Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vor Bewerbung bei Lufthansa ein Luft und Raumfahrtstudium
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 6:59 pm    Titel: Vor Bewerbung bei Lufthansa ein Luft und Raumfahrtstudium Antworten mit Zitat

Guten Abend,
ich überlege schon seit langem ob ich nach meinem Abi (welches ich in 2 Jahren haben werde) vor der Bewerbung ein Luft und Raumfahrtstudium machen werde. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das vlt. Vorteile bei der Bewerbung bei der Ausbildung und villeicht auch bei dem DLRTest der Lufthansa hat. Wer hat damit Erfahrungen gemacht und ist das zu empfehlen ?


Danke für die Antworten

lgWissper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die BU bringt es keine Vorteile.
Für den ersten Tag in der FQ auch nicht, für den Sim auch nicht. Wenn überhaupt bringt es fürs Interview Vorteile, aber die sind auch nicht groß.
Ist wie bei jedem anderen Studium.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:10 pm    Titel: Re: Vor Bewerbung bei Lufthansa ein Luft und Raumfahrtstudiu Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:
dass das vlt. Vorteile bei der Bewerbung bei der Ausbildung und villeicht auch bei dem DLRTest der Lufthansa hat.


Klares Nein.
Studier es wenn Du willst, aber einen Vorteil wirst Du dadurch in keiner Form haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, bringt es nicht wikrlich was und es ist eine Art "Verschwendung" der 3 Jahre Studium ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:
Also, bringt es nicht wikrlich was und es ist eine Art "Verschwendung" der 3 Jahre Studium ?


Wenn du es nur für die LH machen möchtest, lass es!
Aber als Verschwendung würde ich es nicht betrachten, für die LH bringt es nur nix.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du willst nur studieren zwecks FQ???? Dann lass es gleich bleiben... Sorry aber die Logik von dir ist Quatsch. Du tust ja so als sei das Studium ein Freibrief für die FQ. Wenn du später in dem Bereich arbeiten willst und dich noch nicht reif genug für die FQ bist dann studier sowas und probier es nach dem Studium bei LH. Die Warscheinlichkeit genommen zu werden ist gering und du hast dann schon was in der Hand.
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:
Also, bringt es nicht wikrlich was und es ist eine Art "Verschwendung" der 3 Jahre Studium ?


Es ist mit Abstand das dämlichste, was man tun kann, sich für die FQ und das DLR ein Studium aufzudrängen und durchzuziehen, nur weil man meint, es könnte denen dort gefallen.
Die Chancen, die FQ zu bestehen, sind gering. Studier etwas, was dich interessiert und was du als Alternative zum Cockpit-Job dir vorstellen kannst. Ein Studium in der Tasche in einem Bereich, in dem man was anfangen kann, ist immer Gold wert. Aber nicht, um es zu machen, um sich einen kleinen Vorteil in der FQ zu erhaschen, den es mit so einem Studium sicherlich nicht gibt. Im Gegenteil. Frage in der FQ: "Wieso haben Sie zuerst studiert? Sind Sie überhaupt motiviert, Pilot zu werden? Wieso haben Sie sich nicht gleich bei der Lufthansa beworben?"
Ich sehe das eher als Nachteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:28 pm    Titel: DLR Test der Fluglotsen besser ? Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
wissper hat folgendes geschrieben:
Also, bringt es nicht wikrlich was und es ist eine Art "Verschwendung" der 3 Jahre Studium ?


Es ist mit Abstand das dämlichste, was man tun kann, sich für die FQ und das DLR ein Studium aufzudrängen und durchzuziehen, nur weil man meint, es könnte denen dort gefallen.
Die Chancen, die FQ zu bestehen, sind gering. Studier etwas, was dich interessiert und was du als Alternative zum Cockpit-Job dir vorstellen kannst. Ein Studium in der Tasche in einem Bereich, in dem man was anfangen kann, ist immer Gold wert. Aber nicht, um es zu machen, um sich einen kleinen Vorteil in der FQ zu erhaschen, den es mit so einem Studium sicherlich nicht gibt. Im Gegenteil. Frage in der FQ: "Wieso haben Sie zuerst studiert? Sind Sie überhaupt motiviert, Pilot zu werden? Wieso haben Sie sich nicht gleich bei der Lufthansa beworben?"
Ich sehe das eher als Nachteil.


Oh an sowas habe ich garnicht gedacht, aber das kann ich mir auch vorstellen. Wie sieht es aus, als "Test" einfach vor dem FQ den DLR Test der Fluglotsen zu machen also sich dann dort nicht ausbilden lassen, sondern einfach den Test machen als Training.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Tests ähneln sich zwar, aber trotzdem sind auch noch einige Unterschiede drin. Die VU dauert im Gegensatz zur BU 2 Tage. Kein Tests stimmt komplett überein. In der HU wird auch noch auf einiges anderes Wert gelegt, als in der FQ.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:53 pm    Titel: Re: DLR Test der Fluglotsen besser ? Antworten mit Zitat

wissper hat folgendes geschrieben:


Oh an sowas habe ich garnicht gedacht, aber das kann ich mir auch vorstellen. Wie sieht es aus, als "Test" einfach vor dem FQ den DLR Test der Fluglotsen zu machen also sich dann dort nicht ausbilden lassen, sondern einfach den Test machen als Training.


FQ: "Wieso haben Sie sich davor als Fluglotse beworben? Haben Sie überhaupt Interesse daran, Pilot zu werden?" - 5 Minuten später: "Leider konnten Sie uns heute nich überzeugen. Wir können Ihre Motivation nicht deutlich erkennen."
Als Assessment Center eventuell hilfreich, das ganze mal durchlaufen zu haben. Aber es kann wie gesagt - auch in diesem Fall - nach hinten losgehen. Du wirst deine Motivation und Überzeugung um ein vielfaches eher darlegen müssen, als jemand, der sich gleich für LH bewirbt.
An meiner Vortags-FQ ist genau einer zwecks so einer ähnlichen Situation rausgefallen.
Ich will dich davon nicht abbringen. Aber den Test auf Fluglotse zu machen in der Hoffnung, dass man dann bei Lufthansa als Pilot in der FQ bessere Chancen hat... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wissper
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Die Tests ähneln sich zwar, aber trotzdem sind auch noch einige Unterschiede drin. Die VU dauert im Gegensatz zur BU 2 Tage. Kein Tests stimmt komplett überein. In der HU wird auch noch auf einiges anderes Wert gelegt, als in der FQ.


Aber jetzt davon komplett abraten würdet ihr auch nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Okt 08, 2012 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch. Macht keinen Sinn. Für die BU ist es völlig ausreichend, die CBTs die man bekommt zu üben und ein bisschen Physik, Mathe und Englisch aufzufrischen.
Alles andere ist übertrieben und bringt nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group