Berlin Frankfurt nervt es, aber bei 3 Spuren hab ich auch kein Problem damit.
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DaKäptn Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 1:14 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | FlyingFred320 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Hallo DaKäptn!
 
 
Find ich nicht gut!! 
 
Sicher erscheint es sinnlos, wenn ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug mit 5 km/h Unterschied überholt, aber auf lange Sicht betrachtet, gehen dem hinteren Fahrzeug, welches also in der Lage zu sein scheint, schneller fahren zu können, viele Kilometer verloren. Somit verliert er Zeit und wie man bekanntlich weiß, gilt (gerade in so einem Gewerbe): Zeit=Geld.
 
 
Wenn man diesen Beruf selber noch nie ausgeübt hat, ist es auch schwer, es nach zu vollziehen, wie es ist, stundenlang mit 80-100 km/h über eine Autobahn zu fahren. Da sind Überholmanöver eine echte Abwechslung, kann ich mir vorstellen.
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  | Bereits in der Fahrschule lernt man, dass der Überholvorgang nur dann Sinn macht, wenn es wesentliche Unterschiede in der Geschwindigekeit der Fahrzeuge gibt, weshalb ein solcher Vorgang auch nicht allzu lange dauern sollte. | 	  
 
 
Vollkommen richtig! Aber haben wir nicht auch in der Fahrschule gelernt, dass man sich den Verkehrsgegebenheiten anpassen und den Verkehr aufmerksam beobachten muss?!? Wenn man das tut, dann kommt es nicht zu gefährlichen Bremsmanövern oder Auffahrunfällen. 
 
Warum sollten also die Brummi-Fahrer noch mehr zurückstecken, nur damit der normale PKW-Fahrer noch ungehinderter schnell fahren kann?!?!
 
 
Man muss immer beide Seiten betrachten....
 
 
 
Gruß, FlyingFred320
 
 
P.S.: Eigentlich wollte ich hierauf nicht antworten, weil es, auch wenn es im Offtopic steht, rein gar nichts mit Luftfahrt zu tun hat. 
 
Ich wollte nur die LKW-Fahrer ein bissl verteidigen!   | 	  
 
 
Hallo, 
 
 
wie schon gesagt. Ich kann die LKW-Fahrer ja auch verstehen. Man kann ihnen keinen Vorwurf machen. Was mich dazu bewogen hat es zu unterschreiben waren einige persönliche (schlechte) Erfahrungen bezüglich der Sicherheit des Straßenverkehrs. Zum Beispiel habe ich des öfteren Erlebt, wie ein LKW einfach so ausschert, obwohl der Verkehr auf der linken Seite total dicht war. Es musste damals von der Frau, die direkt davon betroffen war ein wirklich hartes Bremsmanöver durchgeführt werden.  Natürlich von allen anderen auch. Sowas muss einfach nicht sein. Habe mehrere solche Beispiele erlebt.
 
 
Mir ist klar, dass die LKW-Fahrer unter enormen Zeitdruck stehen und mir ist auch bewusst, dass 10km/h schneller fahren nach 10 Stunden 100km mehr Strecke ausmachen und somit mehr als eine Stunde Zeitersparnis. Aber meine Meinung ist halt, dass viele dieser Manöver auf die Sicherheit des Straßenverkehrs gehen und es gerade dann, wenn der Verkehr eh schon recht dicht ist eine zusätzliche Blockierung ist, die nicht sein müsste.
 
 
Viele Grüße
 
Käptn | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DaKäptn Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 1:25 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Was mir noch einfällt.
 
 
Bei dieser "Problematik" würde es z.B. helfen, wenn man ein generelles Tempolimit einführt. Nur mal so als Idee. Und dann dafür freie Fahrstreifenwahl hat, wie in der Stadt. Ich glaube ich den USA wird das auch so gemacht, oder? Man müsste halt dann auch beim Wechsel von der linken auf die rechte Spur gucken, dass nix von hinten kommt. Wobei dies bei einer zweispurigen Autobahn auch nix hilft   naja... ähm...
 
 
P.S. Jetzt habe ich gerade erst gelesen, dass in diesem Offtopic Bereich auch nur zum Thema Luftfahrt geschrieben werden darf. Naja, dann möchte ich mich mal entschuldigen!! Falls die Moderatoren was dagegen haben, dass dieses Thema hier im Forum steht, dann bin ich nicht böse, wenn es gelöscht wird! Sorry!! | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								commander Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 1:31 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Generelles Tempolimit???? Nö, dass lassen wir lieber. Wenn die Autobahn frei ist, möchte ich schon schnell fahren dürfen wenn ich das so will. Ich will ja schließlich auch mal ankommen. _________________ So long Commander
 
 
  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Rasbas Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 8:56 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Eine Petition zur Einführung eines Überholverbotes für LKW auf Autobahnen...          
 
 
Naja, ich habe mich auch schon so manches Mal auf einer 2-spurigen Autobahn über diese "Elefantenrennen" geärgert - aber jetzt mal ehrlich: Die 2 Minuten (wenn es überhaupt so viel ist) hat man ja, in aller Regel, übrig. 
 
Und ich bin bisher nicht einmal zu einem "gefährlichen apruptem Abbremsmanöver" durch einen überholenden LKW gezwungen worden. Ausserdem ist ein 
 
 
Was mir allerdings schon häufig passiert ist, ist dass so mancher übermütiger Vertreterdiesel-Fahrer meinte, dann doch noch mal kurz ohne zu blinken rausscheren, und den von hinten kommenden Verkehr ausbremsen zu müssen.
 
 
Also wäre meine Forderung eher: Überholverbot für 2.0 TDIs    
 
 
Mfg, Rasbas | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								commander Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 435 Wohnort: Bikini Bottom                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 10:24 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Nix da Überholverbot für TDI-Bolzer    _________________ So long Commander
 
 
  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								FlyingFred320 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 04.07.2005 Beiträge: 86
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 11:53 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Zitat: | 	 		  | Was mich dazu bewogen hat es zu unterschreiben waren einige persönliche (schlechte) Erfahrungen bezüglich der Sicherheit des Straßenverkehrs. Zum Beispiel habe ich des öfteren Erlebt, wie ein LKW einfach so ausschert, obwohl der Verkehr auf der linken Seite total dicht war. | 	  
 
 
Da stimme ich dir allerdings vollkommen zu!! Manchmal sogar noch, ohne dabei zu blinken. Sicher, das ist zum kotzen. Und wenn dies ein 40-Tonner macht, dann kann das sehr fatale Auswirkungen haben. Deshalb fällt es einem auch so sehr auf und solche Manöver bleiben im Gedächtnis hängen, eben weil es so riesige Karren sind und so viel passieren kann.
 
 
Aber mal Hand auf´s Herz, tagtäglich sieht man PKWs, die noch viel beschissenere Manöver durchführen. Nur sind die Auswirkungen meist nicht ganz so übel und deshalb sind die Brummi-Fahrer immer die dreisten Säcke, die viel zu gefährlich fahren.
 
 
Zum Tempolimit: In der Haut des Menschen, der irgendwann einmal ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen durchsetzt, möchte ich nicht stecken. Das wäre der Tod für die Auto-Industrie!! Wozu dann noch Motoren jenseits der 500PS-Marke entwickeln. Der Typ würde gelüncht werden!!  
 
 
Nein, mal im Ernst: Würde die Unfallgefahr reduzieren, ist aber unrealistisch, oder?!?
 
 
Wie wird denn diese Petition angenommen?? Haben sich da viele verewigt?
 
 
 
Gruß, FF320 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								DaKäptn Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi März 15, 2006 1:49 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | FlyingFred320 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Aber mal Hand auf´s Herz, tagtäglich sieht man PKWs, die noch viel beschissenere Manöver durchführen. Nur sind die Auswirkungen meist nicht ganz so übel und deshalb sind die Brummi-Fahrer immer die dreisten Säcke, die viel zu gefährlich fahren. | 	  
 
 
Ja, da hast du recht! PKW-Fahrer bauen auch oft genug Mist.
 
 
 	  | FlyingFred320 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
Zum Tempolimit: In der Haut des Menschen, der irgendwann einmal ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen durchsetzt, möchte ich nicht stecken. Das wäre der Tod für die Auto-Industrie!! Wozu dann noch Motoren jenseits der 500PS-Marke entwickeln. Der Typ würde gelüncht werden!!  
 
 
Nein, mal im Ernst: Würde die Unfallgefahr reduzieren, ist aber unrealistisch, oder?!?  | 	  
 
 
Da gebe ich dir auch recht. Es war nur eine Idee von mir, weil man dadurch eventuell erlauben könnte, dass auch rechts überholt werden darf. So wie in der Stadt. Natürlich geht das nicht, wenn kein Tempolimit da ist, weil dann manche Helden "Slalom" fahren würden. Wäre auch viel zu gefährlich allgemein. Allerdings würde das nur allgemein bezogen auf den Verkehrsinfarkt etwas bringen. Jedoch kaum etwas bezüglich der LKWs. 
 
 
 	  | FlyingFred320 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Wie wird denn diese Petition angenommen?? Haben sich da viele verewigt?
 
 | 	  
 
 
Also bisher haben über 60 Leute unterschrieben. Das ist schon nicht schlecht. Bei anderen haben nicht so viele Unterschrieben, bei einigen aber auch mehr. Allerdings ist es noch bis zum 25.April offen.
 
 
Viele Grüße
 
Käptn | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |